Solved
Abbruch von Gesprächen Digitalisierungsbox Premium
7 years ago
Hallo zusammen,
viele Threads hier über das Abreißen von Gesprächen an der Digitalisierungsbox Premium, viele Dinge davon habe ich überprüft und entweder sind die Einstellungen korrekt oder das Ändern dieser führte nicht zu einem besseren Ergebnis und wurden wieder zurückgestellt. Derzeit ist es so, das an zwei von 4 Mobilteilen (elmeg D131) ca. 80% der Gespräche nach wenigen Sekunden abbrechen. Was ich seltsam finde ist, das es nur 2 der 4 angemeldeten Mobilteile betrifft und nicht alle 4. Kann mir jemand von den Digibox Experten sagen, was alles geprüft werden sollte bei diesem Problem. Wie gesagt bin ich schon eine Menge an Dingen die ich dazu gefunden habe durchgegangen, jedoch ohne eine Verbesserung oder Lösung zu finden. Sowohl die Digibox als auch die DECT150 haben die neueste Firmware. Das Problem bestand auch kurzfristig an einem IP630, hier konnte ich das Problem aber durch ein Firmwareupdate und die Umstellung von UDP auf TCP lösen. Das geht ja leider bei den Mobilteilen die an der DECT150 angeschlossen sind nicht.
Besten Dank für eure Hilfe!
1357
35
This could help you too
347
0
1
617
0
2
759
0
3
271
0
2
100
0
8
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Hallo @DXX,
sind die Abbrüche reproduzierbar?
Wenn ja unter lokale Dienste -> Trace -> VoIP/SIP-Trace einen Ereignisse 2 Trace erzeugen.
Wenn nein, die syslog-Ausgabe an einen externen Server leiten.
Vielleicht kommst du so dem Problem auf die Spur.
13
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
@DXX
PNs funktionieren mit dem Briefsymbol, rechts oben.
Du könntest den Trace in der Cloud speichern und mir nur den Link senden.
Du kannst den Trace aber auch direkt hier hochladen.
Eventuelle Rufnummern, außer den internen, solltest du "ausxen".
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
gibt es hier schon neue Erkenntnisse oder soll ich unterstützen und unseren technischen Fachbereich mit ins Boot holen?
Viele Grüße Martina Ha.
19
Answer
from
3 years ago
Moin,
es ist zwar schon etwas her, dennoch wollte ich kurz Fragen welche Codecs beim IP630 eingestellt wurden und ob es schonmal Probleme dabei gab von einem zum anderen umzustellen. Bzw. einen Gesprächspartner aus der Warteschlange zurückzuholen?
Wo genau kann man von UDP auf TCP umstellen?
Ich bin bei einem Kumpel in der KFZ-Firma etwas am Verzweifeln. Die Konfiguration der DigiboxPremium ist oft nicht nachvollziehbar und alles andere als intuitiv. Jetzt kommt es vermehrt auch noch zu diesen Abbrüchen beim Umstellen auf anderes IP630 oder wiederholen aus Warteschlange. Firmwareupdates sind gemacht und es wurden auch schon verschiedenste Ansätze aus dem www verfolgt. Codecs teilweise angepasst. Leider sind diese Abbrüche aktuell an der Tagesordnung.
Ich habe das Gefühl man versucht sich immer irgendwie mit Workarounds in die Richtung eines lauffähigen Systems zu bringen, um dann möglichst nichts mehr anzufassen, weil man nicht weiß, wieso jetzt etwas funktioniert oder halt nicht.
Deine Aussage über gut funktionierende IP630 lässt mich hoffen.
Ich wäre über jegliche Art von Konfigurationsparametern glücklich
mfg
Simon Sutmöller
Answer
from
3 years ago
Hallo @jan-sutmoeller,
haben Sie auch bereits die Bedienungsanleitung oder ein Hilfevideo zur Einrichtung eines IP-Telefons zu Rate gezogen?
Gibt es da vielleicht Punkte, die Ihnen weiterhelfen können?
Beste Grüße
Louisa G.
Answer
from
3 years ago
Hallo @jan-sutmoeller ,
um welche Digitalisierungsbox Premium handelt es sich? Denn es gibt neuerdings eine Version 2, und die verhält sich in einigen Bereichen anders.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo zusammen,
sry, mir ist jetzt erst bewusst geworden, das ich den Fall hier gar nicht abgechlossen habe. Nach langem hin und her mit Firmwareupdates , da das Problem dort gesucht wurde, ändern von Codecs, Leistungsmessungen /-reset durch die Telekom etc. usw. usw. haben wir bzw. die Telekom festgestellt, das die Bandbreite des DSL_Anschlusses es einfach nicht schafft Gespräche in HD Qualität in der entsprechenden Anzahl (sehr sehr ländlich hier bei uns...) zu verpacken. Dazu muss ich aber sagen, das neben der Telefonie noch eine Menge mehr an Daten (verschiedenste Cloudanwendungen und -dienste) laufen. Wir müssen mit, bzw. leben derzeit damit, das wir durch einen generellen Codec Wechsel zwar keine Abbrüche bzw. deutlich deutlich weniger , aber dafür auch nur eine Sprachqualität haben, die ich vorsichtig mal als ok bezeichnen würde.
0
Unlogged in user
Ask
from