Solved

Outlook-Nachrichtenübermittlung funktioniert nicht

8 years ago

- Outlook 2013 pop3 hat jahrelang funktioniert; nichts geändert
- jetzt "Nachrichten werden empfangen - Fehler" (senden fkt. aber!)
- seltsamerweise gibt "Kontoeinstellung testen" in Outlook keine Fehlermeldung
- noch seltsamer: ein anderes Telekom-Konto im selben Outlook funktioniert weiterhin!

Fehler (0x80004005) beim Ausführen der Aufgabe "xxx - Nachrichten werden empfangen": "Fehler beim Ausführen der Operation"

1776

10

    • 8 years ago

      Scheint ein Microsoft/Outlook-Problem zu sein, google mal nach

      "Outlook Fehler (0x80004005)"

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Verfl.!
      15 Minuten geschrieben und dann Beitrag im Telekom-Nirvana verschwunden.
      Normalerweise sichere ich den Text vor dem Antworten.

      ...

      Answer

      from

      8 years ago

      Es war also ein Problem der pst-Datei (pop3).

      - nur 14 Tage altes pst-Backup hat geholfen (Personal Backup), sonst
        nichts
      - fehlende Eingänge wurden erneut von der Telekom abgeholt
        (werden bei mir dort nicht automatisch gelöscht)
      - fehlende Ausgänge muss ich zu Fuß zurück holen

      nota bene: Auf Microsoft verlasse ich mich nie! System gehört auf eine eigene Partition und regelmäßig (z. B. mit ATIH 2011-CD) gesichert. (Hat mir in diesem Fall aber nicht geholfen.)

      Answer

      from

      8 years ago

      Noch ein Kleinigkeit:
      Telekom trägt sehr dick auf, wenn sie sich hier "telekomhilft" nennt.Es ist nicht einmal Hilfe zur Selbsthilfe.
      Einzige Hilfe: ein Forum zur Verfügung zu stellen. Denn soetwas gibt es ja sonst nirgends ...

       

      Helfen tun nur Freiwillige, die Pionierarbeit leisten.
      Danke für Eure Vorschläge!

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Es war also ein Problem der pst-Datei (pop3).

      - nur 14 Tage altes pst-Backup hat geholfen (Personal Backup), sonst
        nichts
      - fehlende Eingänge wurden erneut von der Telekom abgeholt
        (werden bei mir dort nicht automatisch gelöscht)
      - fehlende Ausgänge muss ich zu Fuß zurück holen

      nota bene: Auf Microsoft verlasse ich mich nie! System gehört auf eine eigene Partition und regelmäßig (z. B. mit ATIH 2011-CD) gesichert. (Hat mir in diesem Fall aber nicht geholfen.)

      0

    • 8 years ago

      Hallo @Karsten.Ehring,

      zunächst einmal begrüße ich Sie herzlich in unserer Gemeinschaft. Schön, dass Sie mit Ihrer Frage zu uns gekommen sind. Fröhlich

      Die Telekom hilft Community ist eine Plattform, wo Kunden anderen Kunden helfen und sich über Telekom-bezogene Themen austauschen. Wir als Telekom hilft Team unterstützen bei den Fällen, wo es ohne unsere Hilfe nicht weiter geht. Ich finde daher nicht, dass wir dick auftragen - es hat doch super geklappt ohne uns. Zwinkernd

      Es freut mich, dass Ihr Outlook nun wieder eine Verbindung zum Posteingangsserver aufbauen kann. Von mir an dieser Stelle noch ein kleiner Tipp, ich empfehle eine Umstellung auf IMAP. Auch wenn Sie dazu vermutlich keinen Support brauchen, auf der Seite Wie stelle ich in Outlook 2013 mein POP-Konto auf ein IMAP-Konto um? ist alles ganz genau beschrieben.

      Falls noch Fragen auftauchen, wir sind jederzeit für Sie da. Cool

      Viele Grüße & einen schönen Mittwoch
      Ina B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      274

      0

      3

      Solved

      in  

      2793

      0

      5

      Solved

      in  

      5369

      0

      4

      Solved

      in  

      1336

      0

      4