Gelöst

Fehlermeldung für nicht gesendete Mail

vor 5 Jahren

Hallo an Alle,

 

ich erhalte des Öfteren  eine Mail vom Mail Delivery System: returning message to sender o.Ä.

 

Allerding habe ich diese Mails nie abgeschickt und kenne auch die dubios klingenden Empfänger nicht, z.B. Olga@...

Was bedeutet das ? Habe ich vlt einen Trojaner und Jmd versucht von meinem PC heimlich zu senden?

 

Hier ein Beispiel, die ? stehen nur für meine persönlichen Daten ( soweit ich sie gefunden habe):

 

Von: Mail Delivery System [mailto:mailer-daemon@kundenserver.de]
Gesendet: Dienstag, 14. Januar 2020 14:04
An: ????????
Betreff: Mail delivery failed: returning message to sender

 

This message was created automatically by mail delivery software.

 

A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es)

failed:

 

xxx

SMTP error from remote server for RCPT TO command, host: gmail-smtp-in.l.google.com (66.102.1.27) reason: 550-5.1.1 The email account that you tried to reach does not exist. Please  try

550-5.1.1 double-checking the recipient's email address for typos or

550-5.1.1 unnecessary spaces. Learn more at

550 5.1.1  https://support.google.com/mail/?p=NoSuchUser f10si13251505wrq.

297 - gsmtp

 

 

 

--- The header of the original message is following. ---

 

Received: from infong-eu2.kundenserver.de ([82.165.86.96]) by  mrelayeu.kundenserver.de (mreue012 [172.19.35.7]) with ESMTPA (Nemesis) id  1MIyiY-1j7MZl34gc-00KNmw for xxx; Tue, 14 Jan 2020 14:03:47

 +0100

Received: from 185.85.162.242 (IP may be forged by CGI script)

    by infong-eu2.kundenserver.de with HTTP

    id zR28z9-1jAsw62tqL-00X79N; Tue, 14 Jan 2020 14:03:47 +0100

X-Sender-Info: <639721122@infong-eu2.kundenserver.de>

Precedence: bulk

To:xxx

Subject: Kopie von: 1,600$ For You!

Date: Tue, 14 Jan 2020 14:03:47 +0100

From: =?????????????????????

Reply-To: Gamersmole xxx

Message-ID: <adf19544c52c3f5de2b3b1176b0f455a@??????????????????>

MIME-Version: 1.0

Content-Type: text/plain; charset=utf-8

Content-Transfer-Encoding: 8bit

 

 

Anmerkung Oliver I.:

E-Mail-Adresse editiert und etwas gekürzt Fröhlich

4523

12

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Ralph02,

      das sind soweit eigentlich "Klassiker".

      Hier hat jemand versucht, jemandem eine E-Mail-zu schreiben, den es nicht gibt.
      Hierzu wurde entweder
      a) der eigene E-Mail-Account gehackt und das Passwort entwendet, oder
      b) eine E-Mail mit gefälschtem Absender verschickt

      In jedem Fall sollte der eigene Rechner vollständig nach evtl. vorhandener Schadsoftware untersucht und ggf. bereinigt werden. Dazu sollte -optimal von einem anderen Gerät aus- alles Passwörter (Passwort, E-Mail-Passwort und persönliches Kennwort) geändert werden.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Oliver,

       

      erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Kann ich denn irgendwo nachsehen, welche Mails überhaupt von meinem Account gesendet wurden?

      Unter Gesendete stehen sie ja nicht.

      Ich nutze als Postausgangsserver smtpmail.t-online.de

       

      viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ralph02

      . . . Kann ich denn irgendwo nachsehen, welche Mails überhaupt von meinem Account gesendet wurden? Unter Gesendete stehen sie ja nicht.

       . . .

      Kann ich denn irgendwo nachsehen, welche Mails überhaupt von meinem Account gesendet wurden?

      Unter Gesendete stehen sie ja nicht.

       

      Ralph02
       . . .

      Kann ich denn irgendwo nachsehen, welche Mails überhaupt von meinem Account gesendet wurden?

      Unter Gesendete stehen sie ja nicht.

       


      Nein.

      Nur ein Dilettantischer Spamer würde derartige Spuren auf deinem Account hinterlassen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Ralph02,

      kann mich da nur @Käseblümchen anschließen.

      Leider ist das nur in sehr seltenen Fällen nachvollziehbar.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Oliver,

       

      die Rückläufer waren aktuell, also nach der PW-Änderung.

      Vortäuschen heißt, dass der Account doch nicht gehackt wurde?

       

      Viele Grüße

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Ralph02

      wenn es danach noch passiert ist, wird es die eingangs genannte Variante b) sein. Hierbei wird die E-Mail mit gefälschten Daten verschickt. Da ist dann leider "kein Kraut gegen gewachsen".

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ok, vielen Dank.

       

      Zumindest kein gehackter Account.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Ralph02

      wenn es danach noch passiert ist, wird es die eingangs genannte Variante b) sein. Hierbei wird die E-Mail mit gefälschten Daten verschickt. Da ist dann leider "kein Kraut gegen gewachsen".

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      322

      0

      4

      Gelöst

      in  

      20108

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      931

      0

      2

      in  

      197

      0

      4