Gelöst
email Kosten nach Kündigung
vor 7 Jahren
Hallo,
wenn ich meine E-Mail nach Kündigung weiter benutzen will, kostet das was, wenn ich kein Telekom Kunde mehr bin?
572
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
295
0
3
Gelöst
188
0
3
vor 5 Jahren
251
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wenn Du auf Freemail umstellst, dann hat das einen reduzierten Funktionsumfang, kostet aber nix.
Nur beachten: je nach aktuellem Status wird der Account zum Vertragsablauf sofort abgeschaltet (Adresse, Inhalte, Cloud, Adressbuch, Kalender) - oder (falls Hauptnutzer eines Festnetzvertrages) erst ein paar Monate nach Vertragsablauf. Drum: entsprechend handeln
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank an alle. Das hilft mir weiter.
Antwort
von
vor 7 Jahren
... denn bei der Umstellung wird in der Regel das Postfach kmpl. auf '0' gesetzt, es wird nur die Adresse transferiert, nicht der Inhalt des Postfachs.
... denn bei der Umstellung wird in der Regel das Postfach kmpl. auf '0' gesetzt, es wird nur die Adresse transferiert, nicht der Inhalt des Postfachs.
Mir hat man beim Wechsel zur Telekom mitgeteilt, dass man sein Postfach sehr wohl komplett von Telekom Freemail in das Telekom-Festnetzkonto und umgedreht übertragen lassen kann und dabei ginge nichts verloren.
Wobei ich in Bezug auf die Cloud jetzt mal überfragt bin.
Ich würde auf jeden Fall auch eine Sicherung extern machen zunächst, dann aber versuchen, das Postfach komplett zu Freemail übertragen zu lassen.
Einfach mal bei 0800 330 1000 anrufen und Problem schildern.
Ich kann mich auch erinnern, dass ich das damals mit dem Übertragen der Mails händisch gemacht hatte letztlich.
Nachdem ich die Mail-Adressen gewechselt hatte, so dass das neue Postfach die Adresse hatte, die das alte vorher hatte, habe ich in Outlook beide Konten als IMAP angelegt und gleiche Ordner eingerichtet im neuen, wie im alten Postfach.
Kann auch sein, dass ich dafür ein POP3-Konto benutzt hatte als Zwischenstation.
Anschließend die Mails immer alle im jeweiligen Ordner komplett markiert und in einem Rutsch in den gleichnamigen Ordner des neuen Postfachs kopiert.
Gelöscht habe ich sie immer erst im nächsten Schritt, wenn sie auch im neuen Postfach sichtbar waren.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@BigWoelfi2
Ein E-Mail-Konto eines Hauptnutzers lässt sich weitestgehend automatisiert übertragen.
Aber auch da würde ich zum Zeitpunkt des Vertragsablaufs sowie zum Zeitpunkt da ich die Migration anstoßen würde definitiv eine vollumfängliche Datensicherung machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @AlBru,
ergänzend zu @muc80337_2 bitte mal hier schauen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true&_CSRFToken=8a5928da4a486f660ca1bd6461bb7445
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von