2 DSL-Anschlüsse an dieser Dose?
3 years ago
Hallo,
wir bauen derzeit ein altes Haus um, welches bisher noch keinen DSL-Anschluss, sondern lediglich Telefon hatte.
In Zukunft möchten wir jedoch zwei separate DSL-Anschlüsse (mit unterschiedlicher Telefonnummer) betreiben und ich frage mich, ob dies an der vorhandenen Hausanschlussdose (Foto) möglich ist.
Wär toll, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.
1098
24
This could help you too
Solved
5 years ago
7109
0
4
2 years ago
664
0
4
3 years ago
die neueste ist sie nicht, aber es liegen ja noch zwei rote Adern ungenutzt drin, daher kann da ein zweiter Anschluss geschaltet werden, vorausgesetzt das andere Ende der Doppelader geht auch auf das Verzweigerkabel in der Straße und die Adern sind unbeschädigt. Das sieht man halt auf dem Bild nicht.
0
3 years ago
@Minifutzidas kann Dir hier keiner beantworten, dazu müsste man den APL über das Orka Tool ansehen. Um welchen vorwahlbereich handelt es sich?
4
Answer
from
3 years ago
Das Telekom Team kann das, dazu braucht es aber Informationen um den APL zu identifizieren.
Das gibt aber auch nur den Status - ob die Ader ganz ist, wird erst bei der Schaltung raus kommen
Answer
from
3 years ago
@Minifutzi schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Answer
from
3 years ago
Und wer kann das?
Und wer kann das?
Sorry, vielzuviel Aufwand für einen, entschuldigt, popeligen DSL-Anschluss. Anschluss beauftragen und die Telekom wird dir sagen, ja es geht, oder nein, wir müssen erst noch etwas erweitern.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
wir bauen derzeit ein altes Haus um, welches bisher noch keinen DSL-Anschluss, sondern lediglich Telefon hatte. In Zukunft möchten wir jedoch zwei separate DSL-Anschlüsse (mit unterschiedlicher Telefonnummer) betreiben und ich frage mich, ob dies an der vorhandenen Hausanschlussdose (Foto) möglich ist.
wir bauen derzeit ein altes Haus um, welches bisher noch keinen DSL-Anschluss, sondern lediglich Telefon hatte.
In Zukunft möchten wir jedoch zwei separate DSL-Anschlüsse (mit unterschiedlicher Telefonnummer) betreiben und ich frage mich, ob dies an der vorhandenen Hausanschlussdose (Foto) möglich ist.
Also ohne Tiefbau wird das nix,
Wenn die roten Adern der alte Telefonanschluß waren,
dann gibt es hier eine Vertauschung im Verzweigerkabel,
der alte Anschluß kommt auf 1b/2a an
(reicht für Telefon/ POTS -Anschluß evtl. noch für A-DSL 16K,
aber bei Vectoring gibt das nix),
könnte sein das die 2te Leitung auf 1a/2b ankommt,
das Problem, das Buchungssystem weiß nix von der Vertauschung,
also kann erst mal gebucht werden,
und am Bereitstellungstag geht der Auftrag zu PTI .
(kann sein das ein 50/100K noch syncronisiert, aber der wird Fehler bringen und DLM wird den runterstufen,
ist aber immer noch besser als kein DSL;
leider muß man den Weg gehen, weil PTI arbeitet erst wenn die ne Fehlermeldung bekommen,
also ohne Auftrag, der in Fehler läuft wird hier im Vorfeld nicht gearbeitet.)
Ach so noch was zum Umbau,
verlege die neuen Kabel in Leerrohre/Kabelkanal,
Kupfer wird in den nächsten 10-xJ abgeschaltet,
danach gibt es nur GF.
(wenn die Kabel in Leerrohre/Kabelkanal liegen, kann man die einfach gegen GF-Leitungen tauschen.)
13
Answer
from
3 years ago
Lass dich nicht verwirren.
Du solltest doch aber eigentlich verstehen, was @Buster01 geschrieben hat. Er hat grundsätzlich Recht, am APL liegt der bestehende AS offensichtlich auf Ader 1b und 2a. Daher kann es bei der Neubeauftragung zu Problemen kommen.
@Minifutzi
Um dich nicht zu verwirren: Du kannst ganz normal den Anschluss beauftragen, solltest aber nicht überrascht sein, wenn die Telekom dann bei der Zuschaltung das Problem feststellt und dann noch im Nachgang was am Erdkabel bereinigen muss.
Answer
from
3 years ago
OK, dann mache ich das so.
"Aber auch so das die gegen GF getauscht werden können" wird allerdings schwierig, denn die muss ich einputzen und noch durch mehrere Decken 😕
Answer
from
3 years ago
Das geht auch mit Leerrrohr.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ob dies an der vorhandenen Hausanschlussdose (Foto) möglich ist.
Nur mal kurz zur Info .. das Ding ist nicht dein Eigentum und du dürfest den nicht öffnen.
Rein theoretisch müsste nun kostenpflichtig ein Techniker rauskommen und prüfen, ob und wenn ja welche Manipulationen du am öffentlichen Telekommunikationsnetz vorgenommen hast.
Jetzt in dem Fall hast Glück aber da hätte als Beispiel auch ein Nachbar per Ausgleichsschaltung drüber laufen können.
Dann wärs Drama jetzt groß.
Deinen Hausanschluss vom Strom schraubst ja auch nicht einfach auf.
Zuschrauben das Ding und die Finger von lassen.
Wird jetzt keiner was sagen aber das könnte auch nach hinten losgehen.
3
Answer
from
3 years ago
Oh, das wusste ich nicht.
Da steht auch weder was dergleichen drauf noch ist der verplombt (anders als der Hausanschluss vom Strom).
Naja, wieder was gelernt, danke!
Answer
from
3 years ago
@Buster01okay, ist aber erst mal wurscht da es um die möglichkeiten im VZK geht. Wenn die wirklich vertauscht sind gib der Techniker das an PTI weiter. Hast natürlich recht das es bei einer Vertuschung nicht "gut" läuft
VG Andi
Answer
from
3 years ago
Hallo @Minifutzi
Wie ich sehe, bist du hier schon optimal mit Infos versorgt worden
Vielen Dank an alle!
Wenn ich dir bei deinem neuen Anschluss helfen kann, dann lass es mich wissen. Bis dahin wünsche ich euch erst mal viel freude und gelingen beim weiteren Umbau.
Viele Grüße
Raphaela T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from