Abbrüche Festnetztelefon

7 months ago

Wir haben ein Speedport smart 4 Typ B, zwei verschieden alte schnurlose Endgeräte von Gigaset, über wlan verbundenen Drucker, ein Taplet, 2 mobile Telefone und ein per lan verbundenen PC.

Seit 4-6 Jahen haben wir beim telefonieren mit den schnurlosen Telefonen immer mal wieder (ca. 1 mal pro Tag) Abbrüche des Gepräches mit Displayanzeige: 'Basis fehlt'. Diese Abbrüche erscheinen beim telefonieren im gesamten Haus. gerade heute beim telefonieren mit der Störungsstelle der Telekom.

Was ist bisher geschehen:

- Es begann mit dem alten Router Smart 3 (unser Router ist gemietet), er wurde durch neuen Spart 3 ersetzt: keine Verbesserung

- Neuer Router Smart 4 (ist der heutige noch): keine Verbesserung

- Telekom hat Leitung bis Telefondose mehrfach gemessen: keine Auffälligkeiten, alles i.O.

- Telekom-Techniker haben bereits 2 mal die Verkabelung im Postkasten an der Strasse geprüft bzw Leitungen ersetzt: keine Verbesserung.

- Telekom vermutet Leitungsfehler im Haus (Bauj. 1989). Ich habe ein orginales Telekom-Kabel von dem Postanschlusskasten im Keller fliegend bis zur Telefondose am Router verlegt: keine Verbesserung, TelekomTechniker Rückbau auf Hausverkabelung.

 

Gibt es in der Community ähnliche Fehler und auch Lösungen dazu?

 

Peter

 

622

10

    • 7 months ago

      Peter2016

      zwei verschieden alte schnurlose Endgeräte von Gigaset,

      zwei verschieden alte schnurlose Endgeräte von Gigaset,
      Peter2016
      zwei verschieden alte schnurlose Endgeräte von Gigaset,

      Die heißen wie und und direkt am Router angemeldet?

      Oder doch an einer Gigaset-Basis?

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Die Gigasets: E300, A230 (jetzt defekt, nicht mehr einschaltbar), E560HX (meist benutzt, am Router angemeldet).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo @Peter2016,

       

      wenn da angezeigt wird "Basis fehlt", liegt für mich die Wahrscheinlichkeit bei 99%, dass das Problem auf der Strecke Router <> Mobilteile zu finden ist. Und dass es eher an den Telefonen liegt, wenn verschiedene Router das gleiche Ergebnis bringen.

       

      Ich überlege gerade, ob es externe Funkstörungen geben kann, die eine DECT -Verbindung so zum Abschmieren bringen können.

       

      Du könntest auch versuchen, eine passende Gigaset-Basis günstig gebraucht zu schießen und damit mal zu testen.

       

      ER

       

       

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      Ich nehme an, das ist eine analoge Basis, also die man in die TAE -Buchse des Routers steckt.

       

      Wenn du zu dem Schluss kommst, dass die Basis das Funkproblem behebt, könntest du eine IP-Basis von Gigaset probieren, z. B. die Go-Box 100. Per Ethernet-Kabel mit dem Router verbinden und idealerweise den Speedport als Registrar für die IP-Telefonie verwenden.

       

      Dann sollte auch die Nummer wieder mitkommen.

       

      Natürlich alles ohne Gewähr. Fröhlich

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo und guten Tag.

      Vielen herzlichen Dank für die Vorschläge zu unseren TEL-Abrüchen.

      wir haben seit 1,5 bis 2 Monaten den Router per Kabel mit der Basis des alten Gigaset A 230 verbunden. Unser Festnetz-Gigaset E560HX, mit dem wir stets telefonieren, ist nun mit der Basis des Gigaset A 230 funkmässig verbunden. Seit dem sind keine Abbrüche mehr aufgetreten. Die Basis steht nur ca50cm vom Router entfernt.

      Für uns zeigt sich, das der Router smart 4 ungeeignet ist.

      Bin gespannt, wie sich die Telekom dazu äußert.

      Gruß Peter 

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Peter2016, vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Wie ich sehe, hast du bereits tolle Vorschläge & Antworten erhalten. Ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder 😍. Super, dass es nun seit 1,5 Monaten zu keinen Abbrüchen mehr gekommen ist. 

       

      Peter2016

      @Peter2016 wrote: Für uns zeigt sich, das der Router smart 4 ungeeignet ist. Bin gespannt, wie sich die Telekom dazu äußert.

      @Peter2016  wrote: Für uns zeigt sich, das der Router smart 4 ungeeignet ist. Bin gespannt, wie sich die Telekom dazu äußert.
      Peter2016
      @Peter2016  wrote: Für uns zeigt sich, das der Router smart 4 ungeeignet ist. Bin gespannt, wie sich die Telekom dazu äußert.

       

      Schade, dass es nicht per DECT funktioniert. Manchmal besteht die Schwierigkeit, dass Geräte unterschiedlicher Hersteller nicht zu 100% kompatibel sind und es zu Einschränkungen kommt. Ändern können wir das vermutlich nicht, so leid es mir tut. 


      Ich freue mich über eine Rückmeldung.

       

      Liebe Grüße Aileen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @Peter2016  schrieb:
      immer mal wieder (ca. 1 mal pro Tag) Abbrüche des Gepräches mit Displayanzeige: 'Basis fehlt'.

      Da würde ich auf die Gigaset-Schnurlostelefone tippen, vor allem wenn das schon über drei Router hinweg so ist. DECT hat ja eigentlich eine gute Reichweite. Tritt das Problem auch auf, wenn nahe am Router telefoniert wird? Andernfalls könnte ein DECT -Repeater sinnvoll sein (wenn Ihr auch sehr weit vom Router entfernt sprecht und z. B. Wänder oder Decke aus Stahlbeton habt).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      Das Gigawatt E560HX wurde deshalb Juli 2023 ausgetauscht: keine Verbesserung.

      Router steht hinter einer Holzständerwand ( Fertighaus) ca 5m Luftlinie vom gewöhnlichen Telefonierort entfernt.

      Answer

      from

      7 months ago

      Peter2016

      Router steht hinter einer Holzständerwand

      Router steht hinter einer Holzständerwand
      Peter2016
      Router steht hinter einer Holzständerwand

      Das wird das Problem sein

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too