Solved

E-mail doch über den Browser öffnen?

2 years ago

Hallo zusammen,

seit ca. 6 Wochen kann ich meine T-online-Mails nicht mehr über mein Mobiltelefon lesen, da die Funktion  durch die Telekom abgeschaltet wurde. An meine E-mails komme ich nur, wenn ich abends zu hause an meinem Rechner im Arbeitszimmer sitze. Von meinem Windows-Rechner kann ich weiterhin über den Browser ins Mailprogramm. Wenn ich von meinem Mobiltelefon dasselbe versuche bekomme ich seit Anfang September nur noch den Hinweis, ich solle mir eine App runterladen. Das geht mit meinem Blackberry aber nicht mehr und außerdem habe ich keine Lust auf irgendwelche Apps. Ich geh mit dem Telefon grundsätzlich nur mit dem Browser ins Internet, weil ich keine Lust habe, irgendwelche Apps dauerhaft im Hintergrund laufen zu lassen.

Ich finde es Schikane, dass man zur App-Nutzung gezwungen werden soll, zumal die Browsernutzung ja jahrelang einwandfrei funktioniert hat und für Windowsrechner ja nach wie vor da ist. 

Gibt es nicht irgendeinen Trick die schikanöse Sperre irgendwie zu überlisten und wieder über den Browser mobil seine Mails abzufragen?

1225

28

    • 2 years ago

      Njet..Nein..No..

       

      Irgendeine Emailapp.nutzen...gibts keine auf deinem Smartphone ?

      0

    • 2 years ago

      Na ja, ob das jetzt wirklich Schikane ist wenn etwas völlig normales vorausgesetzt wird (nämlich dass man auf nem SmartPhone Apps nutzt) und es dann vereinzelt Personen gibt die ein veraltetes Endgerät nutzen und sich gegen Apps stellen.

       

      Installierst du auf deinem PC auch keine Programme?

       

      Ich weiß nicht ob dein BlackBerry nen Desktop-Modus im Browser beherrscht aber evtl geht es damit.

       

      Die Mail-App die drauf ist wäre keine Option für dich? Ist halt ne App.

      13

      Answer

      from

      1 year ago

      Nowillnicht

      Telekom will das wir die "beliebiges Schimpfwort" app nutzen, weil sie so mehr Daten von uns bekommen = Schikane

      Telekom will das wir die "beliebiges Schimpfwort" app nutzen, weil sie so mehr Daten von uns bekommen = Schikane
      Nowillnicht
      Telekom will das wir die "beliebiges Schimpfwort" app nutzen, weil sie so mehr Daten von uns bekommen = Schikane

      Unfug ist es was du schreibst.

      Du kannst eine beliebige andere Mailapp nutzen oder auch ein Mailprogramm auf deinem Rechner, die funktionieren wunderbar, im Regelfall sogar besser.

      Answer

      from

      1 year ago

      Nowillnicht

      Entweder Menschen werden dafür bezahlt Bescheuerte Firmenentscheidungen zu verteidigen; oder die Marke hats gut und werbegeschädigte machen es umsonst.

      Entweder Menschen werden dafür bezahlt Bescheuerte Firmenentscheidungen zu verteidigen; oder die Marke hats gut und werbegeschädigte machen es umsonst.
      Nowillnicht
      Entweder Menschen werden dafür bezahlt Bescheuerte Firmenentscheidungen zu verteidigen; oder die Marke hats gut und werbegeschädigte machen es umsonst.

      Danke für deine Einschätzung über andere Personen und anhand deiner Beispiele merkt man dass du den Sinn dahinter nicht verstanden hast.

      Auch hast du nicht kapiert dass es zig andere Mail-Apps gibt die du nutzen kannst.

       

       

      Aber ja, dann ist es halt für dich Schikane, glaubst du die Telekom erbarmt sich wegen dir weil du dich schikaniert fühlst? Geh doch zu nem anderen Mailanbieter wenn es dir nicht passt, gibt es wie Sand am Meer kostenfrei.

