e-mail fake mail Telekom Bild Text « Virenscan-Bericht : Sofortige Maßnahmen erforderlich !
1 year ago
Hallo Guten Sonntag Morgen an alle , E-Mail Aufpassen
« Virenscan-Bericht : Sofortige Maßnahmen erforderlich !
Wir hoffen, diese E-Mail erreicht Sie wohlauf.
Unsere Aufzeichnungen zeigen,
dass Ihr Antivirus-Abonnement abgelaufen ist.
Um den Schutz Ihrer Geräte fortzusetzen,
erneuern Sie bitte Ihr Abonnement so bald wie möglich.
Verlängern Sie jetzt Ihr Abonnement, da es abgelaufen ist.
Ihr Gerät ist derzeit mit 28 gefährlichen Viren infiziert und
ist Identitätshackern ausgesetzt.
E-Mail. XXXX@XXXX
Rechnungsnummer: DE-00746
Rabatt : 91% Nur Heute
Ihr Konto wird gesperrt,
wenn Sie Ihr Abonnement nicht innerhalb von 48 Stunden verlängern.
Ich habe die e-mail im Spam Ordner M.f.G
1154
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Geralt von Riva
1 year ago
@U-Krueger
Danke für die Info.
Hier noch ein paar Infos die sicher hilfreich sind:
Hier kann man schauen, wie man echte Mails der Telekom erkennt:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/verstehen/echtheit-e-mails?samChecked=true
3
0
mboettcher
1 year ago
@U-Krueger : wer sich als Computernutzer auf Virenscanner verlässt, hat m. E. ein Problem. Wer auf solche Spammails hereinfällt, sollte die besser die Finger von vernetzten Geräten lassen. Woher soll ein Anbieter von sogn. Antivirus-Software wissen, wieviele Viren sich auf meinem Computer tummeln? Überwacht der mich etwa?
Nun habe ich gar keine Antivirus-Software, auch kein Abo und privat nicht einmal Windows. Ein gutes Spamfiltersystem filtert solchen Dreck übrigens problemlos aus, weil die dafür nötigen Spamkriterien meist übererfüllt werden.
3
0
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @U-Krueger
Ich habe die e-mail im Spam Ordner M.f.G
Und warum öffnet man diese noch?
Wenn es geht noch auf Links geklickt oder eine Datei heruntergeladen.
Dann hilft auch der beste Virenscan nichts, wenn man selber die größten Fehler macht.
PS:
ich habe seid Jahren keine Schutzsoftware mehr auf dem Rechner.
Hat viele Vorteile, wie z.B. das dieser schneller läuft.
Aber ich klicke auch nicht alles an oder lade alles aus den Mails herunter.
2
0
wolliballa
1 year ago
@U-Krueger Google-Suche ergibt sofort
https://www.webportale-24.de/virenscan-bericht-sofortige-massnahmen-erforderlich/
0
0
teezeh
1 year ago
Wir hoffen, diese E-Mail erreicht Sie wohlauf.
Den Satz schon mal in einer deutschen E-Mail gelesen?
Solche Phishing -Versuche kursieren haufenweise. Und dank ChatGPT und Co mittlerweile ohne gleich augenfällige Rechtschreib- oder Grammatikfehler.
Sobald eine Nachricht Zeitdruck zu erzeugen versucht, ist grundsätzlich Vorsicht geboten. Ansonsten hatte @ Geralt von Riva ja schon den Link geschickt, woran man echte Nachrichten der Telekom normalerweise erkennen kann.
Viele Grüße
Thomas
0
1
fdi
Answer
from
teezeh
1 year ago
Den Satz schon mal in einer deutschen E-Mail gelesen? Solche Phishing -Versuche kursieren haufenweise. Und dank ChatGPT und Co mittlerweile ohne gleich augenfällige Rechtschreib- oder Grammatikfehler.
Den Satz schon mal in einer deutschen E-Mail gelesen?
Solche Phishing -Versuche kursieren haufenweise. Und dank ChatGPT und Co mittlerweile ohne gleich augenfällige Rechtschreib- oder Grammatikfehler.
Das ist ein "Glück", das noch Vieles aus der Übersetzung aus einer anderen Sprache stammt und die dann verwendeten Wörter oder Satzteile in Deutsch so normal nicht verwendet werden und "auffallen" können. In dem Beispiel z.B. das Wort "wohlauf"
Und als Spamfilter-Regeln herhalten können.
