Gelöst
gmail-Postfach lässt sich nciht verbinden
vor 3 Jahren
Guten Morgen liebe Community,
ich wollte fragen, ob es ein bekannter Fehler ist, dass sich ein GMail-Postfach nicht mehr mit dem T-Onlinepostfach abrufen/verbinden lässt.
Ich nitze diese Funktion mit einigen Postfächern schon lange. Nur mein Gmail-Postfach meldet immer "falsches Passwort".
Hängt das mit der Abschaltung von TLS bei Gmail zusammen?
Schade.
Christian
340
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
226
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
1959
0
4
vor einem Jahr
195
0
5
1197
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @ChrisBe666,
gerade einmal getestet, da ich die Funktion nicht nutze - lt. Hinweis ist es erforderlich, dass der "Zugriff für weniger sicherer Apps" bei Google deaktiviert wird, diese Einstellung ist seit Ende Mai seitens Google nicht mehr möglich.
Ob hier an einer alternativen Lösung gearbeitet wird, ist mir nicht bekannt.
VG
Peuki
0
vor 3 Jahren
Hallo,
Mich wundert, das t-online mit einem alten Protokoll bei Gmail anfragt wo sie doch selbst das alte tls abschalten wollen 🤔
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mich wundert, das t-online mit einem alten Protokoll bei Gmail anfragt wo sie doch selbst das alte tls abschalten wollen 🤔
Mich wundert, das t-online mit einem alten Protokoll bei Gmail anfragt wo sie doch selbst das alte tls abschalten wollen 🤔
Vermutlich ist das ganze in der Umstellung, aber das ist nur eine Vermutung. Ich nutze die Funktion selber nicht, sondern rufe meine Konten mit einem Emailprogramm ab, das bietet mir noch diverse andere Möglichkeiten.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @ChrisBe666 ,
ich habe es so verstanden, dass gmail nur noch Zugriff mit zusätzlicher Authentifizierung zulässt, also Benutzername und Passwort nicht mehr ausreichen:
Es geht also nihct um das Protokoll an sich.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es geht also nihct um das Protokoll an sich.
Richtig, das hat damit nichts zutun.
Eher, dass sich die Telekom nicht an die Regeln von Google hält und das Authentifizierungsverfahren nicht angepasst hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ChrisBe666 : richte doch einfach in Gmail eine automatische Weiterleitung an dein Postfach ein. Durch einen Filter kannst du diese Mails dann in einen Ordner schieben lassen. Noch einfacher geht es mit einem vernünftigen Mailprogramm bzw. einer guten Mail-App, indem man die Konten dort einrichtet. Dann ruft das Programm bzw. die App einfach mehrere Konten ab.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für den Hinweis.
In meinem zenario schwer möglich. Deswegen die Frage.....
Warten wir mal ab...
Danke auf alle Fälle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @ChrisBe666 ,
ich habe es so verstanden, dass gmail nur noch Zugriff mit zusätzlicher Authentifizierung zulässt, also Benutzername und Passwort nicht mehr ausreichen:
Es geht also nihct um das Protokoll an sich.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von