Gelöst
7590ax hinter Speedport / telefonie
vor einem Jahr
Hallo zusammen
habe die Fritzbox 7590ax hinter dem Speedport mit 5G folgendermaßen eingerichtet.
7590ax hat die Adresse 192.168.11.1 und fungiert als DHCP Server für die angeschlossenen Geräte.
Speedport hat die Adresse 192.168.2.1
Bin nach der Anleitung von @Has vorgegangen aus dem Wiki.
Bekomme aber bei der Telefonie keine Verbindung. Anbei ein paar Bildschirmfotos.
kann mir bitte jemand helfen?
Grüße
Heinz-Jörg
284
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
298
0
4
vor einem Monat
74
0
5
vor einem Jahr
484
0
4
Gelöst
405
0
3
Gelöst
1313
0
29
vor einem Jahr
Guten Morgen @h.hefer
in den Einstellungen der IP-Telefonanlage am Smart haben Sie alle Rufnummern ausgewählt. Funktioniert es, wenn nur eine Rufnummer ausgewählt wird und die Anmeldung in der Fritz!Box auch nur mit dieser Rufnummer erfolgt?
0
vor einem Jahr
Hallo,
Nein geht auch nicht wenn nur eine Rufnummer ausgewählt wird.
Grüße
Heinz-Jörg
0
vor einem Jahr
Was mir auch aufgefallen ist das der Speedport nach einiger Zeit auf gesperrt in der IP Telefonanlage steht. Als muss ja zwischen der Fritzbox und der Speedport eine Verbindung sein nur mit irgendwelchen Daten stimmt was nicht.
Benutzer und Kennwort habe ich sowohl kopiert und eingefügt als auch per Hand eingegeben.
Grüße
Heinz-Jörg
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Speedport Geräte (Router) arbeiten seit eh und je laut den Telekom- Tekkis ausschließlich nur als (erster) Router als Telefonbasis. Sobald die Speedport als reines Modem fungieren, leiten sie die Telefonfunktion nicht weiter (ins Netzwerk hinein). Sollte es wie bei den AVM Fritz!box Routern üblich, also gewünscht sein, dass der erste Router inklusive Modem mit der integrierten Telefonanlage, die Telefonie vom ersten Router an die, im Heimischen Netzwerk nachgelagerten Routern, weiterleiten soll, dann funktioniert dies im Speedport Universum der Telekom leider nicht. Hierfür wird zwingend eine Fritz!Box benötigt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ist in den Einstellungen der 7590AX die Rufnummer ohne Vorwahl eingetragen?
0
vor einem Jahr
Ja ohne Vorwahl
IMG_0479.jpeg
0
vor einem Jahr
Hier noch ein Auszug aus dem Log des Speedport
21.04.2024 08:25:02 (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.
21.04.2024 08:14:42 (IPX101) Die Registrierung des lokalen IP-Telefons <IP-Telefon> mit der MAC-Adresse <04:b4:fe:1a:de:98> ist mehr als fünfmal in Folge aufgrund eines Authentifizierungsfehler fehlgeschlagen. Die Telephonie-Funktion des IP-Telefons <IP-Telefon> wurde deaktiviert.
21.04.2024 08:14:42 (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.
21.04.2024 08:14:33 (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.
21.04.2024 08:11:59 (G101) 192.168.2.31 04:B4:FE:1A:DE:98 Anmeldung erfolgreich.
21.04.2024 08:06:00 (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.
21.04.2024 07:58:19 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.3.4.001.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
21.04.2024 07:55:20 (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.
21.04.2024 07:50:00 (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.
21.04.2024 07:44:49 (IPX101) Die Registrierung des lokalen IP-Telefons <IP-Telefon> mit der MAC-Adresse <04:b4:fe:1a:de:98> ist mehr als fünfmal in Folge aufgrund eines Authentifizierungsfehler fehlgeschlagen. Die Telephonie-Funktion des IP-Telefons <IP-Telefon> wurde deaktiviert.
21.04.2024 07:44:49 (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.
21.04.2024 07:44:11 (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.
21.04.2024 07:43:31 (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.
21.04.2024 07:43:11 (IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.
0
vor einem Jahr
Am einfachsten wird es sein, das IP-Telefon im Smart und die Rufnummer in der 7590AX zu löschen und alles neu einzurichten. Dabei ist dem IP-Telefon nur 1 Rufnummer zuzuordnen. Wenn das funktioniert wird ein zweites IP-Telefon mit der zweiten Rufnummer eingerichtet.
0
vor einem Jahr
Leider noch immer kein Erfolg. Alle Telefonnummern aus der Fritzbox und aus dem Speedport gelöscht und neu eingerichtet.
Könnte es evtl. noch an dem lokalen DNS Server in der Fritzbox zutun haben der ja auf sich selbst verweist?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Du hast in den Telefonie-Einstellungen auch die IP des Smart4 genommen und nicht speedport.ip?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ja 192.168.2.1. es kommt ja auch in der Log des Speedport die Fehlermeldung 403 und es wird ja auch nach einiger Zeit gesperrt das ich es erst wieder freigeben muß
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn du ein Telefon am Smart direkt verbindest, funktioniert dann die Telefonie überhaupt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
habe mal ein Mobilteil der Fritzbox als DECT direkt an dem Speedport angemeldet. Hier geht dann der Anruf raus zu meinem Mobiltelefon und genauso auch rein.
Das scheint zu gehen.
Gibt es denn eine iPhone App wo ich per IP eine Telefonverbindung über den Speedport aufbauen kann um herauszufinden ob es an der Fritzbox liegt oder an irgendwelchen Parametern in dem Speedport
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich teste so etwas mit dem (Windows)-Laptop und PhonerLite. Per LAN und/oder WLAN im jeweiligen Netzwerk.
Eine Alternative könnte es sein, die Fritzbox statt im Router-Modus im Client-Modus zu betreiben, wenn die geforderten Funktionalitäten damit auch funktionieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von