Alten s0 Bus vom NTBA auf neuen (IP-basierten) Speedport umstellen

11 years ago

Hallo zusammen,

der Wechsel von einem alten ISDN-Anschluss (mit Uralt-DSL) auf einen neuen Ip-basierten Anschluss ist leider gestern in einem mittleren Desaster geendet.

Alt: ISDN-Anschluss mit NTBA, Splitter, DSL-Modem, uralter Wlan-Router
Neu: Ip-basierter Anschluss, Speedport w921v.

DSL funktioniert, DECT -Telefone am Router funktionieren halbwegs (dazu unten mehr), ISDN Telefone funktionieren jedoch nicht mehr.

Grund: Aktuell sind im Haus (unterputz) Leitungen verlegt, welche aktuell als ISDN Leitungen verwendet werden - wenn ich es richtig interpretiere 2 Leitungen (4 Adern) in die erste Etage , 2 Leitungen (4 Adern) in die zweite Etage. In jeder Etage sind somit zwei ISDN Buchsen. Belegt sind diese durch ein ISDN-Telefon, und in einer weiteren Etage eine Eumex Funkwerk ISDN Anlage, an der weitere analoge Geräte, darunter eine DECT Basisstation hängen.

Problem nun: DIe ISDN-Leitungen sind direkt im Keller mit dem S0-Bus des NTBA verdrahtet (siehe http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/ntba-offen.jpg unter Punkt 1) - also direkt die Adern im NTBA und nicht RJ45 Steckern oder ähnliches. Der NTBA selbst ist seit der IP-Umstellung tot (klar, ist ja nun alles IP) und somit auch alle im Haus verteilten Endgeräte.

Als Router ist ein neuer Speedport w921v im Einsatz, welcher selbst ja einen s0-Bus hat - an den ich jetzt aber schlechterdings die einzelnen Adern der Hausleitungen anschließen kann).

Weiteres Problem: Der Speedport steht im Keller, Bauweise Luftschutzbunker - via DECT hat man in der ersten Etage noch halbwegs Empfang, in der zweiten ist komplett vorbei mit verständlichem telefonieren - eine Umstellung komplett auf DECT ist somit auch keine Option - daher auch die ISDN-Anlage, samt DECT -Basis in den oberen Etagen. Den Speedport bekommt man aber auch nicht nach oben, weil der Telefonanschluss im Keller liegt. :-(

Frage nun: Gibt es eine Möglichkeit die alten Leitungen an den neuen s0-Bus des Speedports zu bekommen und die ISDN-Dosen weiterzuverwenden, z.B. via:
- ISDN Verteiler im Keller am s0-Bus des Routers oder
- Spezielle Verdrahtung der Hausadern auf einen 8-adrigen RJ45-Stecker und damit in den Router oder
- ...?

Ich traue mir durchaus zu RJ45 Stecker auf die nackten Adern zu bekommen, jedoch spätestens bei größeren Verschaltungsplänen oder Endwiderständen wirds dann doch ... kompliziert.

Danke für die Unterstützung! Fröhlich

16828

0

33

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...