Max Größe Versand/Empfang Postfach

16 years ago

Leider konnte ich nicht alle Angaben zur maximalen Größe einer Email bzw. Anhang (über POP3) finden. Bitte ergänzen:

- Email Paket: max. Versand/Empfang pro Mail gleich 50 MB
- Email normal: max... 32 MB

Wie sieht es bei den Homepageprodukten aus?

- Standard Postfach ?32MB?
- Premium Postfach ?50MB?

Kann die max Größe vergrößert werden über einen Zusatzdienst?

mfg

30400

39

    • 16 years ago

      Hallo guenne,
      guenne (Nickname) schrieb:
      >Leider konnte ich nicht alle Angaben zur maximalen Größe einer Email
      >bzw. Anhang (über POP3) finden. Bitte ergänzen:
      >
      >- Email Paket: max. Versand/Empfang pro Mail gleich 50 MB
      >- Email normal: max... 32 MB
      Sie sollten generell eher von dem konservativen Wert von 32 MB ausgehen
      und keine größeren E-Mails versenden: Selbst wenn unsere Server größere
      E-Mails annehmen ist nicht sichergestellt, dass diese auch von anderen
      Servern verarbeitet werden; es gibt Provider mit einem Limit von 16 MB.
      Für den Austausch von großen Dateien bietet sich übrigens ggf. das
      Medien Center unter <> an.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      - --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      - --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -

      0

    • 16 years ago

      Mein Tarif: Call & Surf Comfort Plus

      Die Werbung von T-Home verspricht für diesen Tarif:

      * Bis zu 50 MB pro E-Mail (Versand/Empfang)
      * 10 GB Speicherplatz für E-Mails
      * 50 Frei-SMS pro Monat
      * 5 Frei-MMS pro Monat
      * Spamschutz Plus für erhöhten Schutz vor unerwünschten E-Mails
      * Postfachvirenschutz mit Virenprüfung aller eingehenden E-Mails
      * Mediencenter: die virtuelle 10 GB Festplatte für Fotos und Dateien.
      * eMail Center: Komfortable Verwaltung von E-Mails, Adressen und Terminen

      Die Wirklichkeit:

      Bis zu 32 MB pro E-Mail (Versand/Empfang) (EMail Basic)

      Es darf nicht sein, dass eine Mailbox die "Annahme" von E-Mails bis zu 50 MB verweigert. Dies ist in DSL-Zeiten, in denen zunehmend Fotos (auch solche mit hoher Auflösung) oder sogar ganze Video-Streams als E-Mail-Anhang verschickt werden, nicht mehr akzeptabel.

      Noch weniger akzeptabel ist es, dass ein Internet-Dienstleister die Nicht-Annahme einer E-Mail nicht einmal beim Absender der E-Mail bekannt gibt. Wie kann ich auf Anfragen reagieren, wenn ich diese nicht bekomme? Und wie kann der Absender auf meine ausbleibende Reaktion reagieren, wenn dieser nicht erfährt, dass er seine Anfrage nicht bekommen hat.

      Das Mediencenter ist mir ausdrücklich bekannt, ich möchte es aber niemanden meiner Absender zumuten, dort seine Anhänge zu hinterlegen.

      MfG

      Major Tom

      0

    • 16 years ago

      Hallo,

      MajorTom schrieb:
      > Mein Tarif: Call & Surf Comfort Plus
      >
      > Bis zu 32 MB pro E-Mail (Versand/Empfang) (EMail Basic)

      Du hast das eMail-Paket gebucht? Es ist in diesem Tarif (für den
      Hauptnutzer) kostenlos, muß aber gebucht werden.


      > Noch weniger akzeptabel ist es, dass ein Internet-Dienstleister die
      > Nicht-Annahme einer E-Mail nicht einmal beim Absender der E-Mail bekannt gibt.

      Wenn der Provider, über den die Mail versendet wurde, sich korrekt
      verhält, erhält der Absender natürlich einen Bounce. Der T-Online-Server
      informiert den einliefernden Server korrekt:

      | This message was created automatically by mail delivery software.
      |
      | A message that you sent could not be delivered to one or more of
      | its recipients. The following addresses failed:
      |
      |
      |
      | remote SMTP server limits maximum mail size:
      | host mx03.t-online.de:
      | maximum allowed size: 34M (33554432)
      | actual size: 35M (34655268)

      Regards
      Thomas

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      Wertloses Gerede. Klare, eineindeutige Antworten sind Mangelware.