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend & willkommen @Nowillnicht!

       

      Nowillnicht

      @Nowillnicht geschrieben: Entweder Menschen werden dafür bezahlt Bescheuerte Firmenentscheidungen zu verteidigen;

      @Nowillnicht  geschrieben: Entweder Menschen werden dafür bezahlt Bescheuerte Firmenentscheidungen zu verteidigen;
      Nowillnicht
      @Nowillnicht  geschrieben: Entweder Menschen werden dafür bezahlt Bescheuerte Firmenentscheidungen zu verteidigen;

      Also ja, ich werde für einen Job hier bezahlt, der mir einfach unfassbar viel Spaß macht, danke. Fröhlich Nicht umsonst bezeichne ich mich gerne als lebendes Inventar hier. 🙈 Wenn ich an die Zeiten zurück denke, wo das Internet noch in den Kinderschuhen war, hat sich doch viel getan. So auch bei den Mails. Also du bist nicht festgelegt, welche Software du nutzt und kannst da frei wählen. 

      Nowillnicht

      @Nowillnicht geschrieben: Telekom will das wir die "beliebiges Schimpfwort" app nutzen, weil sie so mehr Daten von uns bekommen = Schikane

      @Nowillnicht  geschrieben: Telekom will das wir die "beliebiges Schimpfwort" app nutzen, weil sie so mehr Daten von uns bekommen = Schikane
      Nowillnicht
      @Nowillnicht  geschrieben: Telekom will das wir die "beliebiges Schimpfwort" app nutzen, weil sie so mehr Daten von uns bekommen = Schikane

      Mir ist da eine Nettigkeits-App lieber, weil meine Kladde mit Schimpfwörtern schon so voll ist und ein neues Schimpfwort gar kein Alleinstellungsmerkmal mehr hätte. Zwinkernd

       

      In dem Sinne guten Abend & nicht ärgern lassen.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      MP1Privat

      Gibt es nicht irgendeinen Trick die schikanöse Sperre irgendwie zu überlisten und wieder über den Browser mobil seine Mails abzufragen?

      Gibt es nicht irgendeinen Trick die schikanöse Sperre irgendwie zu überlisten und wieder über den Browser mobil seine Mails abzufragen?
      MP1Privat
      Gibt es nicht irgendeinen Trick die schikanöse Sperre irgendwie zu überlisten und wieder über den Browser mobil seine Mails abzufragen?

      Nein.

       

      Du könntest aber auf dem Handy die Stock Email-App (oder jede Andere wie z.B. FairEmail oder K-9) nutzen und die Mails per IMAP abrufen.

       

      Ich würde auch auf dem heimischen  PC die Nutzung eines Mail-Programm vorschlagen, ebenfalls über IMAP.

      0

    • 2 years ago

      Es hat doch jahrelang funktioniert. Ich verstehe nicht, warum da etwas künstlich geblockt wird, was ja theoretisch vorhanden wäre. Ich will nicht permanent online sein, sondern nur dann, wann ich es entscheide. Deshalb habe ich auch keine Messenger-Dienste und will E-mails nur dann sehen, wenn ich sie aktiv abrufe.

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Vermutlich hat man kein Interesse mehr das alles auch extra immer für mobile Seiten zu pflegen.

       

      Musst du halt für dich entscheiden wie du nun vorgehst. Entweder halt nicht permanent die Möglichkeit haben deine Mails abzurufen oder halt von deinen Prinzipen abweichen.

      Answer

      from

      2 years ago

      MP1Privat

      Deshalb habe ich auch keine Messenger-Dienste und will E-mails nur dann sehen, wenn ich sie aktiv abrufe.

