Gelöst

Alternative zum Speedport Hybrid

vor 8 Jahren

Guten Morgen,

 

ich wohne in einem ländlichen Gebiet, wo es maximal 6 MBit/s DSL gibt. Vor Kurzem habe ich mitbekommen, dass Telekom dieses "Magenta Hybrid" (DSL + Lte Bündelung) Angebot hat und ich daran Interesse habe. Nun habe ich zwei Fragen an die Community:

1) Könntet ihr mir eure Erfahrungen bezüglich dieses "Magenta Hybrid"  mitteilen?

2) Man muss, wenn man über Lte surfen will, einen zusätzlichen Router mitbestellen, der entweder 400 Euro kostet oder monatlich 10 Euro "gemietet" wird. Gibt es keine anderen Routern (z. B. Fritzbox), die ähnlich wie der Router "Speedport Hybrid" von der Telekom arbeiten?

 

Ich freue mich auf eure Antworten.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Alex

22683

13

    • vor 8 Jahren

      Morgen,

       

      für den Hybrid Anschluss kann man nur einen Speedport Hybrid einsetzen, kein anderer Router beherrscht die nötigen Mittel um dies zu bewerkstelligen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Zu 1, es läuft ganz gut bei einem Bekannten.

       

      Zu 2, ja du musst den Hybrid Router entweder kaufen oder für 10 Euro mieten. Es gibt keinen anderen Router im freien Markt, welcher auf das Telekom Hybrid passt.

       

      Zu1 muss noch gesagt werden, LTE ist ein Shared Medium und wenn es gerade überläuft, dann schaltet sich auch nur wenig LTE dazu. Ich denke das dies ländlich ber weniger der Fall sein wird.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Alexcheater,

      ja ich besitze ihn noch und er läuft noch wie am ersten Tag ich bekomme über DSL 25k und über Hybrid mit LTEmax 100k was ich gebündelt auch nicht selten komplett erreiche :).  Also ich finde sowohl 10€ Miete als auch 400€ zum kauf ziemlich happig und hätte ihn wohl für das Geld weder gemietet noch gekauft.

       

      Du musst dir jedoch auch bewusst sein das du bei einem Kauf von privat keinerlei Garantie hast (außer Rechnung liegt bei). Letztendlich ist es eine Entscheidung die du selbst treffen musst.

       

      Wenn natürlich bei dir Kurz- oder Mittelfristig ein VDSL Ausbau ansteht würde ich den Speedport wohl trotzdem Mieten, bei mir ist das erst August 2019 deshalb der Kauf.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also ich muss sagen ein Kumpel hat einen Hybrid Anschluss und zum Glück ist der Router gemietet weil in etwa 3 Jahren kommt die Woche dritte Router. 

      Einmal wegen dem DHCP Problem aber das regelt seitdem eine Fritzbox hinter dem Hybrid Router und aktuell ist der DSL Teil defekt synchronisiert nicht mehr.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es gibt noch die Möglichkeit, eine Fritzbox hinter den Telekom Router zu setzen, um mit dem Fritzfon manierlich telefonieren zu können. Mit den Handteilen der Telekom (Speedfon) ist dies leider nicht möglich; die kann man in die Tonne drücken.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo,

      AVM ist aktuell dabei den Router FRITZ!Box 6890 LTE auf den Markt zu bringen. Dieser kann DSL und LTE .

      Es ist mir jedoch nicht bekannt, ob er auch für den Hybrid-Anschluss geeignet ist, bzw. wie der Speedport arbeitet.

      Weiß dazu schon jemand was genaueres?

      Danke und Gruß

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nein dieser Router kann kein Hybrid. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      was passiert denn wenn ich die Sim in einen anderen Router Stecke? Im Speedport macht die ja auch die Max gekaufte/ verfügbare Geschwindigkeit wenn das DSl wegbricht. Wenn ich die SIM also in ein Fritz Box schiebe müsste das doch ebenfalls funktionieren, oder?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nein, die SIM Karte ist nur für Hybrid freigeschaltet. Nicht für Mobilfunknutzung. Der Router muss also den Hybrid Modus unterstützen, was aktuell keine FritzBox kann. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      zu1.Ich habe seit längerem diesen Router .Es gicgt keibne Probleme

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Seit ich auf den Speedport Hybrid gewechselt habe, hat sich der VDSL25 in der Leistung fast 4x verbessert

      Ich liege in der direkten Linie zu einen neuen LTE Masten und bekomme auch das 1800er Signal.

      Zudem habe ich mir eine externe LTE Antenne beschafft (ca. 20€ in Amazon) die das Signal nochmal verbessert hat.

      Auch der Betrieb mit meine exestierenden Fritzboxen funktioniert nun einwandfrei - Mein Telekom/AVM Blog...

       

      Viele Grüsse Roland

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von