5G Hybrid-Vertrag: Einzelne Internetseiten öffnen bei reiner Kabel-DSL-Verbindung nicht
1 year ago
Hallo zusammen,
mir ist heute aufgefallen, dass bei ausgestecktem 5g-Empfänger trotz mehrfachem Neustart des Speedport 4 keine Verbindung zu einzelnen Internetseiten aufgebaut werden kann. Das Ganze ist unabhängig vom Endgerät oder LAN bzw. WLAN-Verbindung. Auch bei einer aktivierten "Routing-Ausnahme", sodass ein Gerät nur über die Festnetzverbindung laufen soll, habe ich dasselbe Problem. Einzelne Seiten lassen sich problemlos öffnen, und gerade kleinere oder nicht ganz so bekannte Seiten funktionieren überhaupt nicht. Weiß jemand, wo hier das Problem liegen könnte?
Auffällig ist auch der relativ schlechte Ping-Wert meiner Verbindung.
Angenommen der 5G -Empfänger oder der 5G -Empfang generell würde ausfallen, sollten ja durch die Redundanz trotzdem alle Seiten aufgehen.
Vielen Dank für die Mithilfe!
P.S. Ich habe einen 5G -Hybrid-Vertrag mit 16 MBit DSL, es kommen max. 11 MBit/2 Mbit am DSL an, zusammen mit 5G -Empfänger geht die Geschwindigkeit auf 300/60 hoch.
186
5
This could help you too
10 months ago
830
0
15
13460
0
5
2 years ago
541
0
6
3 years ago
1447
0
4
485
0
2
1 year ago
Weiß jemand, wo hier das Problem liegen könnte?
Administratoren die bestimmte IP-Bereiche evtl. auf ner Blocklist haben?
0
1 year ago
Es handelt sich bei den Internetseiten aber auch z. B. um das größte online Auktionshaus, oder die seite der Bayerncloud Schule. Ich fürchte die Telekom hat einen riesigen Bock in der Firmware des Speedport...
3
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @teachr88.
Hier zu schreiben, war schon mal goldrichtig.
Hast du es schon mit einem anderen Browser versucht?
Benutzt du ein VPN ?
Deaktiviere mal bitte IPv6 testweise und versuche es dann noch mal.
Ich freue mich auf dein Feedback und bin zuversichtlich, dass wir eine gemeinsame Lösung finden.
Beste Grüße
Martin Bo.
Answer
from
1 year ago
Guten Abend und danke für die Antworten.
Wenn ich IPV6 deaktiviere, funktionieren fast keine Seiten mehr. Ich nutze i.d.R. Chrome, da gehen aber noch deutlich mehr Seiten auf, als mit Edge. Hier öffnet fast keine Internetseite mehr, wenn ich den 5G -Empfang per "Routing-Ausnahme" im Speedport ausschließe, trotz IPV6 und IPV4.
Sobald ich den Haken bei der Routing-Ausnahme wieder herausnehme, geht wieder alles. Ich fürchte nur, dass der Datenverkehr fast ausschließlich per 5G funktioniert, was eigentlich nicht Sinn der Sache ist.
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @teachr88.
Das ist merkwürdig. Vielleicht hat sich ein Installationsfehler eingeschlichen, bei einem der Updates.
Setz mal bitte den Router auf Werkseinstellung zurück.
Wie verhält es sich dann?
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from