      Deshalb habe ich auch keine Messenger-Dienste und will E-mails nur dann sehen, wenn ich sie aktiv abrufe.
      MP1Privat
      Deshalb habe ich auch keine Messenger-Dienste und will E-mails nur dann sehen, wenn ich sie aktiv abrufe.

      Du kannsz die Automatische Synchronisation ja deaktivieren und in der Mail-App nur manuell abrufen, kein Problem.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      MP1Privat

      Hallo zusammen, seit ca. 6 Wochen kann ich meine T-online-Mails nicht mehr über mein Mobiltelefon lesen, da die Funktion durch die Telekom abgeschaltet wurde. An meine E-mails komme ich nur, wenn ich abends zu hause an meinem Rechner im Arbeitszimmer sitze. Von meinem Windows-Rechner kann ich weiterhin über den Browser ins Mailprogramm. Wenn ich von meinem Mobiltelefon dasselbe versuche bekomme ich seit Anfang September nur noch den Hinweis, ich solle mir eine App runterladen. Das geht mit meinem Blackberry aber nicht mehr und außerdem habe ich keine Lust auf irgendwelche Apps. Ich geh mit dem Telefon grundsätzlich nur mit dem Browser ins Internet, weil ich keine Lust habe, irgendwelche Apps dauerhaft im Hintergrund laufen zu lassen. Ich finde es Schikane, dass man zur App-Nutzung gezwungen werden soll, zumal die Browsernutzung ja jahrelang einwandfrei funktioniert hat und für Windowsrechner ja nach wie vor da ist. Gibt es nicht irgendeinen Trick die schikanöse Sperre irgendwie zu überlisten und wieder über den Browser mobil seine Mails abzufragen?

      Hallo zusammen,

      seit ca. 6 Wochen kann ich meine T-online-Mails nicht mehr über mein Mobiltelefon lesen, da die Funktion  durch die Telekom abgeschaltet wurde. An meine E-mails komme ich nur, wenn ich abends zu hause an meinem Rechner im Arbeitszimmer sitze. Von meinem Windows-Rechner kann ich weiterhin über den Browser ins Mailprogramm. Wenn ich von meinem Mobiltelefon dasselbe versuche bekomme ich seit Anfang September nur noch den Hinweis, ich solle mir eine App runterladen. Das geht mit meinem Blackberry aber nicht mehr und außerdem habe ich keine Lust auf irgendwelche Apps. Ich geh mit dem Telefon grundsätzlich nur mit dem Browser ins Internet, weil ich keine Lust habe, irgendwelche Apps dauerhaft im Hintergrund laufen zu lassen.

      Ich finde es Schikane, dass man zur App-Nutzung gezwungen werden soll, zumal die Browsernutzung ja jahrelang einwandfrei funktioniert hat und für Windowsrechner ja nach wie vor da ist. 

      Gibt es nicht irgendeinen Trick die schikanöse Sperre irgendwie zu überlisten und wieder über den Browser mobil seine Mails abzufragen?

      MP1Privat

      Hallo zusammen,

      seit ca. 6 Wochen kann ich meine T-online-Mails nicht mehr über mein Mobiltelefon lesen, da die Funktion  durch die Telekom abgeschaltet wurde. An meine E-mails komme ich nur, wenn ich abends zu hause an meinem Rechner im Arbeitszimmer sitze. Von meinem Windows-Rechner kann ich weiterhin über den Browser ins Mailprogramm. Wenn ich von meinem Mobiltelefon dasselbe versuche bekomme ich seit Anfang September nur noch den Hinweis, ich solle mir eine App runterladen. Das geht mit meinem Blackberry aber nicht mehr und außerdem habe ich keine Lust auf irgendwelche Apps. Ich geh mit dem Telefon grundsätzlich nur mit dem Browser ins Internet, weil ich keine Lust habe, irgendwelche Apps dauerhaft im Hintergrund laufen zu lassen.

      Ich finde es Schikane, dass man zur App-Nutzung gezwungen werden soll, zumal die Browsernutzung ja jahrelang einwandfrei funktioniert hat und für Windowsrechner ja nach wie vor da ist. 

