Gelöst

Abdeckung für Glasfaser-Hauseinführung EK459 VarioPipe

vor einem Jahr

Hallo,

 

bei mir ist das gleiche.

 

 

Der Kabeldurchbruch sieht hässlich aus, da bei mir auch in einem genutzten Raum.

Außerdem ist eine Abdeckung üblich, auch zum Schutz damit z.b. die Halterung des Leerrohres nicht abbricht.

 

 

Deshalb gibt es Original vom Hersteller "Langmatz" meines Wanddurchbruchs "EK459 VarioPipe"  die passende Abdeckkappe.

(siehe Infoblatt im Anhang, Seite 1 UND 2)

 

Diese werden als Zubehör,  jedoch nur im Zehnerpack UND nur an Gewerbe verkauft !

 

 

 

Der Ausbaupartner hat vor Ort nichts von einer Abdeckkappe gewusst.

Glasfaser Plus weis davon jedoch AUCH nichts und verweist auf den Ausbaupartner da  sie "kein Lager mit Teilen hätten"

 

 

Evtl. könnte die Telekom da doch darum kümmern, den Vertrag habe mit Telekom 

scp_0-1703525444089.png

 

  ?

(Die Kappe wird nur aufgesteckt, dann ich selbst machen)

 

Danke

 

VG 

 

03-10 Datenblatt Vario Pipe_02-2022_DE.pdf

03-10 Datenblatt Vario Pipe_02-2022_DE.pdf

03-10 Datenblatt Vario Pipe_02-2022_DE (1).pdf

801

61

    • vor einem Jahr

      Hallo @scp,

       

      die Abdeckung ist in der Telekom Logistik nicht bestellbar. 

       

      Viele Grüße

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Inga Kristina J.

      an sich sind das erfahrene Unternehmen, die die Installation durchführen

       

      an sich sind das erfahrene Unternehmen, die die Installation durchführen

      Inga Kristina J.

       

      an sich sind das erfahrene Unternehmen, die die Installation durchführen


      Und die Arbeiten in etwa so:

      IMG_8571.jpeg

      Die fehlende Abdeckung ist eher das kleinere Problem.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Aua. Was war das denn für ein Unternehmen? Unglaublich, diese Art der Ausführung.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      NoOneElse

      Was war das denn für ein Unternehmen

      Was war das denn für ein Unternehmen
      NoOneElse
      Was war das denn für ein Unternehmen

      Das von der Telekom beauftragte Fachunternehmen Zwinkernd

      Die ganze Geschichte müsste man mal aufschreiben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      ich keine anderen Abdeckungen gefunden.

      Und die müssen dann auch passen.

       

      Ich finde es seltsam das das ohne Abdeckung montiert wird (wo es doch vom Hersteller extra mit Abdeckung beworben wird)

       

       

      Wo hast Du die einzelnen Abdeckungen und die Alternativen gefunden ?

       

      VG 

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo Kristina,

       

      ja gerne, da bin ich mal gespannt.  😁

       

      VG

      0

    • vor einem Jahr

      Das verstehe ich bei diesem Cent-Artikel auch nicht.

       

      Habe mich auch gewundert, das das Team an Weihnachten antwortet (ist ja KEIN eiliges Problem) 😃

      0

    • vor einem Jahr

      Ja,

       

      meine "tolle" Geschichte hatte ich in einem anderem (ist aber mittlerweile endlich gelösten) Thema geschrieben.

       

      Dein Foto ist super. ....

      "Unten" ( auf dem Foto bei der rechten Ecke)  gibt es extra eine Sollbruchstelle für das Kabel. Hätten die Box einfach nur 5 cm höher montieren müssen ..... 🙄

       

       

      Krinstina Du hattest weiter oben geschrieben dass es auch Abdeckungen gibt die frei verfügbar sind.

      Könntest Du mir bitte sagen wo ?

       

       

       

       

       

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @scp

       

      wir können keine direkte "Kaufempfehlung" in diesem Forum aussprechen, ich hoffe der Grund dafür ist ersichtlich. 

      Allerdings lässt sich das gewünschte Objekt recht leicht auf den sehr bekannten großen Versandhäusern finden. Als Suchbegriff wäre etwas wie "Abdeckung für Glasfaser-Hauseinführung" genügt da schon.

