Gelöst
Amex 601 Wählleitung RJ11-Buchse Pin-Belegung?
vor 7 Jahren
Nach der Umstellung auf "All-IP" (Telefonie nur via Internet) ist mein Wunsch ist es, die vorhandene analoge TK-Anlage Amex 601 einschließlich der angeschlossenen analogen Telefonen und der Türfreisprecheinrichtung ("Doorline") weiter zu verwenden.
Dazu habe ich eine Verbindung vom Analogtelefon-Anschluss des Speedport Smart 2 zur Amex 601 eingerichtet. An der Amex sind nun a-Ader vom Pin 1 und b-Ader vom Pin 2 des TAE -Steckers am Speedport vorhanden. Die a-Ader habe ich nun auf Pin 3 eines RJ11-Steckers gelegt, die b-Ader auf Pin 4 und dann den Stecker in den Anschluss "Wählleitung" der Amex gesteckt. Leider erhalte ich bei der erneuten Inbetriebnahme der Amex (inkl. Anmelden des Telefons 21) kein Amt, d.h., meine Verschaltung funktioniert so nicht. Ein Rücksetzen der Amex brachte nichts. Ein einzelnes analoges Telefon direkt am Speedport funktioniert einwandfrei, so dass der Speedport in Ordnung sein sollte.
Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen, dass die Pin-Belegung am Eingang der Amex ("Wählleitung") vom Standardschema (a auf Pin 3, grün und b auf Pin 4, rot) abweicht.
- Wie ist denn tatsächlich die Pin-Belegung der RJ11-Buchse "Wählleitung" an der Amex?
- Oder hat jemand eine andere Idee, warum der Anschluss so nicht funktioniert? (Reset der Amex hat nichts gebracht, Anmeldung des Telefons 21 an der Amex funktioniert nicht, daher kein Amt)
Für fachkundige Antworten im Voraus vielen Dank!
907
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
286
2
1
vor 8 Jahren
1540
0
1
vor 4 Jahren
1689
0
1
vor 7 Jahren
Schau mal hier hoffe es hilft.
weiss a-Ader RJ11 Pin 1
braun B-Ader RJ 11 Pin 2
Klick
Viel Erfolg
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Denke, das ist für alte Telefone.
Alternativ würde ich mal 2 + 5 auf der Westernseite probieren.
Normal lässt sich ein TAE -Stecker längsseitig öffnen.
Dort können die Kontaktfedern leicht umgehangen werden bis es funktioniert.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Brandy10 Schau mal hier hoffe es hilft. weiss a-Ader RJ11 Pin 1 braun B-Ader RJ 11 Pin 2 Klick Viel Erfolg Schau mal hier hoffe es hilft. weiss a-Ader RJ11 Pin 1 braun B-Ader RJ 11 Pin 2 Klick Viel Erfolg Brandy10 Schau mal hier hoffe es hilft. weiss a-Ader RJ11 Pin 1 braun B-Ader RJ 11 Pin 2 Klick Viel Erfolg Denke, das ist für alte Telefone. Alternativ würde ich mal 2 + 5 auf der Westernseite probieren. Normal lässt sich ein TAE -Stecker längsseitig öffnen. Dort können die Kontaktfedern leicht umgehangen werden bis es funktioniert.
Schau mal hier hoffe es hilft. weiss a-Ader RJ11 Pin 1 braun B-Ader RJ 11 Pin 2 Klick Viel Erfolg
Schau mal hier hoffe es hilft.
weiss a-Ader RJ11 Pin 1
braun B-Ader RJ 11 Pin 2
Klick
Viel Erfolg
Denke, das ist für alte Telefone.
Alternativ würde ich mal 2 + 5 auf der Westernseite probieren.
Normal lässt sich ein TAE -Stecker längsseitig öffnen.
Dort können die Kontaktfedern leicht umgehangen werden bis es funktioniert.
Danke für die Hilfe! Nun ist alles ok. Pin 2 und Pin 5 beim RJ11-Stecker sind richtig:
TAE 1 (a-Ader) - RJ11 Pin 5
TAE 2 (b-Ader) - RJ11 Pin 2
Die Lösung steht übriegns auch in Wikipedia.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Gutmütiger
der Amtseingang der AMEX601 liegt auf den Adern 1+4 des RJ11-Steckers.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Gutmütiger der Amtseingang der AMEX601 liegt auf den Adern 1+4 des RJ11-Steckers.
Hallo @Gutmütiger
der Amtseingang der AMEX601 liegt auf den Adern 1+4 des RJ11-Steckers.
Bei einem RJ11 (6P4C) sind normal nur ie mittleren 4 beschaltet.
Deshalb wäre mit 1 nicht bekannt, aber man weiß ja nie.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Schanks
Ich meinte mit 1+4 die beiden äußeren Adern.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Schanks Ich meinte mit 1+4 die beiden äußeren Adern.
@Schanks
Ich meinte mit 1+4 die beiden äußeren Adern.
Also 2+5 des 6-poligen Steckers..
Dann sid wir ja identisch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Brandy10 Schau mal hier hoffe es hilft. weiss a-Ader RJ11 Pin 1 braun B-Ader RJ 11 Pin 2 Klick Viel Erfolg Schau mal hier hoffe es hilft. weiss a-Ader RJ11 Pin 1 braun B-Ader RJ 11 Pin 2 Klick Viel Erfolg Brandy10 Schau mal hier hoffe es hilft. weiss a-Ader RJ11 Pin 1 braun B-Ader RJ 11 Pin 2 Klick Viel Erfolg Denke, das ist für alte Telefone. Alternativ würde ich mal 2 + 5 auf der Westernseite probieren. Normal lässt sich ein TAE -Stecker längsseitig öffnen. Dort können die Kontaktfedern leicht umgehangen werden bis es funktioniert.
Schau mal hier hoffe es hilft. weiss a-Ader RJ11 Pin 1 braun B-Ader RJ 11 Pin 2 Klick Viel Erfolg
Schau mal hier hoffe es hilft.
weiss a-Ader RJ11 Pin 1
braun B-Ader RJ 11 Pin 2
Klick
Viel Erfolg
Denke, das ist für alte Telefone.
Alternativ würde ich mal 2 + 5 auf der Westernseite probieren.
Normal lässt sich ein TAE -Stecker längsseitig öffnen.
Dort können die Kontaktfedern leicht umgehangen werden bis es funktioniert.
Danke für die Hilfe! Nun ist alles ok. Pin 2 und Pin 5 beim RJ11-Stecker sind richtig:
TAE 1 (a-Ader) - RJ11 Pin 5
TAE 2 (b-Ader) - RJ11 Pin 2
Die Lösung steht übriegns auch in Wikipedia.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von