      Gibt es nicht irgendeinen Trick die schikanöse Sperre irgendwie zu überlisten und wieder über den Browser mobil seine Mails abzufragen?


      Hat mit Schikane nichts zu tun. Am Ende geht es immer um Kosten/Nutzen für das Unternehmen. Wenn es so nicht genutzt wird, dann ist es unwirtschaftlich und wird abgeschaltet. 

      0

    • 2 years ago

      Blackberry ist endgültig am Ende

      Mi 05.02.2020 - 11:50 Uhr

      Hersteller und Lizenznehmer TCL verkündet das Aus für Blackberry-Smartphones. Blackberry selbst hatte die Produktion schon vor vier Jahren aufgegeben und an den chinesischen Hersteller ausgelagert. Was mit der Marke passiert, bleibt offen.

      Irgendwann ist halt mal Schluss

      Gruß aus Hessen

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

       Grundsätzlich solltest du auch aus Sicherheitsgründen mal überlegen, von BB wegzugehen. 

      Du kannst die Webvariante vom Handy aufrufen. 

      • https://email.t.-online.de aufrufen
      • Desktop Version einstellen
      • Ggf. bei URL von https://m-email… das m- entfernen
      • Desktopansicht kann genutzt werden

      IMG_0648.jpeg

      0

    • 2 years ago

      MP1Privat

      seit ca. 6 Wochen kann ich meine T-online-Mails nicht mehr über mein Mobiltelefon lesen, da die Funktion durch die Telekom abgeschaltet wurde. An meine E-mails komme ich nur, wenn ich abends zu hause an meinem Rechner im Arbeitszimmer sitze.

      seit ca. 6 Wochen kann ich meine T-online-Mails nicht mehr über mein Mobiltelefon lesen, da die Funktion  durch die Telekom abgeschaltet wurde. An meine E-mails komme ich nur, wenn ich abends zu hause an meinem Rechner im Arbeitszimmer sitze.
      MP1Privat
      seit ca. 6 Wochen kann ich meine T-online-Mails nicht mehr über mein Mobiltelefon lesen, da die Funktion  durch die Telekom abgeschaltet wurde. An meine E-mails komme ich nur, wenn ich abends zu hause an meinem Rechner im Arbeitszimmer sitze.

      Das ist Unsinn. Du kannst die Mails nur nicht mehr im Browser deines Mobiltelefons lesen (wie man sich das in der Vergangenheit antun konnte, ist mir ein Rätsel). E-Mails ruft man am sinnvollsten mit einem Mail-Programm ab. Auf deinem Telefon war sicher auch eines vorinstalliert. Falls Android, gibt es auch noch viele andere im Play Store. Gute Empfehlungen sind u. a. K-9, BlueMail und FairEmail.

       

      Telekom-Konto als IMAP einrichten und das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme verwenden.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      Danke an alle, die mir helfen wollten mein Problem zu lösen.
      Was daran "irrwitzig" sein soll, sein funktionsfähiges Telefon weiter zu verwenden, kann ich nicht nachvollziehen.
      Ich will ein Mobiltelefon mit dem ich in erster Linie telefonieren und mal eine SMS schreiben und mit dem ich auch gelegentlich über den Browser ins Internet gehen kann, wenn ich unterwegs bin. Mehr nicht.
      Ein modernes Smartphone mit all den Apps und dem Schnickschnack will ich gar nicht und da mir das Duopol von Android und Apple unsympathisch ist, halte ich auch bewusst am Blackberry fest.
      Die Telekom-Verantwortlichen sollten auch mal darüber nachdenken, dass es nicht nur Intensivnutzer von Smartphones gibt, sondern immer auch noch Menschen, die solche Mobiltelefone nur gelegentlich oder in Notfällen nutzen wollen.
      Irrwitzig finde ich eher, dass man funktionsfähige Handys wegschmeißen soll, die noch tadellos funktionieren. Im Zeitalter, in dem alle Welt von Nachhaltigkeit redet, ist das nicht mehr zeitgemäß und der eigentliche Irrwitz.
      Ich habe nicht vor mir alle paar Jahre eine neues Mobiltelefon zuzulegen und dafür viel Geld auszugeben, wenn mein altes noch funktioniert und ich damit zufrieden bin.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      MP1Privat

