Solved

5G-Empfänger Für Hybrid 5G/LTE in Verbindung mit dem Speedport Pro Plus Gaming Edition

2 years ago

Hallo liebes @telekomhilft Team!

 

Seit 01.02.2023 ist folgendes Angebot im Telekom Online Shop verfügbar:

 

https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/5g-empfaenger;sid=HeGcKpdxUpXOKvSqxp2O1Mp3GkDHeJO3N4Tlel1G-NxZT0hW3GIkDec_-NxZT8qFcsk=

 

Sehr gerne würde ich jedoch meinen Speedport Pro Plus Gaming Edition weiter verwenden, weil er ein super Router mit tollem Design ist.

 

Gibt es einen Grund, warum der 5G -Empfänger derzeit nicht an den Speedport Pro Plus Gaming Edition angeschlossen werden kann?

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn das bald möglich sein würde.

2595

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ja. Es gibt einen Grund. Für den 5G -Empfänger sind umfangreiche und komplexe Firmwareanpassungen des Speedport Smart 4 notwendig gewesen.

      In naher Zukunft wird da auch kein anderer Router von diesem 5G Upgrade profitieren.

      20

      Answer

      from

      2 years ago

      @Batschi91 

      um 5G nutzen zu können, ist auch der Wechsel vom Pro Plus zum Smart 4 notwendig.

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @Klauschi!

       

      Freut mich, dass dich unsere Gaming Edition des Speedport Pro plus überzeugt hat. Fröhlich Wie du schon gelesen hast, klappt 5G erst in der Kombi vom Smart 4 + dem 5G -Empfänger.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @Batschi91  & herzlich willkommen!

       

      Batschi91

      Danke, dann bin ich äußerst verwundert, warum mir zweifach auf explizite Nachfrage bestätigt wurde, dass es funktioniert.. Wofür sollte ich denn auf 5G wechseln nur um dann die selbe Leistung zu haben..

      Danke, dann bin ich äußerst verwundert, warum mir zweifach auf explizite Nachfrage bestätigt wurde, dass es funktioniert.. Wofür sollte ich denn auf 5G wechseln nur um dann die selbe Leistung zu haben..

      Batschi91

      Danke, dann bin ich äußerst verwundert, warum mir zweifach auf explizite Nachfrage bestätigt wurde, dass es funktioniert.. Wofür sollte ich denn auf 5G wechseln nur um dann die selbe Leistung zu haben..


      Wirklich merkwürdig, dass es sich erst hier, als "aller guten Dinge sind drei"  auflöst. 🙈 Um 5G zu genießen führt kein Weg am Smart 4 vorbei und dazu dann der 5G -Emfänger. Du verlässt dich auf uns und tut mir einfach leid, dass du zwei Mal nicht die richtigen Infos erhalten hast.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo,

      hat sich mittlerweile etwas getan?

      Was ist das Nachfolgemodell? Wie sieht es aus....ist es wieder ein schöner Turm?

      (könnte man Wünsche äußern...?)

       

      Wie groß sind die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen LTE und 5G bei einen Hybrid Anschluss?

      Die Telekom schaltet ja bestimmt nicht die volle Bandbreite frei.

       

      Wäre schön, wenn mal jeman antworten würde.

      Vielen Dank

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      leokater

      Wie groß sind die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen LTE und 5G bei einen Hybrid Anschluss? Die Telekom schaltet ja bestimmt nicht die volle Bandbreite frei.

       

      Wie groß sind die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen LTE und 5G bei einen Hybrid Anschluss?

      Die Telekom schaltet ja bestimmt nicht die volle Bandbreite frei.

      leokater

       

      Wie groß sind die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen LTE und 5G bei einen Hybrid Anschluss?

      Die Telekom schaltet ja bestimmt nicht die volle Bandbreite frei.


      Es hängt davon ab, welcher Tarif gebucht wurde oder die Zusatzoption Hybrid 5G

      Answer

      from

      5 months ago

      @leokater 

      leokater

      Hallo, hat sich mittlerweile etwas getan? Was ist das Nachfolgemodell? Wie sieht es aus....ist es wieder ein schöner Turm? (könnte man Wünsche äußern...?) Wie groß sind die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen LTE und 5G bei einen Hybrid Anschluss? Die Telekom schaltet ja bestimmt nicht die volle Bandbreite frei. Wäre schön, wenn mal jeman antworten würde. Vielen Dank

      Hallo,

      hat sich mittlerweile etwas getan?

      Was ist das Nachfolgemodell? Wie sieht es aus....ist es wieder ein schöner Turm?

      (könnte man Wünsche äußern...?)

       

      Wie groß sind die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen LTE und 5G bei einen Hybrid Anschluss?

      Die Telekom schaltet ja bestimmt nicht die volle Bandbreite frei.

       

      Wäre schön, wenn mal jeman antworten würde.

      Vielen Dank

      leokater

      Hallo,

      hat sich mittlerweile etwas getan?

      Was ist das Nachfolgemodell? Wie sieht es aus....ist es wieder ein schöner Turm?

      (könnte man Wünsche äußern...?)

       

      Wie groß sind die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen LTE und 5G bei einen Hybrid Anschluss?

      Die Telekom schaltet ja bestimmt nicht die volle Bandbreite frei.

       

      Wäre schön, wenn mal jeman antworten würde.

      Vielen Dank


      ergänzend:
      für den Speedport Pro / Plus / Gaming gibt es keinen direkten Nachfolger. Hier ist die LTE Sende-/ Empfangseinheit im Router.

      Die "Nachfolgetechnik" und Erklärungen hierzu findest Du z. B. hier: https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g

      Aber bitte bei einer Umstellung genau anschauen welche Hybrid - Leistungen der alte & dann der neue Tarif / Vertrag haben. Hier gibt es teils gewaltige Unterschiede Idee

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      5 months ago

      @leokater

      @Waage1969 hat hier auch noch einmal den richtigen Link genannt, für weitere Infos rund um unser Thema Hybrid.

      Wie im anderen Beitrag erwähnt, geht 5G Nutzung nur mit dem Speedport Smart 4 und dem 5G Empfänger. Eine andere Kombi ist nicht möglich. 
      Dahingehend hat sich so einiges getan. 
      Wir schalten keine Geschwindigkeit bei Hybrid "frei". Es kommt darauf an, wie die Zellauslastung ist und ob die Geräte optimal ausgerichtet sind. Daher geben wir hier auch keine Garantie auf eine feste Geschwindigkeit, wie bei DSL/VDSL.

       

      Gruß Jacqueline

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from