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @Fortunatus,

       

      Fortunatus

      Wertloses Gerede.

      Wertloses Gerede.
      Fortunatus
      Wertloses Gerede.

       

      ich möchte Sie hiermit an die unsere Spielregeln hier im Forum erinnern. 

       

      Gern gesehen werden bspw. folgende Beiträge:

      - offen, sachlich und konstruktiv

      - höflich, freundlich und respektvoll

      - tolerant – auch, wenn jemand Ihre Ansicht nicht teilt.

       

      Gruß

      Sebastian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 16 years ago

      Thomas__ schrieb:
      > | remote SMTP server limits maximum mail size:
      > | host mx03.t-online.de:
      > | maximum allowed size: 34M (33554432)
      > | actual size: 35M (34655268)

      @ Teamies :
      Wieso eigentlich?
      Auf <> steht

      | Maximale E-Mail-Größe (Versand/Empfang) 32 MB/50 MB

      Ingrid *zwinkern

      0

    • 16 years ago


      Hallo Thomas,
      "Thoma__" (Nickname) schrieb:
      >> | remote SMTP server limits maximum mail size:
      >> | host mx03.t-online.de:
      >> | maximum allowed size: 34M (33554432)
      >> | actual size: 35M (34655268)
      > @ Teamies :
      > Wieso eigentlich?
      > Auf <> steht
      > | Maximale E-Mail-Größe (Versand/Empfang) 32 MB/50 MB
      Siehe <>. Dennoch
      empfehlen wir bei größeren Mails das bereit genannte Mediencenter.
      Mit freundlichen Grüßen
      Dein T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --

      0

    • 16 years ago

      Hallo Teamies ,

      T-Home-Team schrieb:
      > "Thoma__" (Nickname) schrieb:

      Haua. *zwinkern

      > >> | remote SMTP server limits maximum mail size:
      > >> | host mx03.t-online.de:
      > >> | maximum allowed size: 34M (33554432)
      > >> | actual size: 35M (34655268)
      >
      > > @ Teamies :
      > > Wieso eigentlich?
      > > Auf <> steht
      >
      > > | Maximale E-Mail-Größe (Versand/Empfang) 32 MB/50 MB
      >
      > Siehe <>.

      Die Mail wäre auch für ein Paket-Postfach nicht zu groß, ja.
      Aber sie ist auch für ein basic-Postfach nicht zu groß.
      Warum wird sie dann abgelehnt? Steh ich aufm Schlauch?

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago

      Danke für den Hinweis. Selbstverständlich habe ich das Emailpaket innerhalb meines Tarifes explizit gebucht. Meine Rechnung erinnert mich außerdem jeden Monat daran *zwinkern

      1. Belastung: eMail Paket 4,99 Monatlicher Grundpreis vom 01.02. bis 28.02.09
      2. Gutschrift: Sonstige Leistungen des Konzerns Deutsche Telekom -4,99

      Werde mal offiziell bei T-Home die per Werbung versprochene Leistung (50 MB pro E-Mail) einfordern. Sie werden sicher auf ihre „Leistungsbeschreibung und Preise eMail Paket“verweisen, dort steht es wohlweislich nicht. Fairerweise sollte T-Home darauf verzichten, im Emailpaket 50 MB pro E-Mail zu versprechen. Ich würde in meinem Fall auch gerne mehr für das Emailpaket bezahlen, wenn mir diese Leistung garantiert würde.

      > Selbst wenn unsere Server größere E-Mails annehmen ist nicht sichergestellt,
      > dass diese auch von anderen Servern verarbeitet werden; es gibt Provider mit
      > einem Limit von 16 MB.

      Das wäre dann meine Sorge.

