5G Empfänger Erdung
5 months ago
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den 5G Empfänger zu erden, um diesen im Blitzschutzbereich zu betreiben. Oder
gibt es ggf. eine Freigabe für den Innenbetrieb, falls ein Außenbetrieb aus
Blitzschutzgründen nicht möglich ist?
Viele Grüße
88
0
11
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 months ago
gibt es eine Möglichkeit den 5G Empfänger zu erden, um diesen im Blitzschutzbereich zu betreiben. Oder
gibt es ggf. eine Freigabe für den Innenbetrieb, falls ein Außenbetrieb aus
Blitzschutzgründen nicht möglich ist?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den 5G Empfänger zu erden, um diesen im Blitzschutzbereich zu betreiben. Oder
gibt es ggf. eine Freigabe für den Innenbetrieb, falls ein Außenbetrieb aus
Blitzschutzgründen nicht möglich ist?
Viele Grüße
Der 5G Empfänger kann auch innen, z.B. hinter dem Fenster betrieben werden (allerdings ist dann die Empfangsleistung schlechter),
ein Betrieb in Blitzschutzbereich ist nicht genehmigt.
(steht auch so in der Aufbauanleitung; welche Abstände, wo , einzuhalten sind.)
2
from
5 months ago
nananaaaaaaaa....
Innen an der Scheibe ist aber nicht aussen ;)
0
from
5 months ago
nananaaaaaaaa....
Innen an der Scheibe ist aber nicht aussen ;)
nananaaaaaaaa....
Innen an der Scheibe ist aber nicht aussen ;)
Innen ist aber nicht verboten,
nur im Blitzschutzbereich darf der nicht montiert werden ;-)
(Kunden ist meistens die Funktionsweise von 5G -Netz nicht bewußt (Handy zeigt es ja an),
aber beim Handy nutze ich meistens Social-Media + Text, mal ein wenig WEB-Seiten,
kleine Datensätze wo man die Beeinflußung von Mauern, Fenster (am besten noch mit Wärmeverglasung; Metallbedampfung auf den Glas)
wenig bemerkt,
bei längerer Datenübertragung sieht das anders aus. ;-)
0
Unlogged in user
from
5 months ago
Nein gibt es nicht. Ist nicht für den Innenbereich vorgesehen.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-5g-empfaenger
0
5 months ago
Hallo @paula1231,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich hoffe, dass die Antworten, die du erhalten hast, dir weitergeholfen haben.
Vielen Dank an alle
Viele Grüße
Kerstin
0
0
5 months ago
steht auch so in der Aufbauanleitung
gibt es eine Möglichkeit den 5G Empfänger zu erden, um diesen im Blitzschutzbereich zu betreiben. Oder
gibt es ggf. eine Freigabe für den Innenbetrieb, falls ein Außenbetrieb aus
Blitzschutzgründen nicht möglich ist?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den 5G Empfänger zu erden, um diesen im Blitzschutzbereich zu betreiben. Oder
gibt es ggf. eine Freigabe für den Innenbetrieb, falls ein Außenbetrieb aus
Blitzschutzgründen nicht möglich ist?
Viele Grüße
Der 5G Empfänger kann auch innen, z.B. hinter dem Fenster betrieben werden (allerdings ist dann die Empfangsleistung schlechter),
ein Betrieb in Blitzschutzbereich ist nicht genehmigt.
(steht auch so in der Aufbauanleitung; welche Abstände, wo , einzuhalten sind.)
Auch, dass er nicht für den Innenbetrieb vorgesehen ist:
Der 5G Empfänger kann auch innen, z.B. hinter dem Fenster betrieben werden (allerdings ist dann die Empfangsleistung schlechter),
gibt es eine Möglichkeit den 5G Empfänger zu erden, um diesen im Blitzschutzbereich zu betreiben. Oder
gibt es ggf. eine Freigabe für den Innenbetrieb, falls ein Außenbetrieb aus
Blitzschutzgründen nicht möglich ist?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den 5G Empfänger zu erden, um diesen im Blitzschutzbereich zu betreiben. Oder
gibt es ggf. eine Freigabe für den Innenbetrieb, falls ein Außenbetrieb aus
Blitzschutzgründen nicht möglich ist?
Viele Grüße
Der 5G Empfänger kann auch innen, z.B. hinter dem Fenster betrieben werden (allerdings ist dann die Empfangsleistung schlechter),
ein Betrieb in Blitzschutzbereich ist nicht genehmigt.
(steht auch so in der Aufbauanleitung; welche Abstände, wo , einzuhalten sind.)
So, wie es auch @*Paz Vizsla* schon schrieb, ;-).
Gruß Ulrich
0
5 months ago
Bis jetzt konnte der Widerspruch noch nicht aufgelöst werden, es gibt ja verschiedene Antworten und noch keine formale Antwort durch Team Telekom. Aktuell habe ich noch einen Speedport Pro mit Hybrid im Innenraum mit sehr guter Geschwindigkeit im Einsatz, der für die neuen Tarife abgelöst werden muss.
0
1
from
5 months ago
es gibt ja verschiedene Antworten und noch keine formale Antwort durch Team Telekom
Die gebe ich gerne. Es ist völlig richtig, was hier schon geschrieben wurde. Der 5G -Empfänger darf nicht im Innenbereich verwendet werden und auch nicht im Blitzschutzbereich.
Grüße
Peter
Unlogged in user
from
5 months ago
Bis jetzt konnte der Widerspruch noch nicht aufgelöst werden, es gibt ja verschiedene Antworten und noch keine formale Antwort durch Team Telekom.
Bis jetzt konnte der Widerspruch noch nicht aufgelöst werden, es gibt ja verschiedene Antworten und noch keine formale Antwort durch Team Telekom. Aktuell habe ich noch einen Speedport Pro mit Hybrid im Innenraum mit sehr guter Geschwindigkeit im Einsatz, der für die neuen Tarife abgelöst werden muss.
@paula1231 : Die nicht widersprüchliche Antwort findest Du doch in der von @*Paz Vizsla* verlinkten Bedienungsanleitung für den 5G -Empfänger.
Etwas anderes werden Dir die Telekom- Teamies doch auch nicht sagen können.
Gruß Ulrich
0
5 months ago
gibt es ggf. eine Freigabe für den Innenbetrieb, falls ein Außenbetrieb aus
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den 5G Empfänger zu erden, um diesen im Blitzschutzbereich zu betreiben. Oder
gibt es ggf. eine Freigabe für den Innenbetrieb, falls ein Außenbetrieb aus
Blitzschutzgründen nicht möglich ist?
Viele Grüße
Häng doch das Teil innen hin? Wo liegt das Problem. Meinst das ich etwa das Teil aussen an die Fassade spaxxe . Nö mit sicherheit nicht. Mei dann iss halt der Empfang etwas schlechter, mir egal hauptsache das Teil verschandelt nicht alles😀
0
0
5 months ago
Also zusammen gefasst, man hat eine für alle funktionierende Hybrid-Lösung ( LTE mit Innenbetrieb) durch eine nicht für alle funktionierende Lösung ( 5G Außenantenne ohne Erdungsmöglichkeit) ersetzt. Dort, wo man Hybrid benötigt, sind die Häuser auch oft so gebaut, dass es mit dem Blitzschutzbereich schwierig wird. Satellitenantennen kann man deswegen erden.
0
0
Unlogged in user
from