Gelöst

Am Speedlink 6501 bekommen neue WLAN Geräte keine Verbindung zum Netzwerk

vor einem Jahr

Hallo liebe Telekom Experten,

 

An unserer Heizung musste aus technischen Gründen ein neues WLAN Modul installiert werden.

Mit diesem neuen WLAN Modul kommt jedoch keine Verbindung zum Netzwerk und ins Internet zustande.

 

Was habe ich bereits gemacht:

1. WLAN Kennwort mehrfach verglichen und definitiv fehlerfrei eingegeben.

2. Überprüft ob eine MAC Filterung aktiv ist. War nie aktiv und ist auch nicht aktiv.

3. Router über die Software neu gestartet. Kein Erfolg.

4. Router neu gestartet über Strom AUS wieder EIN. Kein Erfolg

5. Mein Apple TV 4K (bisher über LAN verbunden) per WLAN verbunden. Apple TV bezieht eine IP-Adresse, jedoch nicht aus dem Adressbereich des Routers. Am Anfang irgendetwas mit 247.. oder so ähnlich. Ein Speedtest mit der App verlief auch negativ.

6. Den persönlichen Hotspot am iPhone aktiviert. Damit kommt das neue WLAN Modul sofort ins Internet. WLAN Modul also ok.

7. WLAN Abdeckung im Bereich der Heizung mit dem iPhone geprüft: Download 92 Mbps, Upload 32 Mbps, Ping 13 ms, und

Jitter 1 ms.

 

Ich kann also sagen, die WLAN Versorgung im Bereich der Heizung ist sehr gut. Das alte Modul hatte mit der Verbindung bis zum Ausfall auch nie ein Probleme.

 

Was kann ich jetzt noch machen?

Hat jemand von euch noch einen Tipp für mich?

 

VG blitzsuche 

237

0

18

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Stefan 

       

      Hier nun meine zugesicherte Rückmeldung.

      Zur Verbindung Heizung und App, muss die App einmal neu installiert werden.

      Dann erscheint für eine kurze Zeit eine zusätzlich Auswahl im Menü.

      Mit diesem Menü und dem neuen QR-Code habe ich dann die Heizung wieder mit der App verbinden können.

       

      Letztendlich gibt es in der App dann meine Heizung zwei mal, mit der selben Seriennummer.

      Einmal offline und einmal die online Version der Heizung.

      Dann kann die offline Version gelöscht werden und die online Version bleibt übrig.

       

      Seit dem funktioniert alles wieder wie gewohnt.

       

      Auch allen noch einmal vielen Dank für die super Unterstützung .

      Alleine wäre ich niemals darauf gekommen, dass vorab der Router Adressbereich erweitert werden musste, damit die Heizung Überhaut erst einmal online gehen konnte.

       

      VG

      blitzsuche 

      0