      Mit freundlichen Grüßen
      Major Tom

      0

    • 16 years ago


      Hallo Thomas,
      "Thomas__" (Nickname) schrieb:
      >> "Thoma__" (Nickname) schrieb:
      Ludwig. Magst Du ihn? Fröhlich
      > Haua. *zwinkern
      Sorry, unser Fehler.
      >>>> | maximum allowed size: 34M (33554432)
      >>>> | actual size: 35M (34655268)
      >>> | Maximale E-Mail-Größe (Versand/Empfang) 32 MB/50 MB
      >> Siehe <>.
      > Die Mail wäre auch für ein Paket-Postfach nicht zu groß, ja.
      Für eMail basic gilt ein Limit von 32 MB. Somit ist unser MX schon
      "freundlich", wenn er 34 MB akzeptiert. Er meint natürlich 32
      MB, sofern Du keinen Tippfehler machtest.
      Alles, was darüber hinausgeht, lehnt er für ein Postfach ohne E-Mail
      Paktet ab.
      > Aber sie ist auch für ein basic-Postfach nicht zu groß.
      > Warum wird sie dann abgelehnt? Steh ich aufm Schlauch?
      Wenn wir nicht auf dem Schlauch stehen: Die Größe der Mails ist bei
      eMail basic auf 32 MB beschränkt, bei einem Postfach mit E-Mail Paket
      auf 50 MB. Wobei natürlich das "Anwachsen" der Mail durch die
      notwendige Kodierung zu beachten ist.
      Mit freundlichen Grüßen
      Dein T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --

      0

    • 16 years ago


      Hallo MajorTom,
      "MajorTom" (Nickname) schrieb:
      > Werde mal offiziell bei T-Home die per Werbung versprochene Leistung
      > (50 MB pro E-Mail) einfordern.
      Diese Leistung wird nach unserer Erfahrung erbracht, sofern es um
      Postfächer geht, für die das E-Mail Paket gebucht wurde.
      Dennoch lassen Sie Fehler während der Übertragung einer Mail mit einer
      solchen Größe nicht ausschließen. Diese wird dann allerdings nicht von
      uns zu verantworten sein.
      > Sie werden sicher auf ihre
      > „Leistungsbeschreibung und Preise eMail Paket“verweisen, dort steht es
      > wohlweislich nicht.
      Dies halten wir allerdings für wenig tröstlich: Öffentliche Aussagen
      zur Werbung sind unseres Wissens für den Anbieter verbindlich.
      > Emailpaket 50 MB pro E-Mail zu versprechen. Ich würde in meinem Fall
      > auch gerne mehr für das Emailpaket bezahlen, wenn mir diese Leistung
      > garantiert würde.
      Wie geschrieben: Wir würden wegen der bei einer Größe von 50 MB
      (übrigens inklusive der Kodierung, die eine Mail um etwa ein Drittel
      vergrößern kann) denkbaren technischen Probleme das bereits genannte
      Mediencenter empfehlen.
      >> einem Limit von 16 MB.
      > Das wäre dann meine Sorge.
      Natürlich. Der Versand und Empfang von kodierten(!) Mails, die nicht
      mehr als 50 MB umfassen, sind unseres Wissens möglich, sofern das
      E-Mail Paket für *beide* Postfächer gebucht sind.
      Anders formuliert: Es hilft Ihnen natürlich wenig, Mails von 50 MB
      versenden zu können, wenn der Empfänger nur Mails von 32 MB empfangen
      kann.
      Welche Fehlermeldung erhalten Sie denn konkret?
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --

      0

    • 16 years ago

      Moin Teamies ,

      T-Home-Team schrieb:

      > > Aber sie ist auch für ein basic-Postfach nicht zu groß.
      > > Warum wird sie dann abgelehnt? Steh ich aufm Schlauch?
      >
      > Wenn wir nicht auf dem Schlauch stehen: Die Größe der Mails ist bei
      > eMail basic auf 32 MB beschränkt


      Auf <> steht

      | Maximale E-Mail-Größe (Versand/Empfang) 32 MB/50 MB


      (In der LB ist übrigens *keine* Beschränkung zu finden.)

      Regards
      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1334

      0

      4

      Solved

      3 years ago

      in  

      563

      0

      4

      16 years ago

      in  

      28021

      0

      74

      Solved

      3 years ago

      in  

      1209

      1

      3