Solved
Plötzlich kann ich beim neuen Design des Mail Kontos keine neuen Ordner mehr anlegen.
5 years ago
Plötzlich kann ich beim neuen Design des Mail Kontos keine neuen Ordner mehr anlegen.
723
23
This could help you too
Solved
959
0
3
Solved
5 years ago
288
0
3
Solved
239
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Plötzlich kann ich beim neuen Design des Mail Kontos keine neuen Ordner mehr anlegen.
Plötzlich kann ich beim neuen Design des Mail Kontos keine neuen Ordner mehr anlegen.
Geht bei mir, ein klick auf das + Zeichen neben "Meine Ordner" und schon war ein neuer Ordner erstellt.
Oder ist die maximale Anzahl der Ordner vielleicht schon erreicht?
0
5 years ago
haben die Tipps hier weitergeholfen? Brauchst du noch Unterstützung?
Viele Grüße Türkan Ü.
9
Answer
from
5 years ago
Die linke Seite wird richtig angezeigt. Jetzt habe ich mich mit Google Chrome eingeloggt und es funktioniert auch nicht.
Answer
from
5 years ago
Die linke Seite wird richtig angezeigt. Jetzt habe ich mich mit Google Chrome eingeloggt und es funktioniert auch nicht.
Die linke Seite wird richtig angezeigt. Jetzt habe ich mich mit Google Chrome eingeloggt und es funktioniert auch nicht.
Erscheint eine Fehlermeldung, bzw. ab welcher Stelle hakt es?
Answer
from
5 years ago
Ich hab auch keine Möglichkeit, einen Ordner anzulegen, bzw. nur, wenn ich die "Desktop-Version" (Ordnerliste automatisch aufgeklappt) habe. Wenn die Navigation verkleinert ist, und man die Ordner manuell öffnen muss, fehlt der Erstellen-Knopf.
(Und dass der Pfeil unten links zum Ausklappen nach rechts zeigt, und zum Schließen nach unten, kann irgendwie auch nicht richtig sein....)
Sind halt alles Fehler, die man hätte vermeiden können...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
hat es jetzt geklappt, über das + Zeichen einen neuen Ordner anzulegen?
@patrickn: Diese Darstellung bekomme ich nur, wenn ich die Ansicht über STRG+ mehrfach vergrößere. Dann werden einige sonst sichtbare Bereiche des E-Mail Centers ausgeblendet. Bitte probier mal, ob du alles auf einen Blick sehen kannst, wenn du den Zoom etwas verkleinerst.
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Da ist nix vergrößert, (bewusst) halbe Bildschirmhälfte bei 23" FHD 1920x1080 Monitor und normale 100%-Anzeige.
Die Darstellung dürfte also der "Tablet"-Version entsprechen (warum gibt es keine neue Version für Smartphones?), und da fehlt die Option schlicht. (Und das "+" über "meine Ordner" um die Ordner auszuklappen (warum doppelt, unten der Pfeil?) verstehe ich auch nicht so ganz. Ein Ordner-Logo als Logo wäre sinnvoller, als das "+".
Abgesehen davon ist der "Breakpoint" zum Switchen auf die Tablet-Version viel zu groß. Ich muss das Fenster auf fast 3/4 ziehen, damit endlich die Desktop-Version mit aufgeklapptem Menü erscheint, dabei könnte man die Ordner, ohne die Mails zu überlagern, auch noch bei der Hälfte anzeigen - ohne Probleme. Der Switch auf die Tablet-Variante passiert für meine Begriffe viel zu früh.
Und warum nutzt man beim Aufklappen des Menüs, nicht das "Gewohnte" Menü?
Statt dem:
Einfach so, wie man es von der Desktop-Variante kennen würde, wieso klappt man beim Erweitern nicht einfach das aus und zeigt es an:
Answer
from
5 years ago
ich vermute, in Bezug auf Smartphones gingen die Produktentwickler davon aus, dass die Telekom Mail App oder eine andere E-Mail App genutzt wird.
Ich habe es eben auf dem Smartphone sowohl über die Telekom Mail App, als auch über die Browservariante getestet, da funktioniert alles.
Ein Tablet zum Testen habe ich leider nicht hier. Aber wie schon geschrieben, wenn ich in der normalen Browservariante das E-Mail Center größer zoome, dann verändert sich die Darstellung so wie in deinem Screenshot dargestelt. Hübsch ist das nicht, aber es ist ja alles da.
