Gelöst

Fehlermeldung "Beim Bewegen der E-Mails in das Postfach „(null)“ ist ein Fehler aufgetreten."

vor 10 Jahren

Auf meinem MacBook unter El Capitan und Apple-Mail bekomme ich neuerdings - ohne etwas verändert zu haben - die obige Fehlermeldung. Auf allen anderen Rechnern und dem Tablet habe ich das Problem nicht (habe allerdings auch noch nicht auf El Capitan upgedatet !) .... hat jemand eine Idee ? Vermute es hat mit der Ordnerzuordnung zu tun !

 

Danke schonmal

13256

12

    • vor 10 Jahren

      Hallo vossman,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Mir selbst ist die Fehlermeldung noch nicht untergekommen.

      Können Sie denn irgendwelche Auffälligkeiten bei Ihren Ordnern ausmachen? Vielleicht wurde auch etwas am Postfachverhalten (zu finden in den Account-Einstellungen) verändert?

      Eventuell hilft es, den Account (vorher wichtige Daten sichern) zu entfernen und neu anzulegen. Ich bin gespannt auf Ihr Feedback.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      10

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo Ina B.,

      ich kann mich der Meinung von @marctrix nur anschließen: das löst doch das Problem nicht!?

      Ich bin zwar kein IT Spezialist, aber IMAP habe ich so verstanden, dass alles auf dem Server bleibt, damit ich von überall darauf zugreifen kann. Somit ist "nicht auf dem Server speichern" doch keine brauchbare Option.

       Gruß, zappl2000

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @zappl2000,

      vielen Dank für Ihren Beitrag zu dem Thema.

      zappl2000 wrote: Ich bin zwar kein IT Spezialist, aber IMAP habe ich so verstanden, dass alles auf dem Server bleibt, damit ich von überall darauf zugreifen kann. Somit ist "nicht auf dem Server speichern" doch keine brauchbare Option.

      zappl2000 wrote: Ich bin zwar kein IT Spezialist, aber IMAP habe ich so verstanden, dass alles auf dem Server bleibt, damit ich von überall darauf zugreifen kann. Somit ist "nicht auf dem Server speichern" doch keine brauchbare Option.
      zappl2000 wrote: Ich bin zwar kein IT Spezialist, aber IMAP habe ich so verstanden, dass alles auf dem Server bleibt, damit ich von überall darauf zugreifen kann. Somit ist "nicht auf dem Server speichern" doch keine brauchbare Option.

      Das ist richtig, es ist nicht für jeden Kunden brauchbar. Ich habe ja geschrieben, dass es u.a. Abhilfe schafft - vom Grundsatz her müsste die Ordnerzuweisung korrigiert werden.

      Ich habe dazu eine ganz interessante Seite gefunden. Geben Sie bei einer Suchmaschine Ihrer Wahl doch bitte "Apfelwerk Ordner-Chaos durch IMAP" ein, das erste Suchergebnis passt perfekt zu der Thematik.

      Falls noch Fragen auftauchen, ich bin gerne da.

      Viele Grüße & einen schönen Mittwoch
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich hatte das selbe Problem und in einem anderen Forum die Lösung gefunden.

      "Habt Ihr einen IMAP-Ordner für den Papierkorb? Wenn nicht, legst euch einen Ordner an, wählt diesen aus und geht dann auf Postfach > Dieses Postfach verwenden für > Papierkorb."

      In meinem Fall hab ich den T-Online Trash Ordner genommen. Problem ist gelöst und Haken bei Mails auf dem Server speichern kann bleiben.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Das Problem verschwindet, wenn man in den Account-Einstellungen das Häkchen bei "gelöschte Mails auf Server sichern" entfernt. Am Ordnerchaos ändert sich aber nix ...

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von