Solved

E-Mail import und Export OST und PST-Dateien

6 years ago

Mit Umschaltung/Aktivierung von Magenta TV sind bei uns zwei Inklusivnutzer verschwunden. Alle Daten dieser Inklusivnutzer sind weg, Kontakte (etwa 400) und Kalender, der schon für ganz 2019, von Mails ganz zu schweigen. 

Telekom bedauert das Versehen (ganz toll, ich freue mich riesig) und wird die Inklusivnutzer wieder herstellen.

Aber was ist mit meinen Daten?

Ich habe von einem Nutzer der über Echange betrieben wurde eine große OST Datei. Kann ich mit der etwas anfangen? Muss ich die in PST konvertieren (Kosten ca. 70 bis 100 €)? Oder wie kann ich wieder an die Daten gelangen?

Im zweiten Fall hatten wir eine PST Sicherun erst kürzlich erstellt, ich denke, die kann ich wieder importieren wenn die E-Mail wieder aktiviert ist.

Wäre schön, wenn mir jemand Antworten geben könnte wie ich sinnvoller weise verfahre ohne etwas zu zerstören.

Helmut

1582

11

    • 6 years ago

      Hallo @Helmut & Esther 

      zunächst habe ich mal den Titel des Threads geändert, da der SonyTV und Magenta TV mit E-Mail erst mal nicht miteinander zu tun haben.

       

      Wenn Deine E-Mails in einer OST-Datei zur Verfügung stehen, ist das schon mal die halbe Miete um die Mails wieder herzustellen.

       

      Dazu musst Du Outlook im Offlinemodus starten und die OST-Date dabei einbinden. Dann kannst Du eine PST-Datei erstellen und die Mails einfach kopieren. Wenn die Datei im Original bestehen bleibt, kann eigentlich nichts passieren, auch wenn der 1. Versuch schief gehen sollte.

       

      Eine PST-Datei im Outlook einzubinden ist ebenfalls kein Problem. Um genaueres Vorgehen beschreiben zu können, ist es notwendig, die genaue Outlook-Version zu kennen.

       

      Gruss -LERNI-

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Lerni

      Dazu musst Du Outlook im Offlinemodus starten und die OST-Date dabei einbinden. Dann kannst Du eine PST-Datei erstellen und die Mails einfach kopieren. Wenn die Datei im Original bestehen bleibt, kann eigentlich nichts passieren, auch wenn der 1. Versuch schief gehen sollte.

      Dazu musst Du Outlook im Offlinemodus starten und die OST-Date dabei einbinden. Dann kannst Du eine PST-Datei erstellen und die Mails einfach kopieren. Wenn die Datei im Original bestehen bleibt, kann eigentlich nichts passieren, auch wenn der 1. Versuch schief gehen sollte.
      Lerni
      Dazu musst Du Outlook im Offlinemodus starten und die OST-Date dabei einbinden. Dann kannst Du eine PST-Datei erstellen und die Mails einfach kopieren. Wenn die Datei im Original bestehen bleibt, kann eigentlich nichts passieren, auch wenn der 1. Versuch schief gehen sollte.

      Hallo @Lerni , ich bin auf diesen etwas älteren Post gestoßen, da ich genau dieses Problem habe, nämlich eine ost-Datei, die ich mal zu "Sicherheit" weggesichert hatte. Allerdings wusste ich nicht, dass man es eigentlich erst über den Import/Export via Outlook machen muss.

       

      Nun verstehe ich leider Deine Anleitung nicht ganz. Ich habe Outlook im Offline-Modus gestartet. Doch wie kann ich nun die ost-Datei Outlook "unterschieben"? Denn öffnen kann ich sie ja nicht und einfach in das Verzeichnis legen wo die anderen ost-Datei liegen tut leider auch nicht. 

      Ich danke für ein paar weitere Hinweise zu den Schritten. Vielleicht liest auch @Helmut & Esther mit. Da scheint es ja geklappt zu. Gerne Infos zum Wie. Dankeschön

       

      Danke

      HaBiMuc

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Helmut & Esther vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

      Das die Inklusivnutzer beim Tarifwechsel abhanden gekommen sind, ist wirklich ärgerlich und das tut mir Leid. Natürlich bedauern wir das und niemand macht sowas absichtlich. Leider ist ein Wiederherstellen durch uns in der Tat nicht mehr möglich, lediglich der Account kann wieder aktiviert werden, allerdings ohne Inhalt.

