Solved
Hackerversuche
3 years ago
Guten Morgen!
Ich bekomme momentan häufiger Emails von Telekom Login mit dem Bestätigungscode, den ich benötige wenn ich mich anmelden will aber mein Passwort vergessen habe. Da ich um diese Zeiten jedes Mal geschlafen habe gehe ich davon aus, dass jemand versucht mein Email-Konto zu hacken.
Muss ich mir deswegen jetzt Sorgen machen oder kann ich die Mails mit den Codes einfach löschen?
LG
1605
12
This could help you too
3 years ago
Hallo @Jaamin
Herzlich willkommen in der Community.
DAs hört sich so an, als ob jemand versucht, dein Konto zu hacken.
Ich würde das Passwort ändern (ein langes , gutes), mit Sonderzeichen etc.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-vergessen-neu-einrichten
2
Answer
from
3 years ago
Ich habe bereits ein sehr sicheres, langes und mit Sonderzeichen versehenes passwort. Deswegen versuchen sie es ja scheinbar über die anderen anmeldeoptionen.
Answer
from
3 years ago
Deswegen versuchen sie es ja scheinbar über die anderen anmeldeoptionen.
Dagegen kannst du gar nichts machen ausser es zu ignorieren
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Jaamin
Was genau steht in der Mail und bei welchem Telekom Login brauchst du diesen Code.
Es ist leider unüblich, dass die Telekom eine Zweifaktorauthentifizierung unterstützt und einen zusätzlichen Code beim Anmelden verschickt, daher wundert mich das nun schon.
Wenn jemand versucht sich über deine Mobifunknummer anzumelden, dann wird zwar ein Code verschickt, aber den kannst du einfach ignorieren. Ein Passwortwechsel ist in dem Fall auch völlig sinnlos - sofern du ein einigermaßen sicheres Kennwort nutzt
4
Answer
from
3 years ago
Ich gehe dann auf andere anmeldeoptionen und kann mit einem Bestätigungscode (der an meine andere Mail Adresse versendet wird) oder per SMS oder Sicherheitsfrage etc trotzdem an mein Konto gelangen.
Ich würde dann die verknüpfte E-Mail Adresse und/oder Mobilfunknummer ändern.
Eines von beiden muß dem Hacker bekannt sein. Vielleicht auch nur der Benutzername.
Ich habe es gerade eben einmal versucht durchzuspielen.
Answer
from
3 years ago
Es ist leider unüblich, dass die Telekom eine Zweifaktorauthentifizierung unterstützt und einen zusätzlichen Code beim Anmelden verschickt, daher wundert mich das nun schon.
Doch, das gibt es. Die Telekom nennt es aber nicht "Zwei Faktor", sondern "Erstes Merkmal", weil es eben kein zweiter Faktor ist.
Beim Login nach Eingabe der E-Mail einfach auf "Andere anmeldeoptionen", dann hat man die Wahl, von bspw. Auch einem Code per Mail - statt des Passworts.
Answer
from
3 years ago
Doch, das gibt es. Die Telekom nennt es aber nicht "Zwei Faktor", sondern "Erstes Merkmal", weil es eben kein zweiter Faktor ist.
also mit andern Worten, die Telekom kennt keine Zweifaktor Authentifizierung.
Der Punkt ist doch der, das man sich gegen diese Art der Anmeldeversuche nicht schützen kann.
Es wird nach Eingabe der Telefonnummer oder Mailadresse immer eine solche Mail/SMS eingehen, weil keine Hürde in Form eines
andern Faktors (z.B. Passwort) erfolgreich überwunden werden musste.
@Gelöschter Nutzer
Mobilfunknummer oder Mailadresse zu wechseln geht doch etwas deutlich an den Realitäten vorbei.
So was zu empfehlen ist doch Nonsens.
Der Angreifer hat keinen zugriff auf die Mail oder das Handy - dass wird sich auch nach dem 1000 Versuch nicht ändern.
also einfach ignorieren.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Jaamin Hast du irgendwas bestellt? Dann Ja die Telekom verschickt Email s zum zertifizieren, ob sie echt ist kennst am blauen @ Zeichen .
1
Answer
from
3 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Doch, das gibt es. Die Telekom nennt es aber nicht "Zwei Faktor", sondern "Erstes Merkmal", weil es eben kein zweiter Faktor ist.
also mit andern Worten, die Telekom kennt keine Zweifaktor Authentifizierung.
Der Punkt ist doch der, das man sich gegen diese Art der Anmeldeversuche nicht schützen kann.
Es wird nach Eingabe der Telefonnummer oder Mailadresse immer eine solche Mail/SMS eingehen, weil keine Hürde in Form eines
andern Faktors (z.B. Passwort) erfolgreich überwunden werden musste.
@Gelöschter Nutzer
Mobilfunknummer oder Mailadresse zu wechseln geht doch etwas deutlich an den Realitäten vorbei.
So was zu empfehlen ist doch Nonsens.
Der Angreifer hat keinen zugriff auf die Mail oder das Handy - dass wird sich auch nach dem 1000 Versuch nicht ändern.
also einfach ignorieren.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Guten Tag @Jaamin,
wie ich sehe, hast du schon diverse hilfreiche antworten erhalten.
Wie bereits erwähnt wurde, können wir in dem Fall nicht viel machen.
Ich würde dir empfehlen, ein sicheres Passwort zu wählen und die Sicherheitsfrage zu hinterlegen, falls dies nicht schon geschehen ist.
Hast du bereits deine Geräte auf Schadsoftware untersucht?
Eventuell ist es auch ein Virus, der versucht, sich Zugang zu deiner E-Mail-Adresse zu verschaffen.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Unlogged in user
Ask
from