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Tagolf
1 year ago
Guten Morgen,
habe diese email erhalten und zurückgeantwortet - dummerweise, dass das ja wohl ein fake sei. Geöffnet habe ich nicht über "Speichererweiterung" -
Von: Telekom <>
Gesendet: Sonntag, 7. April 2024 16:21 Uhr
An: infos_clients@telekom.de <infos_clients@telekom.de>
Betreff: Wichtiges Update! Ref:Txxxxxxxxxx
0
1
wizer
Answer
from
Tagolf
1 year ago
So ist nun wohl meine e.-mail adresse dort bestätigt und wer weiß was damit noch geschieht...!?
Wenn die Email tatsächlich an "infos_clients@telekom.de" ging, dann ist garnichts passiert. Dann ist die Mail bei der Telekom wahrscheinlich nur im Sammelordner gelandet (Catch-Mail) und als Spam aussortiert.
0
Unlogged in user
Answer
from
Tagolf
wolliballa
1 year ago
@Tagolf Prima, dass Du mit dem Screenshot einen wahrscheinlich völlig Ahnungslosen und unbeteiligten Kunden mit seiner Mailadresse öffentlich stellst, die nur als Fake-Absender missbraucht wurde.
Wie kommt man nur darauf, auf diese Mail zu antworten ? Bzw. sie überhaupt zu öffnen ??
0
0
Tagolf
1 year ago
Hallo Guten Sonntag Morgen an alle , E-Mail Aufpassen « Virenscan-Bericht : Sofortige Maßnahmen erforderlich ! Wir hoffen, diese E-Mail erreicht Sie wohlauf. Unsere Aufzeichnungen zeigen, dass Ihr Antivirus-Abonnement abgelaufen ist. Um den Schutz Ihrer Geräte fortzusetzen, erneuern Sie bitte Ihr Abonnement so bald wie möglich. Verlängern Sie jetzt Ihr Abonnement, da es abgelaufen ist. Ihr Gerät ist derzeit mit 28 gefährlichen Viren infiziert und ist Identitätshackern ausgesetzt. E-Mail. XXXX@XXXX Rechnungsnummer: DE-00746 Rabatt : 91% Nur Heute Ihr Konto wird gesperrt, wenn Sie Ihr Abonnement nicht innerhalb von 48 Stunden verlängern. Ich habe die e-mail im Spam Ordner M.f.G
Hallo Guten Sonntag Morgen an alle , E-Mail Aufpassen
« Virenscan-Bericht : Sofortige Maßnahmen erforderlich !
Wir hoffen, diese E-Mail erreicht Sie wohlauf.
Unsere Aufzeichnungen zeigen,
dass Ihr Antivirus-Abonnement abgelaufen ist.
Um den Schutz Ihrer Geräte fortzusetzen,
erneuern Sie bitte Ihr Abonnement so bald wie möglich.
Verlängern Sie jetzt Ihr Abonnement, da es abgelaufen ist.
Ihr Gerät ist derzeit mit 28 gefährlichen Viren infiziert und
ist Identitätshackern ausgesetzt.
E-Mail. XXXX@XXXX
Rechnungsnummer: DE-00746
Rabatt : 91% Nur Heute
Ihr Konto wird gesperrt,
wenn Sie Ihr Abonnement nicht innerhalb von 48 Stunden verlängern.
Ich habe die e-mail im Spam Ordner M.f.G
0
0
Tagolf
1 year ago
Nun der Benannte weiss jetzt dass seine Email Adresse missbraucht wird!!!
0
0
wolliballa
1 year ago
@wizer Typischerweise ist das die offene Adresse, der tatsächliche Empfänger stand unter BCC:
@Tagolf Spricht ja nichts dagegen, dass Du ihm das mitteilst. Problem ist: Du machst seine Adresse hier weltweit öffentlich ! Und sorgst damit dafür, dass seine Adresse noch bekannter und interessanter wird.
0
1
wizer
Answer
from
wolliballa
1 year ago
der tatsächliche Empfänger stand unter BCC:
Das heißt aber nicht, dass diese Adresse auch unter "reply-to" steht, das ist die Adresse an die die Antwort geht. Spammer haben ja i.d.R. kein Interesse an einer Antwort, die wollen nur, dass wir die Links anklicken.
0
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Unlogged in user
Ask
from
H-Meier