       

      Ich hoffe die Info war hilfreich.

       

      Viele Grüße

       

      Christian H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Christian,

       

      ich konnte unter dem Suchbegriff bei den bekannten großen Versandhändlern UND Fachhändeln nichts finden.

      Es gibt dort nur Abdeckungen für Glasfaser-Dosen / Lan-Dosen usw. 

      Jede Hausdurchführung sieht außerdem anderst aus, vermutlich passen die Abdeckungen nicht untereinander.

       

       

      Es gab bereits die Frage zum gleichen Modell: 

       https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Abdeckung-fuer-Glasfaser-Hauseinfuehrung-EK459-VarioPipe/m-p/6170400#M1550410

       

      Außerdem hatte ich hier die Infos. vom Hersteller IM ANHANG als pdf mitgeschickt !!!

       

       

      Ich habe jetzt genug getan.

      Nicht GlasfaserPlus oder die Baufirma hat einen Vertrag mit mir sondern die Telekom Deutschland GmbH ...............

       

      VG

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @scp 

       

      Nicht GlasfaserPlus oder die Baufirma hat einen Vertrag mit mir sondern die Telekom Deutschland GmbH ...............

      Soll das etwas heißen, dass es bei der ganzen Diskussion hier um einen Anschluss geht, der gar nicht der TDG gehört, sondern GlasfaserPlus und nur von der Telekom Deutschland angemietet wurde?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      Du verwechselt "Glasfaser Plus" mit "Glasfaser Deutschland".

      Glasfaserplus ist ein Tochterunternehmen von der Telekom.

       

      Leicht zu erkennen an der Hotline-Telefonnummer    0800 330 2090    (die 330 kommt mir bekannt vor  😀)

      Außerdem wird die Verkabelung im Haus, Anschlussdose Montage usw. von der "Deutsche Telekom Außendienst GmbH"  gemacht.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @scp 

       

      Du verwechselt "Glasfaser Plus" mit "Glasfaser Deutschland".

      Du verwechselt "Glasfaser Plus" mit "Glasfaser Deutschland".
      Du verwechselt "Glasfaser Plus" mit "Glasfaser Deutschland".

      Ganz sicher nicht.

       

      Die Glasfaser Plus GmbH mit Sitz in Köln ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund. 

      Die Telekom Gruppe ist daran beteiligt, aber es ist kein Tochterunternehmen.

       

       

      Außerdem wird die Verkabelung im Haus, Anschlussdose Montage usw. von der "Deutsche Telekom Außendienst GmbH" gemacht.

      Außerdem wird die Verkabelung im Haus, Anschlussdose Montage usw. von der "Deutsche Telekom Außendienst GmbH"  gemacht.
      Außerdem wird die Verkabelung im Haus, Anschlussdose Montage usw. von der "Deutsche Telekom Außendienst GmbH"  gemacht.

      Die auch hier nur als Subunternehmer für die DTT GmbH agiert. Genauso wie es sich bei TDG eigenen Anschlüssen verhält. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

       

      Die Glasfaser Plus GmbH ist NUR gegründet worden damit die Telekom nicht alles allein investieren muss. 

      Sondern Invest IFM Global Infrastructure Fund als Investor Geld investiert (auch in alle mögliche Infrastruktur z.B. auch Straßen).

       

      Der Telekom gehören zwischen 50% und 75%  je nach Ausbaufortschritt.  Zahlt also zw. 50 % und 75% der Miete des Netzes an sich selbst.

      Ist also nicht so wie von einem fremden nur das Netz zu mieten.

       

       

      Insgesamt wäre es dennoch egal denn ich habe nur einen Vertrag mit der Telekom selbst. Und daher ist diese Telekom mein Ansprechpartner !

      (Hatte des dennoch bei dem Bauunternehmen und der GlasfaserPlus Hotline versucht)

       

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      gibt es zu meiner ursprünglichen Frage was neues ?

       

      VG

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @scp,

       

      bisher gibt es noch nichts Neues, unsere @Inga Kristina J. meldet sich, sobald sie eine Rückmeldung hat. 

       

      Beste Grüße zum neuen Jahr,

      Sarah S. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      gibt es zu meiner ursprünglichen Frage was neues ?🙄

       

      VG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen