Solved
Abgeschaltete Masten entfernen
2 years ago
Seit mindestens 10 Jahren abgeschaltete Telekommasten stehen auf unserem Grundstück und werden trotz mehrfachen Anfragen nicht entfernt.
Inzwischen hat sich das zu einem Verkehrsrisiko entwickelt da Bäume im Leitungsbereich nicht gefällt werden können.
Wie kann ich die Telekom dazu bewegen dieses Problem zu beseitigen?
243
0
18
This could help you too
5 years ago
258
0
2
4 years ago
796
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Da du im Festnetzbereich schreibst:
Wenn du von "abgeschaltet" sprichst, geht es dann nicht um einen Masten auf dem ein oder mehrere Mobilfunksender installiert waren?
0
3
Answer
from
2 years ago
Wenn du von "abgeschaltet" sprichst, geht es dann nicht um einen Masten auf dem ein oder mehrere Mobilfunksender installiert waren?
Ich verstehe es eher als Kabeltrasse (Kupfer), wo nach Ansicht von @Cpm-germany kein aktiver Anschluss mehr drüber läuft.
Inzwischen hat sich das zu einem Verkehrsrisiko entwickelt da Bäume im Leitungsbereich nicht gefällt werden können.
Das würde sich im von mir vermuteten Fall relativ leicht lösen lassen. Du kannst das Kabel temporär von der Telekom für die Dauer der Baumfällarbeiten ablegen/umverlegen lassen. Dein Anliegen kann hier über das Forum an die richtige Abteilung weitergeleitet werden.
Telekommasten stehen auf unserem Grundstück und werden trotz mehrfachen Anfragen nicht entfernt
Da wird es schon etwas komplizierter, hier wären noch ein paar Fragen zu beantworten. Wird dein Haus über die Masten versorgt? Wer wird sonst noch über die Leitung versorgt?
Damit dir geholfen werden kann, solltest du auf jeden Fall dein Profil befüllen und hier im Thread weiter kommunizieren.
0
Answer
from
2 years ago
Ich verstehe es eher als Kabeltrasse (Kupfer), wo nach Ansicht von @Cpm-germany kein aktiver Anschluss mehr drüber läuft.
Aus dem Grund hab ich ihm ja die Frage gestellt denn ein Kabel schaltet man ja schließlich nicht ab. Hingegen kann man ein Funksignal abschalten.
0
Answer
from
2 years ago
denn ein Kabel schaltet man ja schließlich nicht ab. Hingegen kann man ein Funksignal abschalten.
Dafür kann ich mir nicht vorstellen, dass mehrere Mobilfunkmasten auf seinem Grundstück stehen. Die Kupfertrasse könnte zu einem Haus verlaufen, welches seit 10 Jahren leer steht. Da kann ein Kunde dann schon mal von "abschalten" sprechen.
Sei's drum, wir werden sehen ob sich der TE hier nochmal meldet.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Danke für die Antworten.
Es handelt sich um Holzmasten mit ehemaligen Telefonleitungen. Diese wurden vor langem durch unterirdische ersetzt. Die oberirdische Leitung ist bereits an anderen Stellen unterbrochen - sie versorgt niemanden. Masten und Kabel stehen nur noch als Hindernis in der Landschaft. Mobilfunk gibts hier weit und breit keinen.
0
1
Answer
from
2 years ago
@Cpm-germany
Es wäre wichtig, dass du mindestens eine Telefonnummer in deinem Profil hinterlegt hast, damit du vom Team kontaktiert werden kannst.
Was ist denn jetzt dein Hauptanliegen? Stört das Kabel bei Baumfällarbeiten? Das sollte sich normalerweise recht schnell lösen lassen. Oder geht es dir darum, dass die Masten komplett verschwinden? Das müsste dann geprüft werden und dauert etwas länger.
Wie viele Masten sind es denn auf deinem Grundstück? Wenn die Masten noch durchnummeriert sind, wäre eine Angabe wie z.B "von Mast 7 bis Mast 12" am besten. Und wenn die Masten von der Telekom noch aufgenommen wurden, dann sollten sich daran so kleine Barcode-Schilder mit einer 7-stelligen Nummer befinden. Davon solltest du dir auch mindestens eine aufschreiben, um sie der Telekom nennen zu können.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@ke2000-oi danke fuer die Tipps.
Die Masten sollen samt Kabel verschwinden. Ich werde mal sehen ob Nummern oder Barcodes auffindbar sind.
Frage ist nur: wer kuemmert sich bei Telekom um so was? Ich habe ueber den Bauherrnservice schon angefragt. Man hat es dort aufgenommen - getan hat sich aber nichts.
0
2
Answer
from
2 years ago
Frage ist nur: wer kuemmert sich bei Telekom um so was?
Darum kümmert sich die PTI , dort kannst du aber nicht direkt anrufen. Hier im Forum sind aber Telekom-Mitarbeiter, die dein Anliegen telefonisch aufnehmen und an die richtige Stelle weiterleiten. Sollte sich dann niemand bei dir melden, kannst du hier wieder schreiben, dann wird nochmal nachgehakt. So geht dein Anliegen jedenfalls nicht verloren und du musst nicht wieder komplett von vorne beginnen.
Hast du schon eine Telefonnummer in deinem Profil hinterlegt? Diese ist dann nur für Telekom-Mitarbeiter einsehbar.
0
Answer
from
2 years ago
Hallo und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community, @Cpm-germany.
Dein Profil hast du ja schon ausgefüllt. Vielen Dank dafür. Ich gebe dein Anliegen gern an die zuständige Abteilung weiter. Teile mir bitte ein Zeitfenster mit, wann ich dich am besten telefonisch erreiche.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo Melanie - bin unter meiner Handynummer jederzeit erreichbar.
Danke im voraus!
0
6
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen, das hat Neele gestern schon getan. Grüße Detlev K.
0
Answer
from
2 years ago
Hallo @Cpm-germany,
der Auftrag liegt bei der Strukturplanung für oberirdische Leitungen.
Man wird dich wegen des Rückbaus kontaktieren.
Allerdings kann das aufgrund der aktuellen prekären Schneesituation im Süden nun etwas dauern.
Hier müssen die Gefahrenlagen priorisiert werden.
Grüße Detlev K.
0
Answer
from
2 years ago
Grossartig! Vielen Dank fuer die Info und die Unterstuetzung.
Wir warten schon so lange, da machen ein paar Wochen oder Monate keinen grossen Unterschied.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Neele G. danke - hoffentlich bis bald
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Cpm-germany,
der Auftrag liegt bei der Strukturplanung für oberirdische Leitungen.
Man wird dich wegen des Rückbaus kontaktieren.
Allerdings kann das aufgrund der aktuellen prekären Schneesituation im Süden nun etwas dauern.
Hier müssen die Gefahrenlagen priorisiert werden.
Grüße Detlev K.
0
0
Unlogged in user
Ask
from