Warum nun ein Plus statt eines Ordner-Logos verwendet wurde, kann ich dir nicht beantworten. Ich war bei der Entwicklung nicht dabei. Aber ich finde die Bedienung dadurch nicht schwieriger.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Es handelt sich um die offizielle Tablet-Variante, und da fehlt die Option ein Ordner hinzuzufügen schlicht.
Die Seite so zurecht zoomen, dass es passt, kann nicht Sinn der Sache sein, vorallem nicht, um die Fehler auszubügeln. Und außerdem ist das auf Mobilgeräten gar nicht so ohne Weiteres möglich.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
was passiert denn, wenn du auf + Meine Ordner klickst?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Wie ich schon schrieb, es öffnet sich die Ordneransicht rechts, genau wie auf dem Pfeil unten. Deswegen finde ich das "+" Icon hier fehl am Platz, wie übrigens auch dieser Nutzer hier. Kann auch nicht sein, dass das der "Platz" zum Hinzufügen eines Ordners sein soll, wäre irgendwie unlogisch und viel zu prominent. Der gehört meiner Ansicht nach dahin, und genau da fehlt die Option, Ordner anzulegen:
Ich spekuliere weiter: Das:
entspricht diesem Punkt, in der Desktop-Variante:
und hat da gar nichts zu suchen (macht auch kein Sinn, das Menü doppelt ausklappbar zu machen). Der Punkt gehört ziemlich sicher an den Platz, vom ersten Bild.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ah okay, verstehe. Ja, das lässt sich in der herangezoomten Darstellung auch nachstellen. Dann sind nur noch neue Unterordner anlegbar, aber kein neuer Ordner.
Sobald ich wieder heraus-zoome, ist die Darstellung normal (wie in deinem zweiten Screenshot), und über das + lässt sich ein neuer Ordner anlegen.
Ich frage mal die Fachabteilung, ob sie das mit Tablets nachstellen können.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Ein physisches Tablet brauchts gar nicht, Fenster kleinziehen bis das Menü einklappt oder die Entwickleroptionen tuns auch
PS:
könntest du auch gleich nachfragen, warum ich mit dem Telekom Puls zwangsweitergeleitet werde auf https://m-email.t-online.de, obwohl das ja die identische Auflösung haben müsste wie in diesem Fall das iPad, wo genau das nicht passiert. Und, wenn du schon dabei bist, warum es keine Möglichkeit gibt, mit dem Handy auf die "normale" Seite des E-Mail-Centers zu kommen, weil hier ebenfalls eine Zwangsweiterleitung zu "m-email" erfolgt, ohne dass man die normale Version irgendwie bekommen kann - auch nicht mit der Option Desktop-Version.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
https://m-email.t-online.de ist die mobile Version. Die ist über ein kleineres Gerät komfortabler als die normale Browserversion. Wobei ich bei der Nutzung am Smartphone direkt auf die Telekom Mail App hingewiesen werde, die noch benutzerfreundlicher ist. Das heißt, über das Puls Tablet hast du die gleiche Ansicht, nur über das iPad ist es die verkleinerte Browserversion? Das wäre als Nachtrag für die Anfrage auch noch wichtig.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Nur zum Verständnis: Wir reden bei einem "responsive Design", wie es das neue E-Mail Center ist, um eine Webseite, die auf allen Geräten gleich ist, und lediglich - und einzig und allein - anhand der Displaygröße Elemente anders anzeigt. Die Seite bleibt im Unterbau immer dieselbe, es wird nur anders dargestellt.
Daher reicht es völlig, die - auch dafür vorhandenen - Entwickleroptionen der gängigen Browser zu nutzen, und die Entsprechende Pixel-Breite einzustellen, und schon sieht man, wie es auch auf einem Tablet aussehen würde.
Dieses "Nachstellen" hat nämlich ein kleinen Haken: Nutzt die Fachabteilung nun ein Tablet mit 2k 4k drölfzig HD Bildschirm, wird man es nicht nachstellen können, weil man dann auch hier trotz "Tablet" die normale Desktop-Version angezeigt bekommen würde, anhand der Auflösung.
