Habe eMail an hotmail-Adressen versendet: Antwort: Unfortunately, messages from [194.25.134.85] weren't sent.

vor 6 Jahren

Habe Mail an hotmail Adresse versendet. Antwort des Mail Delivery System: Unfortunately, messages from [194.25.134.85] weren't sent.

    Please contact your Internet service provider since part of their network

    is on our block list (S3140).

Können Sie mir bitte weiterhelfen.

447

13

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Dr_G_Fischer ,

       

      gut, dass du dich meldest. Da ist offenbar ein Adressbereich der Telekom in den Spamfilter von Microsoft geraten. 

       

      Bitte trage zur Erleichterung einer etwaigen Kontaktaufnahme deine Daten hier ins Profil ein. Dort sind die Daten nur für dich und das Telekom-Team sichtbar. Im Anschluss bitte hier im Thread eine kurze Rückmeldung dazu geben.

      Parallel mache ich das Team auf den Thread aufmerksam, damit das im Hintergrund geklärt werden kann. 

       

      Beste Grüße

      Piwi

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe das selbe Problem, eine grundsätzliche Lösung zwischen den Providern ist gefordert!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Dr_G_Fischer,

      willkommen in unserer Community.

      Um das näher zu prüfen, benötige ich ihre Daten. Bitte befüllen Sie mir dazu die Profilfelder in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos .

      Vielen Dank und viele Grüße
      Florian Sa.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo in die Runde,

       

      wir stehen mit Microsoft in Kontakt. Bitte leitet die E-Mail vom Mailer-Daemon zusätzlich an Postmaster@T-Online.de weiter.

       

      Vielen Dank und viele Grüße
      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es tut mir leid- es reicht. Dieser Vorgang passiert immer wieder- die (alten) Threads hierzu gehen zum Teil Jahre zurück. Fakt ist - die Telekom wird als potentieller SPAM Veersender klassifiziert - und das aus guten Grund. Die SPAM Abwehr ist mangelhaft (auch ein altes Thema), SPAM was zum teil von anderen Providern sofort erkannt wird landet "unbeschadet" bei mir im Posteingang- leite ich die eMail weiter erkennt das Telekom aber sofort den SPAM Eintrag. Auch das wurde thematisiert- passiert ist nichts. Neue Funktionalitäten sucht man vergebens. Mit dem 2 Faktor Login eiert die Telekom ebenfalls rum- obwohl bei allen anderen Providern mittlerweile problemlos verfügbar. Nur die sensiblen Daten eines der größten teleonabieters kann man weiterhin nur mit einem Passwot schützen. Traurig. Eine T-ONline Adresse war früher Ausdruck von Seriosität, Zuverlässigkeit und schlicht ein Statement. Daraus wurde ein mittelmäßiger Dienst, in dem nicht mehr groß an neuen Funktionen investiert wird- das überläßt man den großen amerikanischen Anbietern. Schade- und ja- ich bin wirklich sauer- habe aber meine Konsequenz gezogen und das Postfach weitestgehend stillgelegt. Alles sehr traurig...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      henschman

      Mit dem 2 Faktor Login eiert die Telekom ebenfalls rum

      Mit dem 2 Faktor Login eiert die Telekom ebenfalls rum
      henschman
      Mit dem 2 Faktor Login eiert die Telekom ebenfalls rum

      Ja, klar, für Leute, die auf ziemlich einfach gestricktes Phishing reinfallen, wird 2FA selbstverständlich die Lösung sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Seit Juni bekomme ich alles E-Mails an hotmail zurück.
      Mail delivery system , undelivered mail Returned to sender. Was kann ich tun?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2408

      0

      2

      Gelöst

      in  

      177

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1050

      2

      1