Gelöst
2 DSL Anschlüsse (1xNormal+1xHybrid): Rufnummern beider Anschlüsse auf einem Router verwenden?
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe bei mir einen DSL Anschluß mit Fritzbox über den auch meine Telefonie läuft.
Mangels schneller Internetleitung habe ich zusätzlich einen 2. DSL Anschluß mit Hybrid (und entsprechendem Telekom Speedport Hybrid Router) laufen.
Meine Endgeräte leite ich über die entsprechenden Router indem ich den jeweiligen als Gateway eintrage.
Meine Fritzbox am non-Hybrid Anschluß regelt meine Telefonie und hat dort die 3 Nummern des Anschlußes eingestellt.
Nun benötige ich weitere Rufnummern und möchte gerne die derzeit ungenutzten 3 Nummern des Hybrid Anschlußes bei meiner Fritzbox zusätzlich hinzufügen. Da sie ja nicht an diesem Hybrid Anschluß direkt hängt vermute ich, die Anmeldedaten eingeben zu müssen. Leider blicke ich nicht ganz durch, was ich dort zu verwenden habe.
Nachdem ich mich beim Hybrid Kundencenter anmelden wollte musste ich eine e-mail Adresse und Passwort zum Login neu vergeben.
Diese Daten habe ich dann bei der Fritzbox verwendet, leider erfolglos. Ich hätte noch eine Zugangsnummer, eine Anschlußkennung sowie mitbenutzer und persönliches Kennwort aus meinem Kundendatenbrief des Hybrid Anschlußes.
Ich bin mir jedoch nicht sicher ob meine obige Logindatenerstellung evtl. dieses Kennwort hinfällig macht bzw. überschreibt?
Welche Logindaten muß ich an der Fritzbox beim hinzufügen der Nummern verwenden?
Oder ist das evtl. garnicht so machbar wie ich denke und würde nur direkt am DSL des Hybrid Anschlußes funktionieren?
620
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
159
0
3
vor 5 Jahren
268
0
2
vor 5 Jahren
7161
0
4
vor 3 Jahren
261
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @DerKlausiHybrid
leider nur theoretisch, da ich es in der Praxis nicht testen kann.
Melde Dich im Kundencenter mit den Login-Daten des Hybrid-Anschlusses an und starte dort das Telefonie Center
TelefonieCenter
Bei der Entsprechenden Nummer wählst du dann weiter unten "Nutzer verwalten" aus und erstellst einen "Inklusiv-Nutzer", der für diese Rufnummer zuständig sein soll. Die Login-Daten dieses Inklusivnutzers verwendest Du dann in der Fritzbox für die Anmeldung dieser 4. Rufnummer.
Wie erwähnt, das ist leider nur reine Theorie und ich kann Dir nicht garantieren, ob es klappt.
Gruss -LERNI-
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry, stimmt. Ich bin davon ausgegangen, dass der Inklusivnutzer bereits vorhanden ist und es an der Einrichtung scheitert. Wenn Sie möchten, kann ich von hier aus einen Inklusivnutzer von für Sie anmelden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ich wusste vor diesem Thread nicht mal das es "Inklusivnutzer" gibt. Haben wollte ich sie ja nur, um die Nummern auf einem AVM Router nutzen zu können, was nun auch mit der normalen angelegten e-mail (nur @t-online, nicht @magenta.de) geht.
Von daher brauche ich keine Inklusivnutzer, ich wüsste nicht wofür.
Vielen Dank
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alles klar.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Auf der Seite sind Sie schon fast richtig.
Viele Grüße
Henning H.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
aus unserer Datenbank konnte ich entnehmen, dass Sie auf der Hybrid-Kennung eine E-Mail-Adresse mit der Domain @magenta.de eingerichtet haben. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es daran liegt. Versuchen Sie bitte mal folgendes:
Richten Sie mit der Hydrid-Kennung eine zusätzliche E-Mail-Adresse (Multialias) mit der Domain @t-online.de ein und legen diese bitte als Hauptadresse fest. Die neue E-Mail-Adresse verwenden Sie dann bitte für die Telefonie im Router.
Grüße
Erdogan T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von