Gelöst
kein e-mail Zugang nach Kündigung
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Ich hatte bereits vor längerem eine weitere E-Mailadresse bei T-Online angelegt, welche nicht mit meinem Account verbunden war. Heute war Anbieterwechsel. Die E-Mailadresse welche an mienem Account hin, konnte ich problemlos in ein Freemail-Konto@t-online.de umstellen. Der Zugang zu meinem weiteren E-Mailaccount funktioniert aber nicht. Abrufe über E-Mailprogramme und Apps funktionieren ebenfalls nicht mehr.
Wenn ich mich bei www.T-Online.de mit dem nun verschwundenen Account anmelde, dann komme ich nich auf die Seite "Kundencenter", bei Wechsel zu E-Mail kommt der eingangs beschrieben Hinweis. (Dieses Produkt können Sie als Inklusivnutzer nicht buchen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Hauptnutzer.)
Brauche Hilfe, wäre gut wenn es schnell ginge. Die E-Mailadresse wird benötigt.
587
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
168
0
4
887
0
2
vor 5 Jahren
717
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Moin @Jonson60,
du hast die Möglichkeit, die Hauptnutzer-E-Mail-Adresse (nach einer Kündigung) in ein Freemail-Postfach umzuwandeln.
Siehe folgenden Hilfe-Seite:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true
Wichtig ist, dass Du diesen Prozess innerhalb eines halben Jahres nach Ende der Vertragslaufzeit des Telekom-Anschlusses durchführst.
Handelt es sich um eine Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse, hätte diese vor der Kündigung gesichert werden müssen und ist jetzt für 90 Tage gesperrt - sie auch anliegende FAQ: Wie gehe ich mit Inklusivnutzern um?
Um die Sperre auzuheben bitte dieses Formular nutzen: Zum Formular (PDF) Weitere Infos hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/w...
VG
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Warum die Telekom bei Vertragskündigung diese Inklsivnutzer-E-Mail-Postfächer anderst behandelt als die normalen Postfächer ist der Verliebtheit der Telekom in ihre komplizierten Lösungen geschuldet, so nach dem Motto: Warum einfach wenns auch kompliziert geht.
Also meine Empfehlung an die Telekom:
Bei Kündigung des Vertrages für alle E-Mail Accounts eine angemessene Übergangsfrist einräumen, und auch eine Ein-Klick-Lösung für die Umwandlung in einen Free-Mail-Account bereithalten.
Oder aber die Umwandlung gleich automatisch durchführen, wenn dieser Umwandlung vom Kunden nicht widersprochen wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von