Und, noch ganz allgemein: die wirklich unzähligen Beiträge zum neuen E-Mail Center zeigen halt deutlich, dass da etwas schief lief. Die Seite schaltet zu früh um auf "Tablet", weil die Breiten zu groß dimensioniert sind. Es gibt unzählige Beispiele, wie die Bereiche Definiert sein sollten, gängig sind hier eigentlich unter/gleich 420px Breite Smartphone, 480-720 Smartphone Querformat, Tablet Hochformat, 720-960 Tablet, größer/gleich 960 Desktop.
Kommen wir zum "Problem" des E-Mail-Centers: Hier erfolgt der "Wechsel" zwischen Tablet und Desktop bei 1280px - für mein Verständnis viel zu früh, so 150-200px.
Und dass die Seite m-email.t-online.de "komfortabler" ist... Naja, die kann halt nix. Simple Seite zum Anzeigen der Mails, fertig. Keine Einstellungen, nix. Hätte man mit dem neuen E-Mail Center auch Responsive machen können, eine Version für alle Geräte - wie z.B. diese Community hier auch. Aber da hält man an der extra Seite fest - warum? (Und wie auch immer: Es sollte trotzdem eine Möglichkeit geben, die normale Version zu erzwingen, wie es jede andere Seite auch ermöglich. Geht hier aber nicht, weil schon vorher, anhand des User-Agents, eine Zwangsweiterleitung auf die andere Seite erfolgt. )
Und ein iPad hab ich nicht, das war anhand der Entwickleroptionen, und da funktioniert die "normale" E-Mail-Center Seite mit Tablet-Version. Mit meinem Telekom Puls aber nicht, obwohl es die identische Auflösung hat. (Zur Erinnerung: Responsive Design orientiert sich an der Auflösung) Hier erfolgt also wieder eine unnötige Aussortierung anhand des User-Agents, die die Funktionsweise von responsive Design untergräbt und mich auf eine "komfortable" (
) Seite weiterleitet, auf der ich nicht landen müsste, weils auch mit der normalen Version laufen würde).
Answer
from
5 years ago
... https://m-email.t-online.de ist die mobile Version. Die ist über ein kleineres Gerät komfortabler als die normale Browserversion. Wobei ich bei der Nutzung am Smartphone direkt auf die Telekom Mail App hingewiesen werde, die noch benutzerfreundlicher ist. Das heißt, über das Puls Tablet hast du die gleiche Ansicht, nur über das iPad ist es die verkleinerte Browserversion? Das wäre als Nachtrag für die Anfrage auch noch wichtig. ...
https://m-email.t-online.de ist die mobile Version. Die ist über ein kleineres Gerät komfortabler als die normale Browserversion. Wobei ich bei der Nutzung am Smartphone direkt auf die Telekom Mail App hingewiesen werde, die noch benutzerfreundlicher ist. Das heißt, über das Puls Tablet hast du die gleiche Ansicht, nur über das iPad ist es die verkleinerte Browserversion? Das wäre als Nachtrag für die Anfrage auch noch wichtig.
...
Hallo @Inga Kristina J. ,
dann sollten die Entwickler ihre Arbeit richtig machen und die App oder die mobile Ansicht mit allen notwendigen Funktionen, die im E-Mailcenter vorhanden sind, ausstatten und nicht nur ein minimalistisches Rumpfprodukt abliefern
Ich hab wirklich den Eindruck, die Entwickler schrauben da irgendetwas zusammen und sind wir mal ehrlich, wann gab es für die Telekom-Mail-App die letzte innovative Weiterentwicklung für simple E-Mailprogrammfunktionen?
Konkrete Beispiele:
Von den wochenlangen Bugs in der App wo man ausgeloggt wurde oder sie am iPad ach dem Start gleich wieder geschlossen wurde, will ich gar nicht näher eingehen, denke sie werden noch dran erinnern.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Moin zusammen,
ich melde mich mit einer Rückmeldung aus dem Ticket von @Inga Kristina J. Die Kollegen haben das überprüft und konnten den Fehler nachvollziehen. Es wurde jetzt an die Entwickler weitergeleitet, mit dem nächsten Update wird es dann voraussichtlich behoben werden.
Lieben Gruß & noch einen schönen Tag.
Viele Grüße Nadine H.
0
Unlogged in user
Ask
from