eMails konnten nicht im Server gespeichrt werden, wegen zu geringem Speicherplatz. Fake oder Tatsache?
vor 11 Monaten
Ich habe in den letzten Wochen 2x die Meldung erhalten, dass nicht alle eMails auf meinem Server gespeichert werden konnten und ich deshalb mehr Speicherplatz dazubuchen soll. Ich habe die Meldungen ignoriert, weil sie mir verdächtig vorkamen. Tatsächlich aber habe ich vor kurzem festgestellt, dass Mails von der Versicherung nicht bei mir angekommen sind. Jetzt habe ich direkt in t-online meine eingegangenen Mails gelöscht, wusste nicht, dass dadurch auch die Mails auf meinem Rechner futsch sind. Was steckt hinter der ganzen Problematik?
154
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
304
0
6
vor 14 Jahren
18600
0
22
vor 11 Monaten
@Inaj
Prüfen sie mal den Speicherplatz
Im Emailcenter unter https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails
oben links auf Speicher -> Speicherplatz klicken und dann wird der verfügbare Speicherplatz angezeigt.
Der Papierkorb muss auch geleert werden.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Vielen Dank! Habe den Speicher bereinigt und den Papierkorb geleert, jetzt ist wieder genügend Platz da.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Jetzt habe ich direkt in t-online meine eingegangenen Mails gelöscht, wusste nicht, dass dadurch auch die Mails auf meinem Rechner futsch sind. Was steckt hinter der ganzen Problematik?
Am besten sich mal mit POP3 + IMAP beschäftigen
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/article/Vertrag-Services/E-Mail/E-Mail-einrichten/Was-ist-der-Unterschied-zwischen-POP3-und-IMAP-/500000000007404/500000000027480
0
vor 11 Monaten
Leider ist es tatsächlich so das der Speicher irgendwann voll ist. Versuchen unnötige Mails zu löschen und Werbemails abzubestellen. Seitdem habe ich nie wieder Probleme gehabt.
0
vor 11 Monaten
Man kann mails auch vom Server holen.in zb.thunderbird in private Ordner kippen.(.die werden nicht synchronisiert...).und anschliessend im TelekomServer löschen..
Imap bedeutet...Alles synchronisiert...löschen.anlegen.verschieben..
Wie ein Spiegel
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke, das ist dei Lösung!
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich habe zusätzlich als Archiv
Mailstorehome am PC
Da leg ich blindwütig alle 7 tage die Mails ab..falls mal was wegkommt
Aber einrichten...Mails NICHT vom server löschen nach abholen..
In mailstorehome wird nie was gelöscht auch wenn ich was am server lösche.
Sozusagen Ablage für den notfall für ewig
Kannst natürluch dort manuell löschen.
Jedenfalls sollte man die mails in telekom in ordner nach thema sortieren..bis 30 ordner geht
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke, hab's nur teilweise so gemacht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Also ich nutze seit ü 20J POP,
man muß sich an gewisse Regeln gewöhnen
Online schaue ich nur am Tag oder im Urlaub drauf,
abends frag ich dann mit Outlook ab (die E-Mails sind auf dem Rechner, und/oder in ner automatischen Datensicherung),
wichtige E-Mails die ich auch online brauche, leite ich an ein anderes E-Mail-Account weiter
Mein T-Online E-Mail-Account ist noch nie zugelaufen
und auch SPAM hält sich in Grenzen (entweder filtert schon T-online oder dann Outlook,
wenn mal so 10-30/Mon durch kommen
)
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community, @Inaj.
Es gab hier schon die richtigen Tipps und tolle Hilfe. Vielen Dank dafür an alle.
Ich vermute, dass Sie Ihr E-Mail-Konto über POP 3 eingerichtet haben, weshalb die E-Mails nun verschwunden sind. Hier https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/unterschied-imap-pop gibt es eine Erklärung dazu.
Viele Grüße
Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nur zur Info
Grundsätzlich sind die Telekomserver kein sicherer Ort für emails.
Ich habe alles was alt ist und ich nicht online brauche nur noch am PC in Mailstoreordnern
.die auch monatlich auf 3 ext Festplatten gesichert werden.
Ausserdem halte ich den Posteingang ziemlich leer ( der geht nämlich wie man hier im THC öfters luest...verlustig)..sondern sortier das in eigene themenordner
0
vor 11 Monaten
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe nicht viel eMail Verkehr (meist Werbung), aber einige Mails sind doch wichtig und müssen aufgehoben werden. Dafür habe ich auch Unterordner geschaffen, wo ich sie ablege.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von