Solved

7590ax hinter Speedport / telefonie

1 year ago

Hallo zusammen

 

habe die Fritzbox 7590ax hinter dem Speedport mit 5G folgendermaßen eingerichtet.

7590ax hat die Adresse 192.168.11.1 und fungiert als DHCP Server für die angeschlossenen Geräte.

Speedport hat die Adresse 192.168.2.1

 

Bin nach der Anleitung von @Has vorgegangen aus dem Wiki.

 

Bekomme aber bei der Telefonie keine Verbindung. Anbei ein paar Bildschirmfotos. 

kann mir bitte jemand helfen?

 

Grüße

Heinz-Jörg

IMG_0478.jpeg

IMG_0475.jpeg

IMG_0473.jpeg

IMG_0477.jpeg

IMG_0474.jpeg

284

25

  • 1 year ago

    Das Programm registriert sich kurz und wird dann sofort wieder getrennt. So habe ich es gerade mal einen kurzen Augenblick auch in der Fritzbox gesehen.

     

    21.04.2024 10:29:45(IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon 1> aufgetreten.

    21.04.2024 10:29:37(IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 1> mit IP <**71@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.

    21.04.2024 10:28:45(IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon 1> aufgetreten.

    21.04.2024 10:28:40(IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon 1> aufgetreten.

    21.04.2024 10:28:25(IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon 1> aufgetreten.

    0

  • 1 year ago

    @h.hefer  @War bei dem Versuch die Fritzbox auch angeschlossen? Hänge die mal ab und probiere es nochmal. Das Passwort ist in der Fritzbox richtig eingetragen?

    0

  • 1 year ago

    Habe es für heute drangegeben. Mein Anschluss wird ja erst kommenden Montag auf Hybrid umgeschaltet. Ich denke das es evtl. Damit zusammen hängt. Speedprt ist jetzt erstmal wieder eingepackt.

    Sollte es nächste Woche noch nicht laufen melde ich mich noch einmal hier. Allen ein Dank bis hierher für die mithilfe.

     

    Grüße

    Heinz-Jörg

    0

  • 1 year ago

    Über die IP-Telefonanlage des Smart funktioniert die Telefonie der nachgeschalteten Fritz!Box unabhängig davon, ob Hybrid genutzt wird oder nicht. 

     

    0

  • 1 year ago

    Dann weiß ich im Moment auch nicht weiter. Möchte sehr ungern die Fritzbox auf Werkseinstellung zurück setzten da einige Geräte fest zugewiesene IP Adressen haben (über DHCP). Die Geräte beziehen die IP immer über DHCP aber im ioBroker und openWB beziehe ich mich auf diese Adressen

     

    Werde nun erstmal ruhen und evtl. in der Woche oder am kommenden WE noch einmal einen versuch starten.

     

    Grüße

    Heinz-Jörg

    0

  • 1 year ago

    Letzter versuch von heute.

     

    Das Programm PhonerLite auf dem Laptop installiert, neue IP-Telefon anmelde Daten auf dem zuvor komplett auf Werkseinstellung zurückgesetzten Speedport eingerichtet.

    Das Laptop direkt per WLAN mit dem Speedport verbunden und dort dann versucht zu telefonieren.

    Hier das gleiche Problem wie oben am PC oder wie mit der Fritz!Box. Es kann somit definitiv nur an dem Speedport liegen.

    Die neue Konfiguration habe ich auch ohne dem 5G Anschluss durchgeführt. Dieser wird auch nicht im Speedport angezeigt.

     

    Grüße

    Heinz-Jörg

    0

  • 1 year ago

    Noch eine Sache die mir heute bei dem Speedport aufgefallen ist.

     

    Ich kann keine Statusmails der Box versenden. Kommt immer das Benutzer oder Kennwort nicht richtig ist. 

    so langsam glaube ich das die Box eine Macke hat. Nix funktioniert.

     

    Grüße

    Heinz-Jörg

    0

  • 1 year ago

    Hallo Heinz-Jörg,

     

    ich hatte genau das gleiche Problem. Ich habe dann mal das Passwort manuell im Speedport für die IP Telefonie geändert. 

    Dann ging das auf einmal. Ich vermute, die Fritzbox hatte ein Problem mit dem Passwort vom Speedport bei mir. Eventuell irgendein Sonderzeichen im Passwort.

    Versuch es mal. Im Speedpport einfach ein normales Passwort (Zahlen und Buchstaben). Erst mal keine Sonderzeichen und diese dann auch in der FritzBox verwenden.

    Eventuell funktioniert es ja dann.

     

    Gruß

     

    Dirk

     

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    Letzter Versuch war das ich bei Anmeldung statt **71 auch nutzer-1@speedport.ip eingegeben habe.

     

    Das funktioniert komischerweise. Trotzdem bin ich mit der Konfiguration nicht zufrieden und habe nun ein Gigaset CL660 hx bestellt und versuche es damit direkt am Speedport.

     

    Dankeschön an alle für die Bemühungen 

    Heinz-Jörg 

    0

  • 1 year ago

    Melde mich noch mal zu dem Problem 7590ax mit dem Speedport Smard Hybrid und der Telefonie.

     

    Die Registrierung der Rufnummer klappt von der 7590ax komischerweise entgegen der Anleitung von @Has  nur wenn ich sowohl nutzer-1@speedport.ip bei Benutzer und auch bei Authentifizierungsname eingebe.

    In der Anleitung hieß es ja bei Benutzername **71 eingeben muss aber das klappte nicht.

     

    Nun nach ein paar Tagen habe ich mal in die Log des Speedport geschaut und dort ist immer mal wieder kurz die Registrierung unterbrochen und wird dann wieder aufgebaut. Warum wird dieses nicht dauerhaft aufrecht gehalten oder wo muss, oder kann ich noch etwas umstellen.
    Hier ein auszug aus dem Log:

    05.05.2024 19:11:57(IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon> mit IP <**71@192.168.2.30> hat sich erfolgreich registriert.

    05.05.2024 19:08:20(IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <IP-Telefon> aufgetreten.

     

    Auf der Anleitung von Telefonie Fritzbox (aluny.net) steht etwas von 30s bei der Portweiterleitung. Hier ist bei mir 5 min eingetragen. Spielt dieses da mit rein?

     

    Grüße

    Heinz-Jörg

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @h.hefer,

     

    vielen Dank für Ihren Beitrag in unserer Community.

     

    Wirklich spannendes Thema, bei welchem ich froh bin, dass Sie bisher so tolle Unterstützung erhalten haben.🤩 Danke dafür an alle Beteiligten! Fröhlich

     

    Es freut mich, dass Sie eine Übergangslösung gefunden haben, auch wenn diese nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht.🙈

     

    Da wir leider solche "exotischen" Konstellationen allerdings nicht supporten, kann ich persönlich nichts zu der Thematik beitragen. Außer zu hoffen, dass sich mithilfe der anderen User*innen das Problem lösen lässt.🙈

     

    Ich wünsche trotzdem eine sonnige Woche.

     

    Viele Grüße Lisa G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from