Gelöst

Altes Telefonkabel für VDSL geeignet?

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich ziehe Ende des Monats in eine neue Wohnung, ein Technikertermin ist auch bereits vereinbart. Gestern habe ich mich in der Wohnung etwas umgeschaut und musste mit Erschrecken feststellen, dass keine TAE Dose in der Wohnung vorhanden ist, sondern nur ein Dose für Kabel-TV über Unitymedia. Ich würde jedoch gerne meinen aktuellen Vertrag bei der Telekom (VDSL 50 TV IP) erfüllen. Nach etwas Sucherei konnte ich ein Kabel ausfindig machen, was in diese sehr antike Telefondose (aus Interesse: weiß jemand, was genau das ist?) führt:

 

PH1909_0-1595319652004.jpeg

Nachdem Aufschneiden des Kabels konnte ich 4 Adern (Schwarz, Rot, Gelb, Weiß) erkennen:

IMG_7575.jpg

Ich vermute, dass es sich hierbei schon um ein (altes) Telefonkabel handelt, oder? Besteht eurer Meinung nach eine Chance auf VDSL oder ist das Kabel dafür einfach nicht mehr geeignet, z.B. weil da keine ausreichende Isolierung vorhanden ist? 

 

2675

14

  • vor 5 Jahren

    @PH1909Ja hallellujah Fröhlich Eine alte Dose aus Bakelit Fröhlich Na das wird ohne Umbau nix mit Internet. Ist das Gebäude denn noch per aktueller Verfügbarkeitsprüfung an das Telekomnetz angebunden?

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ohje, das hatte ich schon fast befürchtet. Das Gebäude ist laut Verfügbarkeitsprüfung gut an das Telekomnetz angeschlossen. Komischerweise konnte ich aber auch bisher den APL im Keller nicht ausfindig machen, allerdings wurde mir auf Nachfrage bestätigt, dass dieser vorhanden ist, da ich ansonsten keinen Umzugstermin hätte machen können.

     

    Besteht denn mit dem Setup gar keine Chance auf DSL oder ist es zumindest einen Versuch wert? So wie ich es verstanden hatte, reicht ja theoretisch ein 2x2 Kabel aus.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @PH1909Na noch ist garnichts verloren. Wenn dir dort ein Tarif angeboten werden kann wird halt auch ein techniker mit zur Bereitstellung rauskommen müssen um dir eine neue TAE Dose zu setzen. Wenn die alte Dose schon viele Tage auf dem Buckel hat ist aber auch davon auszugehen das der APL ( Glocke) wahrscheinlich draussen an der Fassade irgendwo rumbaumelt. Alternativ kann es aber auch sein das du von einem Nebengebäude mitversorgt wirst. Alles kein Beinbruch und sollte keine Hürde darstellen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Auf dem zweiten Bild sieht es für mich aus, als hättest du das Kabel von einer Türklingel oder Telefonwecker durchgeschnitten.

    Was ist das für eine Glocke, die scheinbar mit einer Schraube fixiert und übergestrichen wurde?

     

    Das erste Bild könnte eine ADo für AS4-Stecker sein.

    Leider ist die Auflösung ziemlich schlecht, sodaß ich die Buchsen nicht eindeutig erkennen kann.

     

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ludwig II

    Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter.

    Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter.

    Ludwig II

    Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter.


    Ach, das ist ein Hebel mit Umschalter?

    Das habe ich erst gar nicht erkannt.

    Ich kenne nur die ADo's für einen Fernsprecher.

    Ein AS4-Stecker sitzt fest im Telefongehäuse und das andere Ende in der Dose.

    (An einer ADo ging auch eine Direktverdrahtung wie bei den VDo's)

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten, da lernt man ja noch einiges dazu 👍In der Wohnung wurde zuvor die Elektrik teilweise erneuert, leider sind bereits alle Wände wieder zu gemacht und keiner hat sich Gedanken um sowas gemacht, so dass ich hier keine großen Chance sehen, weitere Kabel zu finden bzw. etwas zu erneuern. 

     

    Dann warte ich wohl erstmal den Technikertermin ab und hoffe das Beste.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ludwig II

    Ludwig II Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter. Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter. Ludwig II Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter. Ach, das ist ein Hebel mit Umschalter? (...)

    Ludwig II

    Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter.

    Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter.

    Ludwig II

    Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter.


    Ach, das ist ein Hebel mit Umschalter?

    (...)
    Ludwig II
    Ludwig II

    Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter.

    Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter.

    Ludwig II

    Also die schwarze Dose mit dem Hebel unten ist ein Umschalter.


    Ach, das ist ein Hebel mit Umschalter?

    (...)

    Naja, eigentlich ein Umschalter mit Hebel...😉

    Später gab es dann die automatischen Umschalter AWADo

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @PH1909,

    oha, man lernt ja nie aus, habe so etwas in der Tat auch noch nicht gesehen.

    Ich denke es ist wirklich sinnvoll, den Technikertermin abzuwarten. Es wäre toll, wenn Sie uns hier dann weiter auf dem Laufenden halten könnten, danke.

    Gruß
    Sebastian S.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    ein Update: Es funktioniert! Fröhlich Wie sich herausstellte, befindet sich der APL auf der Rückseite des Hauses und ein Kabel führt über den Balkon in die Küche. Der Anschluss einer provisorischen TAE -Dose hat direkt funktioniert und Internet ist stabil vorhanden (~38mbit war eine Messung):

     

    IMG_7614.jpg

    Nun würde ich aber gerne die TAE -Dose in das auf der anderen Seite befindliche Wohnzimmer verlegen, dafür müsste das Telefonkabel um ca. 1/2 Meter verlängert werden. Gibt es Empfehlungen wie die Kabelenden am Besten verbunden werden? Scotchlok scheint hier die Wahl zu sein?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    ein Update: Es funktioniert! Fröhlich Wie sich herausstellte, befindet sich der APL auf der Rückseite des Hauses und ein Kabel führt über den Balkon in die Küche. Der Anschluss einer provisorischen TAE -Dose hat direkt funktioniert und Internet ist stabil vorhanden (~38mbit war eine Messung):

     

    IMG_7614.jpg

    Nun würde ich aber gerne die TAE -Dose in das auf der anderen Seite befindliche Wohnzimmer verlegen, dafür müsste das Telefonkabel um ca. 1/2 Meter verlängert werden. Gibt es Empfehlungen wie die Kabelenden am Besten verbunden werden? Scotchlok scheint hier die Wahl zu sein?

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von