verdächtige Email erhalten
vor 7 Jahren
Hallo,
Habe heute eine merkwürdige Email in meinem T-Online Postfach erhalten. Habe da natürlich nicht auf den Link geklickt. Denke mal ist Spam, oder?
Gruß Ulli
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Foto und Anlagen mit der Email-Adresse gelöscht.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.]
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
348
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
161
0
3
vor 7 Jahren
Genau, sofort in den Papierkorb.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
Hallo @ullibaer_1
schau auch mal hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sofern ich mal so eine Mail erhalte und die nicht sowieso schon im SPAM Ordner gelandet ist , fliegt die darein und wird entfernt
Sofern ich mal so eine Mail erhalte und die nicht sowieso schon im SPAM Ordner gelandet ist ,
fliegt die darein und wird entfernt
Um SPAM besser einzudämmen, sollte man sich im Netz nicht überall gedankenlos mit seiner
"wichtigsten" E-Mail-Adresse registrieren bzw. anmelden.
Das betrifft auch überwiegend Online-Spiele, die bei Facebook und Co. angeboten werden.
Dahinter stecken meist Datensammler !
Für solche Zwecke verwende ich eine zusätzliche E-Mail-Adresse mit "anonymen" Nutzerdaten.
Antwort
von
vor 7 Jahren
dunikohler Sofern ich mal so eine Mail erhalte und die nicht sowieso schon im SPAM Ordner gelandet ist , fliegt die darein und wird entfernt Sofern ich mal so eine Mail erhalte und die nicht sowieso schon im SPAM Ordner gelandet ist , fliegt die darein und wird entfernt dunikohler Sofern ich mal so eine Mail erhalte und die nicht sowieso schon im SPAM Ordner gelandet ist , fliegt die darein und wird entfernt Um SPAM besser einzudämmen, sollte man sich im Netz nicht überall gedankenlos mit seiner "wichtigsten" E-Mail-Adresse registrieren bzw. anmelden. Das betrifft auch überwiegend Online-Spiele, die bei Facebook und Co. angeboten werden. Dahinter stecken meist Datensammler ! Für solche Zwecke verwende ich eine zusätzliche E-Mail-Adresse mit "anonymen" Nutzerdaten.
Sofern ich mal so eine Mail erhalte und die nicht sowieso schon im SPAM Ordner gelandet ist , fliegt die darein und wird entfernt
Sofern ich mal so eine Mail erhalte und die nicht sowieso schon im SPAM Ordner gelandet ist ,
fliegt die darein und wird entfernt
Um SPAM besser einzudämmen, sollte man sich im Netz nicht überall gedankenlos mit seiner
"wichtigsten" E-Mail-Adresse registrieren bzw. anmelden.
Das betrifft auch überwiegend Online-Spiele, die bei Facebook und Co. angeboten werden.
Dahinter stecken meist Datensammler !
Für solche Zwecke verwende ich eine zusätzliche E-Mail-Adresse mit "anonymen" Nutzerdaten.
Richtig @Anonymous
vor 7 Jahren
Hmm weiss nicht die sieht so überhaupt nicht nach Fake aus.
Denk mal nach okay? Nur Kopf einschalten, selbst das reicht aus damit DU auf die ANtwort kommst, wenn nicht bitte PC Sofort ausschalten und zurück geben. Dann bist du eine gefahr für andere
PS: Wenn du es zu ruppig findest das soll so sein. Du hast hier 4 Sterne von dem Erwarte ich einfach das das Gehirn soweit funktioniert
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo communityTE,
> PS: Wenn du es zu ruppig findest das soll so sein. Du hast hier 4
> Sterne von dem Erwarte ich einfach das das Gehirn soweit funktioniert
Deine Äußerung finde ich unpassend und habe Dir in dem Beitrag "Verletzung unserer Spielregeln in der Telekom hilft Community" mehr dazu geschrieben.
Grüße
gabi
vor 7 Jahren
Herzlich willkommen @ullibaer_1
Natürlich SPAM bzw Phishing = bitte nichts anklicken oder Anhang öffnen und die Mail umgehend ab in den „Müll“ werfen
Viele Grüße
0
vor 7 Jahren
vielen Dank für den Hinweis. Genau richtig reagiert.
Viele Grüße
Maria R.
0