      Die Telekom-Verantwortlichen sollten auch mal darüber nachdenken, dass es nicht nur Intensivnutzer von Smartphones gibt, sondern immer auch noch Menschen, die solche Mobiltelefone nur gelegentlich oder in Notfällen nutzen wollen.

      Die Telekom-Verantwortlichen sollten auch mal darüber nachdenken, dass es nicht nur Intensivnutzer von Smartphones gibt, sondern immer auch noch Menschen, die solche Mobiltelefone nur gelegentlich oder in Notfällen nutzen wollen.
      MP1Privat
      Die Telekom-Verantwortlichen sollten auch mal darüber nachdenken, dass es nicht nur Intensivnutzer von Smartphones gibt, sondern immer auch noch Menschen, die solche Mobiltelefone nur gelegentlich oder in Notfällen nutzen wollen.

      Entwickler von PC-Programmen orientieren sich auch nicht an Kunden die meinen weiterhin auf Windows XP setzen zu müssen. 
      Die gelegentliche Nutzung eines Gerätes schließt nicht aus dass man sich ein einigermaßen aktuelles System zulegt um auch einigermaßen sicherer zu sei .

       

       

      MP1Privat

      Ich habe nicht vor mir alle paar Jahre eine neues Mobiltelefon zuzulegen und dafür viel Geld auszugeben, wenn mein altes noch funktioniert und ich damit zufrieden bin.

      Ich habe nicht vor mir alle paar Jahre eine neues Mobiltelefon zuzulegen und dafür viel Geld auszugeben, wenn mein altes noch funktioniert und ich damit zufrieden bin.
      MP1Privat
      Ich habe nicht vor mir alle paar Jahre eine neues Mobiltelefon zuzulegen und dafür viel Geld auszugeben, wenn mein altes noch funktioniert und ich damit zufrieden bin.

      Musst du ja nicht nur musst du dann halt entsprechende Einschränkungen in Kauf nehmen da Anbieter sich halt auf aktuelles Systeme konzentrieren und der Support veralteter Systeme unnötig Geld kostet.

       

      Bei dir geht es ja aber nicht darum ob dein Handy aktuell ist oder nicht, bei dir ist es deine eigene Entscheidung keine Mail-App nutzen zu wollen. 
      Würdest du einfach die vorinstallierte Mail-App nutzen könntest du deine Mails auch empfangen aber das willst du ja nicht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @MP1Privat,

       

      und einen freudiges "Hallo!" in die Runde. Ich würde auch schon alleine aus Sicherheitsgründen zu einem aktuelleren Gerät raten, solange man noch irgendwie mit dem Internet verbunden sein will.

      Ansonsten halte ich die Ideen von @say2k und @fdi doch für recht gangbar. Also entweder den etwas hakeligen Weg über den Desktopmodus (klappt bei mir auch, habe es gerade nachgestellt), oder eben die Einstellung, dass das Mailprogramm nicht dauerhaft online ist, sondern sich nur auf Zuruf synchronisiert.

       

      Beste Grüße,

       

      Johannes P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich würde diesen Desktopmodus gerne ausprobieren. Verstehe aber nicht genau, was damit gemeint ist. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago


      @MP1Privat  schrieb:

      Ich würde diesen Desktopmodus gerne ausprobieren. Verstehe aber nicht genau, was damit gemeint ist. 


      Schau z.B. mal hier

      oder einfach mal Google bemühen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too