Gelöst

"Windows Mail" , abc@t-online.de , "Systemfehler"

vor 3 Jahren

Hallo,

Ich habe 2 PC mit Windows 10. Auf PC A verwende ich "Windows Live Mail" (WLM) und auf PC B "Windows Mail" (WM). Beide mit mehreren Konten, alle bei Gmail bis auf abc@t-online.de. Alles läuft schon seit Win10 verfügbar ist. Also sehr lange.
Unterstützung für WLM ist längst ausgelaufen. Ich will deshalb WM jetzt auch auf PC A einrichten. Bei Gmail Konten ging das problemlos. Aber abc@t-online.de liefert nur: "Systemfehler, E-Mail kann nicht abgerufen werden."
Die Serveranbindung ist korrekt (wird beim Aufsetzen automatisch übernommen). Darum sind auch die Einträge für dieses Konto auf A + B identisch. Und trotzdem beibt es auf PC A beim "Systemfehler ...". Hat jemand eine Idee?

Danke + freundliche Grüße

RaMi2

790

10

    • vor 3 Jahren

      @RaMi22 : du verwendest auch wirklich das separat einzurichtende Mailpasswort? 

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @RaMi22 

       

      okay, ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man etwas umstellen möchte und dann eine Fehlermeldung bekommt.

       

      Der erste Hinweis von @mboettcher ist gut. Wie sieht es damit aus?

       

      Sollte alle Einstellungen identisch sein, wäre ggf. ein Zurücksetzen sinnvoll oder wurde dies schon getestet?

       

      Vorgehen:

      Einstellungen -> Apps -> Mail und Kalender -> Erweiterte Optionen -> Zurücksetzen

       

      Gruß

      Sese

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich empfehle: zum Test und vielleicht auch für später....

      Auf beiden Rechnern Thunderbird installieren. Auch da brauchst Du das besondere Mailpasswort!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe den Teil Ihrer Nachricht vorhin offenbar nicht richtig wahrgenommen:

      Ich habe den Teil Ihrer Nachricht vorhin offenbar nicht richtig wahrgenommen:
      Ich habe den Teil Ihrer Nachricht vorhin offenbar nicht richtig wahrgenommen:

      Sebastian S.

      Einstellungen -> Apps -> Mail und Kalender -> Erweiterte Optionen -> Zurücksetzen

      Einstellungen -> Apps -> Mail und Kalender -> Erweiterte Optionen -> Zurücksetzen

      Sebastian S.

      Einstellungen -> Apps -> Mail und Kalender -> Erweiterte Optionen -> Zurücksetzen


      Aber: Schon Einstellungen -> Apps finde ich nicht (im E-mail Center nach "Alle Einstellungen anzeigen")

       

      Gruß RaMi22

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Danke soweit.

      Es ist möglich, dass ich das falsche PW eingebe, aber eher unwahrscheinlich. Ich habe alle PWs ausprobiert, die in meiner Liste für t-online stehen. Resultat: Nichts. Ich will jetzt das PW neu setzen. Nur um sicher zu gehen, die Frage:

      >>> Ist es das PW unter dem Punkt: "Passwort für E-Mail-Programme ändern" ? <<<

      Und gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit, sich das alte PW anzeigen zu lassen?

       

      Thunderbird hatte ich kurz installiert, aber wieder weggenommen, weil es für meine bescheidenen Ansprüche (Emails) zu viel bietet. Da hatte ich allerdings das Problem mit t-online noch nicht auf dem Schirm. Aber wenn ich nicht weiterkommen, werde ich es mit dem Programm doch mal probieren.

      RaMi2

       
       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Korrekt. An dieser Stelle musst Du es ändern / einstellen.

      Mit Thunderbird hättest Du den Vorteil, alle Geräte gleich zu haben und nicht von MS abhängig zu sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Zusammenfassung:


      Auf PC B klappt die Email Anbindung mit WM an t-online seit "ewigen" Zeiten.
      Auf PC A mit WM nicht. Aber die Anbindung mit WLM oder mit outlook tut.
      Ich schließe mal daraus, dass das Problem auf der PC A Seite liegt.
      Danke aller Hilfe. Kudos werden gleich verteilt.

      Noch kurz, warum meine Preferenz dem WM gilt:
      Alle Apps haben die Tendenz, immer komplexer zu werden, weil sie glauben, immer mehr Beigaben einbauen zu müssen. Wenn man aber nur an der eigentlichen Aufgabe Interesse hat, dann ist WM (oder noch besser WLM) dem Outlook total überlegen.
      Grüße RaMi22

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      #

      @RaMi22 Outlook war doch hier als Alternative nicht im Gespräch.

      Das wäre in der Tat oversized.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @wolliballa  schrieb:
      Das wäre in der Tat oversized.

      Sorry! Von Thunderbird war die Rede u. wie ich schrieb, hatte ich es bereits installiert u. wieder entfernt. Jetzt hat mein Kopf ein outlook draus gemacht, vermutlich weil es im "Start" gefunden habe. Mit beiden funktioniert die Verbindung also.

      Jetzt habe ich WM über das Windows App Tool resettet, also alle (auch versteckte) Einträge gelöscht.

      >>>  Und jetzt hat sich auch WM sofort mit t-online verbunden!

       

      Grüße + Danke

      Rami22

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @wolliballa  schrieb:
      Das wäre in der Tat oversized.

      Sorry! Von Thunderbird war die Rede u. wie ich schrieb, hatte ich es bereits installiert u. wieder entfernt. Jetzt hat mein Kopf ein outlook draus gemacht, vermutlich weil es im "Start" gefunden habe. Mit beiden funktioniert die Verbindung also.

      Jetzt habe ich WM über das Windows App Tool resettet, also alle (auch versteckte) Einträge gelöscht.

      >>>  Und jetzt hat sich auch WM sofort mit t-online verbunden!

       

      Grüße + Danke

      Rami22

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      124

      0

      2

      Gelöst

      in  

      96

      0

      2

      Gelöst

      in  

      480

      0

      3