Solved
Wie bekomme ich meine 4 T-Online E-Mail-Konten ( Kalender etc.) in einem Outlook 365 / 2019 Ordner verwaltet.
5 years ago
Hallo, mein Outlook 356 ist immer wieder abgestürzt so dass ich es kompl. neu Installieren musste.
Jetzt bekomme ich es nicht mehr hin ( hat vor vielen Jahren ein Bekannter eingerichtet ) das alle meine 4 T-Online Mails in einen „Ober“ -Ordner. So das Posteingang, Entwürfe, Gesendete Objekte, Gelöschte etc. alle in meinen „Persönlichen Ordner“ verwaltet werden können ( auch Kalender Aufgaben und so ). Über 10 Jahre hat das prima, von Office 2000 bis heute funktioniert.
Ich habe 1 normales T-Online Mailkonto und 3 Inklusivnutzer Mailkonten.
Kann mir einer Helfen es wieder „richtig“ einzurichten. Gute Alternativen aufzeigen so das ich nicht 4 einzelne Konten händeln muss.
Danke vorab Gruß Wolf
643
13
This could help you too
219
0
4
423
0
4
3 years ago
582
0
1
5 years ago
Hallo @w-buesch, willkommen bei uns in der Community!
Verstehe ich Sie richtig, das Sie auf der Suche nach einer Alternative für Outlook 365 sind bzw. Hilfe bei der Einrichtung benötigen? Ich habe einmal dies bei uns hier in der Community gefunden
Wie schaut es denn aus, wenn Sie sich in unserem E-Mail-Center anmelden? Wäre das eine Möglichkeit?
Viele Grüße
Heike B.
0
5 years ago
Also ich habe meine Office-Dateien auf ner extra HDD und nicht auf der SSD wo mein OS läuft
(hat mit dem eigentlichen Problem nix zu tun, ist nur ein Tip,
wenn ich das OS neu aufsetzen muß, muß ich mir keine Gedanken über die Office-Dateien machen (weil andere Festplatte),
nachdem Office (Outlook) auf der SSD installiert ist muß ich nur die Wege wieder neu zuordnen,
und alle Mails und Dokumente sind wieder da)
Hab mir das mal in meinem Outlook angeschaut,
denke das ist nur eine "Sortierung"
Ich habe oben den "Favoritenordner", da liegt mein IMAP Posteingang
(der ist auch noch mal ganz unten bei "Persönlichen Ordner")
(hier sehe ich die Mails auf dem Mailserver; also auch den SPAM-Ordner, weil was im SPAM landet
(sind auch mal wichtige Mails mit nem großen Verteiler)
wird bei meinen Einstellungen nicht von Outlook auf den PC geladen)
darunter den "Persönlichen Ordner" , das sind die Ordner auf der Festplatte.
Jetzt müßen nur die einzelnen Mail-Accounts eingerichtet werden,
und dann in der Ansicht sortiert werden.
0
5 years ago
Also so ganz sicher bin auch ich mir nicht, was die Problemstellung ist.
Ich nehme mal folgendes Beispiel an und mache es sehr anschaulich:
Jetzt ist es so, dass nur ein PC vorhanden ist und da ist Office 365 drauf, wo Outlook mit dabei ist.
Jetzt macht man Outlook auf und richtet ein t-online-Konto ein für Wolf (also für wolf@t-online.de )
Wenn das erfolgreich passiert ist, dann wird erneut ein t-online-Konto eingerichtet und zwar für Wolfine (also für wolfine@t-online.de )
Genauso für woelfchen@t-online.de und für woelfinchen@t-online.de
Wenn Du jetzt Outlook öffnest, dann greift Outlook auf vier E-Mail-Konten zu.
Wenn Du bei der Einrichtung jeweils IMAP verwendet hast (vermutlich passiert das automatisch, sicher bin ich mir da aber nicht) dann siehst Du für jedes der vier Postfächer einen eigenen Posteingang und was aktuell im Telekom Server an E-Mails vorhanden ist.
Sollten Dir ältere E-Mails fehlen, dann hattest Du zuvor vermutlich statt IMAP das POP3-Protokoll verwendet - und dann hast Du hoffentlich noch die alte Installation/die alten Dateien auf dem PC. Das mit IMAP/POP3 ist noch wichtig:
So - und nun zum gemeinsamen Posteingang.
