Absenderrufnummer
vor 8 Jahren
Ich habe Mobilfunkt und IP-Festnetz Büro und Privat an verschiedenen Standorten (Berlin/Brandenburg) und möchte möglichst für alles eine einheitliche bestehende Festnetznummer (Berlin) haben. Ist das wie bei anderen Anbietern hier auch möglich?
343
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Hallo @centermail21,
standardmäßig nicht. Die "nomadische Nutzung" eines IP-Anschlusses ist bei der Telekom keine zugesicherte Leistung.
Abhängig davon, was du genau machen möchtest, könntest du aber für eingehende Anrufe mit Rufumleitungen arbeiten. Für abgehende Rufe böte sich an, über VPN und eine Fritzbox zu telefonieren.
Beschreib mal etwas genauer, was die Anforderung ist.
ER
0
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für die Erstinfo. Ich telefoniere üblicherweise mit meiner IP-Festnetznummer von meinem Berliner Büro aus (Fritzbox 7490). In meinem Brandenburger Homeoffice IP-Anschluss (fast Stadtgrenze) möchte ich auch mit der Berliner Rufnummer "raustelefonieren" (Fritzbox 7390). Durch den Paralelleruf entgeht mir kein Anruf. Aber ein Rückruf "verrät" meinen Standort, was vermieden werden sollte. Ebenso sollte es möglich sein, dass mein Telekom-Mobillfunk ebenfalls nur die Berliner Festnetznummer als Absenderkennung anzeigt, wie ich das derzeit über "Billiganbieter" Simquadrat angeboten bekomme.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
unsere Cloud PBX Lösung könnte an dieser Stelle interessant für Sie sein. Mit der MagentaEINS Business Integration können Sie es sogar so einstellen, dass Sie über Ihr Handy mit Ihrer Berliner Festnetznummer telefonieren können.
Schauen Sie bei Gelegenheit doch mal hier auf unserer Internetseite vorbei, um nähere Infos darüber zu erhalten: https://geschaeftskunden.telekom.de/332198/
Viele Grüße
Svenja B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von