Solved

Albtraum Mitversorgung

5 years ago

Ich bin 1&1 Kunde und habe lange jahre dort selbst im DSL Management gearbeitet und kenne sowohl die Kundenseite für 1&1 und Telekom als auch den Carrier Kontakt mit dem Zentrum Wholesale der Telekom, dies nur vorweg

 

Ich ziehe um

meine neue Hausnummer lautet 28a

laut Verfügbarkeitsprüfung sowohl bei 1&1 als auch auf der Telekom Seite ist hier kein DSL Verfügbar

der APL hängt in der 28, ein Kabel zur Telefondose im Anbau ist vorhanden

Nun muss offenbar die Mitversorgung eingetragen werden

 

Problem: 1&1 kann keinen Auftrag über die WITA Schnittstelle für Hausnummer 28a absetzen, solange der DSL Verfügbarkeits Check negativ ausfällt

 

Problem 2:

meinem, sehr geduldigen und hiflsbereiten Vermieter, wird von der Bauherrenhotline bei 3 Anrufen 3 mal etwas völlig unterschiedliches erzählt

 

1. Mitversorgung muss der auftraggebende Carrier beauftragen (aus meiner Zeit selbst bei 1&1 und vielen vielen Telefonaten mit dem Zentrum Wholesale kann ich sagen, das klappt genauso wenig, auch hier wird man an die Bauherrenhotline verwiesen)

2. Mitversorgung sei doch eingetragen, sowohl bei Hausnummer 28 als auch 28A sei VDSL bis 250mbit verfügbar (stimmt nicht, zumindest zeigt auch die telekomverfügbarkeitsprüfung ein negatives Ergebnis für die 28 A)

3. Sowas wie Mitversorgung gibts überhaupt nicht

 

Diese Auskünfte hat mein Vermieter von der Bauherren Hotline bekommen

 

Meine Frau und ich ziehen zum 1.11. dort ein, sind beide darauf angewiesen, dank Corona Epidemie, dass wir regelmäßig im Homeoffice arbeiten können

 

Daher bitte ich dringend um Unterstützung

und Kommentare wie wechsel den Anbieter helfen hier so gar nicht weiter Zwinkernd

798

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @joel.zanders 

       

      Tut mir wirklich leid für dich, aber jetzt erlebst du mal live, wie 1&1 funktioniert!

      Gibt es ein gemachtest Nest, in das man sich reinsetzen kann, ist alles kein Problem.

      Wenn es aber Schwierigkeiten gibt, wird der Kunde vorgeschickt oder das Wort "Telekom" als Feindbild aufgebaut.

      Wende dich bitte an deinen Netzbetreiber des Vertrauens!

      Die bekommen dein Geld, die helfen auch sicher gern!

       

      schöne Grüsse

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    434

    0

    5

    5 years ago

    in  

    1357

    0

    0

    6 years ago

    in  

    267

    0

    2

    Solved

    in  

    751

    0

    5