Solved
Abbruch Telefonie und WLAN-Schwäche seit Fritzbox hinter Speedport Hybrid
8 years ago
Hallo,
Ich habe einen Magenta Hybrid Anschluss seit Mitte des Jahres.
Da die Telefonie- Möglichkeiten des Speedport Hybrid nicht ganz meinen Wüschen entsprachen und auch die Fritz-WLAN-Verstärker nicht funktioniert haben, verwende ich jetzt eine Fritzbox 7580 als Telefonanlage ( DECT ) und WLAN-Sender. Neben der Fitzbox verwende ich im Haus für die Telefonie einen FRITZ! DECT Repeater 100 mit Fritzfon C4, und für die Verstärkung des WLAN FRITZ! Powerline 1000E und FRITZ! Powerline 1240E.
Telefonie über DECT funktioniert auch, aber nach ziemlich genau 8:50 Minuten habe ich einen Abbruch bei jedem Telefonat. Systemmeldungen von Fritzbox und Speedport sagen nichts aus, bzw. sind nicht wirklich vorhanden. Der Eco-Modus auf der Firtzbox ist ausgeschaltet. Hier suche ich nach einer Lösung.
Auch mein WLAN ist seit der Nutzung des Hybridrouters für DSL und LTE mehr als grausam. Laut Speedcheck habe ich zwar regelmäßig 20/7 M im ganzen Haus aber das kann nicht wirklich stimmen. Alle Geräte sind regelmäßig am Rödeln und es dauert oft mehrere Sekunden bis sich Seiten aufbauen oder Videos geladen werden. Mein WLAN-Bose-Boxen sind zum Abspielen von lokaler Musik z.B. nicht mehr zu verwenden und auch iPhones betreibe ich meist über LTE als WLAN. Ich habe an der Fritzbox, als auch an beiden Powerline -Adaptern sowohl 2,4 als auch 5 GHz aktiviert und mein WLAN hat im ganzen Haus den gleichen Namen. Kann mir hierzu ggf. auch jemand helfen?
Lieben Dank.
2023
34
This could help you too
5 years ago
588
0
2
1309
0
3
171
0
2
4 years ago
312
0
2
549
0
21
8 years ago
@Ste Vie. für den Betrieb von Fritz.Boxen hinter dem Speedport Hybrid hat @aluny eine passende ständig aktualisierte Anleitung hier hinterlegt. Schau dort mal vorbei, da findest Du jede Menge Info.
Wenn Du das Setup entsprechend angepasst hast und immer noch Probleme sind, kannst Du dich ja hier noch mal melden.
Grüße
danXde
0
8 years ago
Hallo @Ste Vie
Ich habe so ziemlich genau die selbe Konfig wie Du.
Die AVM Powerlines (546E) und der Repeater (1750E) laufen als Mesh, holen sich also ihre WLAN-LKonfig aus der Fritzbox und laufen wunderbar.
Auch der Dect-Repeater macht keine Probleme.
Ich verstehe allerdings noch nicht so ganz, wie Du das Ganze konfiguriert/angeschlossen hast.
Ich betreibe am SPH nur die Fritzbox (WLAN ist abgeschalten) und alle anderen Geräte hängen an der Fritzbox.
Telefonieabbrüche gibt es bei mir als allseits bekanntes Problem nur, nur wenn jemand mit unterdrückter Rufnummer anruft.
Am Besten, Du schaust mal hier auf meiner Seite vorbei und gleichst mal die Konfig ab.
Nachtrag
Da war doch @danXde schneller...
31
Answer
from
7 years ago
@Ste Vie....das. Problem habe ich unter Firefox auch immer mal wieder. ..ich nutzte dann Safari, dort geht's....
Grüße
danXde
Answer
from
7 years ago
@danXde, laut Hotline wurde mein Anschluss nicht auf BNG umgestellt und ich kann diese Einstellung somit im Kundencenter auch nicht vornehmen. Die Telekom hat alles bis zum Speedport geprüft und es passt alles. Muss also die Einstellung auf FritzBox sein, allein dort wird auch der Fehler angezeigt. Wenn ich die Zugansdaten auf dem Speedport neu eingebe, sind dann die Einstellungen und die Konfig laut deiner Website weg? Nach einem Neustart des Speedport kommt jetzt auf der FritzBox bei den Rufnummern die Meldung Ursache "DNS-Fehler"
Answer
from
7 years ago
@Ste Vie.... hmm, ist ein Softwareupdate im SP-H passiert? Dann würde es sicher helfen, den SP-H und dann die Fritz.Box mal neu zu starten. ...gegebenfalls noch mal 15 min Pause dazwischen machen.
Meine Website? ...ich habe keine Website. Ich referenziere nur immer @aluny's Webseite.
Ich selbst habe als Telefoniedaten meine Email + Passwort im Kundencenter eingerichtet und diese dann auch in der 7490 konfiguriert. Mein SP-H hat 0 Telefonie konfiguriert und keinen Siproxy dafür ein paar andere Firewall-Regeln/Port-Weiterleitungen.
Grüße
danXde
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Ste Vie ...nicht verzagen. Wichtig ist, das Du nicht alles wild durcheinander machst.
Plan A:
Auf jeden Fall müsstest Du den DHCP-Service auf deiner 7580 aktivieren, damit die Endgeräte IP's zugewiesen bekommen. Danach sollte es eigentlich gehen, da die Verbindung zwischen Speedport und Fritz.Box funktioniert und die Telefonie auch online ist. Letztes gepostetes Bild von Dir....
Plan B:
Dann kannst Du dich an @aluny 's Anleitung halten. Wenn Du nicht mehr auf die Geräte kommst, kannst Du auch einmal auf Werkseinstellungen gehen und von neuem Starten. Wenn die Fritz.Box im "Routed Mode" ist, muss dein Switch auch an der Fritz.Box an einem LAN-Port (nicht WAN) angeschlossen sein, damit diese die anderen AVM-Geräte im Netz finden kann (scheinst Du schon gemacht zu haben).
Plan C:
Ansonsten schick mir eine PN mit deiner Telefon-Nummer, dann können wir auch kurz telefoniern. Tonspur ist vielleicht schneller.
Grüße
danXde
0
Unlogged in user
Ask
from