Der beknackte Microsoft hat das offenbar so gemacht, dass man einen gemeinsamen Posteingang nur haben kann, wenn man POP3 verwendet. Nicht aber, wenn man IMAP verwendet.
Vorteil IMAP - da kann ich die E-Mails auch auf anderen Geräten per IMAP anschauen. Auch ist es für die E-Mails relativ egal falls der PC kaputtgehen sollte.
Vorteil POP3 - falls die Telekom aus Versehen im Server die E-Mails löscht, dann hat man sie noch lokal auf dem PC.
9
Answer
from
5 years ago
Hallo,
nachdem ich MS und Telekom kontaktiert habe - Telekom sagt da haben wir nix mit zu tun und MS sagt ist halt so 😳
jetzt habe ich es im Groben verstanden. Das mit dem Pop3 wird es wohl die Lösung sein.
Das @outlook.de Konto hab ich jetzt raus geworfen ( ging warum auch immer beim letzten mal nicht ).
Aktuell ist es jetzt so das alle Mails Gesendet wie auch Emfangene getrennt in die einzelnen Konten ....1 @t-online bis 4 @t-online laufen.
In den Persönlichen Ordner geht gar nix ( Kalender, Aufgaben etc. sind aber wie vor der Neuinstallation vollständig vorhanden )
Jetzt ist meine Frage, bevor ich mir wieder alles zerschieße:
Muss ich einfach alle Konten oder nur die die Inklusivnutzer auf Pop3 umstellen ?
und reicht es wenn ich die Umstellung gemacht habe, gehen die allein in meinen "Persönlichen Ordner"
oder muss ich da noch was zuordnen oder so ?? und wenn wie.
Vielen dank schon mal vorab für eure Mithilfe!!👍
Gruß Wolf
PS im Anhang nochmal die Konten
Outlook 1449.jpg
Answer
from
5 years ago
Erstell in Outlook für jeden Ordner (1@t-online.de , 2@t-online.de, x@t-online.de) eine Regel,
alle E-Mails nach "Persönlicher Ordner/Posteingang" verschieben
(wenn man die in den alten Ordnern behalten will, dann nur kopieren wählen;
glaube Outlook lässt auch mittlerweile zu das die E-Mails farblich markiert werden),
dann sind die im Posteingang.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Es sieht wirklich so aus als könne Outlook dafür keine gute Lösung anbieten, was recht unverständlich ist 😖da es sehr schwer ist den Überblick über alle Nachrichten ( ob Neue, Gesendete oder selbst erstellte Ordnern ) zu behalten.
Vorher hatte ich meinen Persönlichen Odner wo alles drin war ( auch Aufgaben, Kalender etc. ) und jetzt bin ich mit suchen und hin und her schieben beschäftigt, was bei 4 Mailadressen echt doof ist.
Bei Apple und einigen anderen Anbieter ist diese Funktion "Alles auf einen Blick" selbstverständlich bei MS nicht.
Das ganze wieder über POP3 Konten oder mit vielen Regeln zu lösen ist auch nicht das Wahre und bringt andere Probleme mit sich,
mit welchen ich wohl leben muss. Als langjähriger Outlooknutzer weder ich auch nicht Umsteigen in der Hoffnung ein Tool zu finden
welches dieses "System" Problem löst.
Nochmals Danke für die Beiträge
Gruß Wolf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Es sieht wirklich so aus als könne Outlook dafür keine gute Lösung anbieten, was recht unverständlich ist 😖da es sehr schwer ist den Überblick über alle Nachrichten ( ob Neue, Gesendete oder selbst erstellte Ordnern ) zu behalten.
Vorher hatte ich meinen Persönlichen Odner wo alles drin war ( auch Aufgaben, Kalender etc. ) und jetzt bin ich mit suchen und hin und her schieben beschäftigt, was bei 4 Mailadressen echt doof ist.
Bei Apple und einigen anderen Anbieter ist diese Funktion "Alles auf einen Blick" selbstverständlich bei MS nicht.
Das ganze wieder über POP3 Konten oder mit vielen Regeln zu lösen ist auch nicht das Wahre und bringt andere Probleme mit sich,
mit welchen ich wohl leben muss. Als langjähriger Outlooknutzer weder ich auch nicht Umsteigen in der Hoffnung ein Tool zu finden
welches dieses "System" Problem löst.
Nochmals Danke für die Beiträge
Gruß Wolf
0
Unlogged in user
Ask
from