      @Lerni ist hier ja bereits direkt darauf eingegangen und wird nach liefern der fehlenden Informationen auch weiterhin gerne unterstützen.

      Grüße Anne W.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Anne W. 

      bitte darauf achten, dass der Titel von mir geändert wurde. Beim erstellen von neuen Beiträgen wird leider immer wieder der alte Titel eingeschoben.

       

      Habe den Titel von Deinem Beitrag geändert.

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      6 years ago

      @Lerni jetzt wird mir aber der richtige Titel angezeigt, dass sollte soweit passen. Danke für den Hinweis.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Die OST-zu-PST-Softwareauflösung ist ein Dienstprogramm zur einfachen Migration von OST-Dateien. Sie können sich auf diese Umwandlung von OST in PST verlassen. Es unterstützt effizient alle Windows-Betriebssysteme und auch alle Windows-Betriebssysteme. Auf dieser Website können Sie versuchen, belegte Informationen zur Konvertierung des OST- in das PST-Dateiformat zu erhalten: - https://www.gaintools.com/ost/pst/

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für die Info, so wie es aussieht funktioniert das Ganze.

      Helmut

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Vielen Dank für die Info, so wie es aussieht funktioniert das Ganze.

      Helmut

      0

    • 2 years ago

      Hallo @HaBiMuc68 

       

      vermutlich gibt es einfachere Möglichkeiten aber bei mir hat folgendes Vorgehen geklappt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Exchange-Server noch läuft und die alte OST-Datei auch über diesen erstellt wurde.

       

      1. Pfad der Outlook-Datentei feststellen (geht über Systemsteuerung -> E-Mail (32bit). Normalerweise liegt die Datei in "C:\Benutzer\<user>\AppData\Local\Microsoft\Outlook")

      2. Outlook schließen und Netzwerk zum Exchange-Server unterbrechen.

      3. Original-Datei (die aktuelle) unter AppData..... umbenennen.

      4. Der gesicherten OST-Datei den gleichen Namen geben, den die aktuelle z.Zt. hat. Wenn das nicht geht, PC neu starten.

      5. Outlook starten. Es wird festgestellt, dass die Verbindung zum Exchange-Server nicht vorhanden ist, die alte Datei wird aber geladen.

      6. Jetzt kannst Du eine neue Outlook-Datendatei (PST) erstellen und alle Mails, die Du noch verwenden und behalten möchtest, in diese PST-Datei kopieren.

      7. Wenn das erledigt ist, Outlook beenden und PC neu starten (damit alle Dateien und Prozesse ordnungsgemäß geschlossen werden.

      8. Nach dem Neustart unter AppData... die Umbenennung der aktuellen OST-Datei rückgängig machen, die Netzwerkverdindung zum Exchange-Server wieder herstellen und Outlook starten.

       

      Wenn jetzt die im Offlinemodus erstellte PST-Datei nicht zur Verfügung steht, diese einfach über "Datei -> "Kontoeinstellungen" hinzufügen.

       

      Alles mit Outlook 2013 getestet. Wie es mit neueren Versionen funktioniert kann ich leider nicht beschreiben.

       

      Viel Erfolg.

       

      Gruss -LERNI-

       

      0

    • 2 years ago

      Servus @Lerni , perfekt danke. So werde ich es jetzt mal versuchen. Die Verbindung zum Exchange trennst du über den offline-Modus? Ich versuche es mal mit meiner Outlook 2021 Version. Wenn’s nicht tut werde ich mal die 13er installieren. Danke und Grüße 

      HaBiMuc

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @HaBiMuc68  schrieb:
      Ich versuche es mal mit meiner Outlook 2021 Version.

      Ob Du bei der Version noch die Möglichkeit hast, das Profil über die Systemsteuerung auszulesen, glaube ich nicht. Aber Versuch macht klug.

       

       

      @HaBiMuc68  schrieb:
      Die Verbindung zum Exchange trennst du über den offline-Modus?

      Nein, ich unterbreche die Netzwerkverbindung, das ist am sichersten.

       

      Viel Erfolg und schreib bitte, wenn es geklappt hat.

       

      Gruss -LERNI-

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too