Gelöst
wie kann ich meine gespeicherten t-online e-mails offline lesen?
vor 7 Jahren
wie kann ich meine gespeicherten t-online e-mails offline lesen?
918
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
263
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
227
0
3
Gelöst
vor 6 Jahren
959
0
1
vor 7 Jahren
Keine Ahnung aus der Sicherung heraus?
Leider lässt sich mit den von dir gelieferten Infos überhaupt nichts anfangen
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Georg.Kryszonso wie @Chanex schreibt Thunderbird / Outlook / usw
@Georg.Kryszonso wie @Chanex schreibt Thunderbird / Outlook / usw
Ich kann nicht erkennen warum der Beitrag als gelöst gekennzeichnet wird.
Er hat irgendwas irgendwo und irgendwie gespeichert aber die Lösung soll das emailprogramm installieren sein? Schwachsinn
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Information.
Inzwischen habe ich das outlook-programm eingerichtet sehe aber keine Möglichkeit die bisher auf dem Telekomserver liegenden mails ins outlookprogramm zu übertragen. Falls dies in irgendeiner Form möglich ist, bitte um einen entsprechenden Hinweis.
Gruß
Georg Kryszon
Antwort
von
vor 7 Jahren
Inzwischen habe ich das outlook-programm eingerichtet sehe aber keine Möglichkeit die bisher auf dem Telekomserver liegenden mails ins outlookprogramm zu übertragen.
Inzwischen habe ich das outlook-programm eingerichtet sehe aber keine Möglichkeit die bisher auf dem Telekomserver liegenden mails ins outlookprogramm zu übertragen.
Welches Outlook verwenden Sie?
- Outlook 2007 / 2010 / 2016 ....
- Outlook online
- Oulook Express / Windows Live Mail
Haben Sie das E-Mail-Passwort schon eingerichtet?
Ihr Outlook ist gemß den Telekom-Angaben über POP3 konfiguriert ?
Das Löschen der Mails nach 14 Tagen ist in Outlook deaktiviert?
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Georg.Kryszon und @communityTE
am besten in einem e-Mail Programm (Outlook etc.) deine Mail einrichten,
dann können Sie alle Mails online laden und dann die gespeicherten auch offline lesen.
0
vor 7 Jahren
wie kann ich meine gespeicherten t-online e-mails offline lesen?
wie kann ich meine gespeicherten t-online e-mails offline lesen?
Guten Abend,
Wenn Sie die Mails meinen, die bei T-Online noch auf dem Server im E-Mail-Center liegen,
dann
- wechseln Sie in den Posteingang
- klicken auf die zu speichernde Mail
- die Mail öffnet sich
- oben recht im Menü gibt es den Punkt "Mehr"
- hier betseht die Möglichkeit, die Mail lokal zu speichern
* entweder als *.EML - Datei (mit Anhängen)
* oder als PDF (ohne Anhänge)
Zum Lesen der PDF's kann der Adobe Reader verwendet werden
Zum Lesen der EML-Dateien kann Windows Live Mail (ehemals Outlook Express), Mozilla Thunderbird, MS Outlook oder ein anderes Programm verwendet werden, welches EML-dateien lesen kann.
Sollte es sich um bereits gespeicherte Mails handeln, muss ein Programm gefunden werden, welches die gespeicherten Formate lesen kann.
In welchem Format sind denn die Mails - sofern schon geschen - gespeichert ?
Gruß
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Information. Ihrem Vorschlag gemäß hat die Speicherung einer einzelnen mail einwandfrei geklappt. Bedauerlicherweise habe ich mein Anliegen aber sehr ungenau beschrieben und kann daher mit diesem Vorgehen mein bestehendes Problem nicht lösen.
Es geht mir darum alle - und das sind sehr viele -auf dem Telekomserver liegenden und gelesenen mails in ein anderes Programm zu übertragen, um sie dan bei Bedarf offline lesen zu können.
Vielleicht haben Sie auch für dieses Problem eine Lösung zur Hand.
Gruß
G. K
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
man könnte das entsprechende E-Mail Programm auf POP3 konfigurieren. Dann werden alle E-Mails die auf dem Server liegen, auf den Rechner herunter geladen. Diese E-Mails stehen dann aber auch nur noch da zur Verfügung.
Viele Grüße
Stephie G.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Stephie,
vielen Dank für Deine Mail und Deinen Lösungsvorschlag.. Zwischenzeitlich habe ich bereits mit den Vorschlägen anderer Communityteilnehmer und etwas Fummelei zwei Möglichkeiten zur Offline-Speicherung der t-online-mails gefunden. Und zwar zum einen durch anklicken der abgerufenen T-online-mails in den jeweils davor liegenden Kästchen - ein Öffnen ist nicht erforderlich - und mit dem rechten Button " mehr " rechts oben speichern entweder als EML-Datei mit Anhängen oder als PDF-Datei ohne Anhänge in einen z. B. eigens eingerichteten Dokumentenordner .
Andererseits geht es auch gut mit dem verlinken/verbinden des Outlook- Mailprogramms mit de entsprechenden Zugangsdaten desT-online-email-Kontos. Ein entsprechendes Eingabefeld hierfür kann bei geöffneter outlook-mail aufgerufen werden. Danach läuft die Übernahme aller mails automatisch.
Beste Grüße
Georg K.
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich freue mich, dass Du eine Lösung für Dich gefunden hast, die passt.
Viele Grüße
Stephie G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von