Gelöst
Mails von ähnlicher Mailadresse werden an mich geschickt
vor 2 Tagen
Hallo zusammen,
ich habe eine Email an mein Postfach erhalten, die aufgrund des Inhalts (ein Mietvertrag mit hoch sensiblen Daten) offensichtlich nicht für mich bestimmt war. Der Telekom-Support kann mir nicht helfen, da es sich um eine portierte Adresse zu Freemail handelt. Im Header taucht meine Mailadresse nicht auf. Stellt euch vor, meine Mailadresse wäre max-mustermann@t-online.de und die Mail sollte an max-mustermann10@t-online.de gehen. Ich möchte auch eigentlich erstmal nicht den Absender / Empfänger kontaktieren, um meine Daten zu schützen. Wie kann sowas passieren und wie kann man das lösen?
Viele Grüße und danke schonmal ✌🏻
70
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
195
0
3
629
0
3
vor 2 Jahren
291
0
4
261
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Tagen
Moin@thisis__jayjay
Sowas habe ich vor vielen Jahren auch schon mal bekommen.
Ist nicht für dich, also uninteressant.
Hau sie in die Tonne und gut damit.
Jede weitere Minute sich damit zu befassen, ist vergebene Lebenszeit.
Gruss VoPo
1
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hi VoPo, meine Vermutung wäre noch, dass der eigentliche Empfänger eine Weiterleitung eingerichtet hat und sich dabei irgendwie vertippt hat oder so. Aber dann werd ich mal aggressiv zuwarten, ob noch was passiert. Danke für deine Antwort auf jeden Fall! ☺️
Grüße
jayjay
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Ohne dem Absender Bescheid zu geben, dass er sich vertippt hat, bleibt nur zu hoffen das er es selbst merkt.
Das sollte ja passieren, weil der eigentliche Empfänger sich beim Absender melden wird, weil er den Mietvertrag noch nicht erhalten hat.
1
Antwort
von
vor 2 Tagen
Gude Kugic, danke für deine Antwort! Der Absender hat sich nicht vertippt, außer meine richtige Mailadresse ist im BCC und ich seh sie nicht. Die Mail sollte an eine Adresse und die steht auch im Header.
VG
jayjay
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Das sollte ja nicht das Problem von @thisis__jayjay sein, oder @Kugic ? 😂
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Tagen
Im Header taucht meine Mailadresse nicht auf.
Hallo zusammen,
ich habe eine Email an mein Postfach erhalten, die aufgrund des Inhalts (ein Mietvertrag mit hoch sensiblen Daten) offensichtlich nicht für mich bestimmt war. Der Telekom-Support kann mir nicht helfen, da es sich um eine portierte Adresse zu Freemail handelt. Im Header taucht meine Mailadresse nicht auf. Stellt euch vor, meine Mailadresse wäre max-mustermann@t-online.de und die Mail sollte an max-mustermann10@t-online.de gehen. Ich möchte auch eigentlich erstmal nicht den Absender / Empfänger kontaktieren, um meine Daten zu schützen. Wie kann sowas passieren und wie kann man das lösen?
Viele Grüße und danke schonmal ✌🏻
Das bezieht sich vermutlich auf An und CC. Demnach wärest du per BCC angeschrieben worden. Dabei wird dem sendenden Server der Auftrag erteilt und dem Zielserver die BCC-Adresse im Einlieferungsdialog auch korrekt mitgeteilt, da andernfalls eine Einsortierung in dein Postfach nicht möglich wäre. Folglich würde ich gar nichts tun oder die Mail als Spam betrachten; wer versendet schon Mietvertragssachen per BCC?
3
Antwort
von
vor 2 Tagen
Moin mboettcher, auch dir vielen Dank für deine Antwort ☺️ sowas dachte ich mir auch schon und war vermutlich mal wieder zu nervös, was solche Sachen betrifft 😂
Grüße
jayjay
Antwort
von
vor 2 Tagen
wer versendet schon Mietvertragssachen per BCC?
Im Header taucht meine Mailadresse nicht auf.
Hallo zusammen,
ich habe eine Email an mein Postfach erhalten, die aufgrund des Inhalts (ein Mietvertrag mit hoch sensiblen Daten) offensichtlich nicht für mich bestimmt war. Der Telekom-Support kann mir nicht helfen, da es sich um eine portierte Adresse zu Freemail handelt. Im Header taucht meine Mailadresse nicht auf. Stellt euch vor, meine Mailadresse wäre max-mustermann@t-online.de und die Mail sollte an max-mustermann10@t-online.de gehen. Ich möchte auch eigentlich erstmal nicht den Absender / Empfänger kontaktieren, um meine Daten zu schützen. Wie kann sowas passieren und wie kann man das lösen?
Viele Grüße und danke schonmal ✌🏻
Das bezieht sich vermutlich auf An und CC. Demnach wärest du per BCC angeschrieben worden. Dabei wird dem sendenden Server der Auftrag erteilt und dem Zielserver die BCC-Adresse im Einlieferungsdialog auch korrekt mitgeteilt, da andernfalls eine Einsortierung in dein Postfach nicht möglich wäre. Folglich würde ich gar nichts tun oder die Mail als Spam betrachten; wer versendet schon Mietvertragssachen per BCC?
Spammer, wie schon von Dir vermutet.
Außerdem Verbrecher, die so etwas nutzen, um den Empfänger zu animieren, auf irgendeinen Link oder Button in der Mail zu tippen und ihm dann Schadsoftware zu installieren, mit dem Ziel, dessen Identität zu stehlen bis hin zum Konto leer räumen.
Dafür spricht dann auch das Versenden an viele Empfänger per BCC.
@thisis__jayjay
Löschen und fertig.
Antwort
von
vor 2 Tagen
Dabei wird dem sendenden Server der Auftrag erteilt und dem Zielserver die BCC-Adresse im Einlieferungsdialog auch korrekt mitgeteilt, da andernfalls eine Einsortierung in dein Postfach nicht möglich wäre.
Im Header taucht meine Mailadresse nicht auf.
Hallo zusammen,
ich habe eine Email an mein Postfach erhalten, die aufgrund des Inhalts (ein Mietvertrag mit hoch sensiblen Daten) offensichtlich nicht für mich bestimmt war. Der Telekom-Support kann mir nicht helfen, da es sich um eine portierte Adresse zu Freemail handelt. Im Header taucht meine Mailadresse nicht auf. Stellt euch vor, meine Mailadresse wäre max-mustermann@t-online.de und die Mail sollte an max-mustermann10@t-online.de gehen. Ich möchte auch eigentlich erstmal nicht den Absender / Empfänger kontaktieren, um meine Daten zu schützen. Wie kann sowas passieren und wie kann man das lösen?
Viele Grüße und danke schonmal ✌🏻
Das bezieht sich vermutlich auf An und CC. Demnach wärest du per BCC angeschrieben worden. Dabei wird dem sendenden Server der Auftrag erteilt und dem Zielserver die BCC-Adresse im Einlieferungsdialog auch korrekt mitgeteilt, da andernfalls eine Einsortierung in dein Postfach nicht möglich wäre. Folglich würde ich gar nichts tun oder die Mail als Spam betrachten; wer versendet schon Mietvertragssachen per BCC?
Und die Adresse steht dann auch im Header, nämlich in der Zeile X-ENVELOPE-TO.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von