Gelöst

amex 601

vor 6 Jahren

Hallo,

 

derzeit betreibe ich meine Doorline (2 Klingeltasten) an der Fritzbox 7490 -hier am seitlichen Anschluss 1ür analoge Telefone.

Mein Gigaset (älteres Mod.) habe ich an der TAE Dose angeschlossen.

Hier kann ich Türgespräche annehmen und höre auch das Klingelzeichen an dem schnurl. Telefon.

 

Nun möchte ich u.a. ein Gigaset CL660HC, welches keinen TAE Anschluss hat an der Doorline betreiben.
Lt. Beschreibungen ist es möglich das CL660 HC über den Router mit der Doorline zu betreiben.
Niergends finde ich ob die Amex weiterhin am Anschluss 1 (analog) belassen werden kann und auch nicht die Nr (Rufnummer der KLINGELTASTEN d. Doorline), welche ich in der Fritzbox eintragen müsste u dann auch mit dem CL660HC auf die Türsprechstelle zugreifen zu können.

Welche Rufnr. hat nun werksseitig Klingeltaste 1 bzw. Klingeltaste 2???

Weiß hier Jemand Bescheid oder hat damit Erfahrung?

 

Vielen Dank.

855

22

    • vor 6 Jahren

      @ludwig01

      Irgenwie ist Deine Anfrage etwas unverständlich geschrieben:

      Ich denke du betreibst Die Doorline bereits im funktionsfähigem Zustand  an der Fritzbox (Fon1) mit eiinem Gigaset (an Fon2).

      Warum willst Du da was umstöpseln, wenn Du nur zusätzlich ein Mobilteil an der Fritzbox anmeldest?

      Die Doorline bleibt weiterhin da angeschlossen, wo sie ist...

       

      Mit den Rufnummern verstehe ich auch nicht so ganz... immerhin sind die (wenn die Doorline schon in Betrieb ist) bereits eingerichtet - oder wie jetzt?

      Die Doorline hat nur eine Rufnummer! Und die hast Du bereits in der Ffritte eingerichtet (Fon1) *denk*

      Die Klingeltasten haben keine eigenen Rufnummern (wozu auch?)

      In der Doorline sind den Klingeltasten nur Zielwahlrufnummern zugeordnet (also Rufnummern Deiner Gigasets) ( Kann mann wie Ziehlwahltasten von einem normalem Telefon vergleichen: Taste 1: "Rufe Meier an" ;Taste 2: "Ruf Schultze an")

      Du rufst ja (wenn Du mal jemanden anrufst) ja auch nur das Telefon des Teilnehmers an, und nicht seine Zielwahltasten Idee )

       

      Evtl. hilft das zum Verständnis und fragst dann noch mal (hier im Thread) nach, wenn Du die eigentliche Problematik erkannt hast, wo Du Hilfe benötigst

       

      Nachtrag:

      ludwig01

      derzeit betreibe ich meine Doorline (2 Klingeltasten) an der Fritzbox 7490

      derzeit betreibe ich meine Doorline (2 Klingeltasten) an der Fritzbox 7490

      ludwig01

      derzeit betreibe ich meine Doorline (2 Klingeltasten) an der Fritzbox 7490


      Kann es sein (weil in der Überschrift die AMEX 601 erwähnt ist) dass die Doorline nicht direkt an der Fritzbox angeschlossen ist, sondern noch an der AMEX? Und diese wiederum mit der Fritzbox an Fon1?

      Wenn ja: welcher analoger Port der AMEX ist mit der Fritzbox verbunden?

       

      19

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

       

      Hallo,

       

      nun habe ich doch ein Problem festgestellt:

      beim alten Gigaset AS28H haben sich Türklingel (Doorline) mit vier kurzen Klingelzeichen angemeldet.

      Externe Gespräche mit langen Klingelzeichen.

      Nun beim Gigaset CL660 HX ist kein Unterschied erkennbar.

      Das alzte Gigaset habe ich direkt an die Fritzbox 7490 angemeldet und das neue gigaset CL660HX an die Basisstation des alten AS28H.

      Diese Basisstation war und ist nach wie vor am analogen oberen Fitzboxeingang eingesteckt.

      Ebenso bekomme ich die externen Anrufe in Abwesenheit nicht mehr auf dem Telefon angezeigt.
      Beim alten AS28H blinkte beim Blick auf das telefon das Briefsymbol.

      Beim neuen Gigaset ist hier nicht zu erkennen.
      Was könnte hier für ein Fehler bzw. fehleinstellung am Telefon vorliegen?

       

      Voielen Dank

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @ludwig01

      Das dürfte daran liegen, dass das DECT -Protokoll zwischen der alten Basis und dem neuen Gigaset CL660 HX nicht voll kompatibel sind und sich so die beiden Geräte auf dem niedrigem GAP-Standart "unterhalten" - Somit sind auf dem neuem Gigaset nicht alle Komfortfunktionen verfügbar, wie auch "Anrufe in Abwesenheit" was über das Blinkende Brief-Symbol angezeigt wird.

       

      Wenn Du was kompatibles haben möchtest, und zwei Mobilteile benötigst, dann köntest Du noch mal ein Kompletsett (MT + Basis):

      https://www.amazon.de/Gigaset-CL660-Telefon-Schnurlostelefon-Freisprechen-metall-anthrazit/dp/B06WGKYTY6/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1547915977&sr=8-3&keywords=gigaset+cl660hx

      kaufen und das anstelle der alten Basis anschließen. Un an die neue Basis dnn dein aktuelles Gigaset CL660 HX anmelden.

      Dann wäre das mit den Komfortfunktionen gelöst.

      Mit dem unterschiedlichen Klingeln eher nicht - das dürfte nur noch so Deine alete Basis mit dem zugehörigen Mobilteil so signalisieren.

      Bei den ganzen neuen MT's wird ja modern auf polyphone Klinngel-"Mugge" gesetzt - da funktioniert das dann leider nicht mehr so.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      vilen Dank.

      Heute Morgen gegen 00:10 Uhr hatte ich das "Hauptproblem" gelöst.
      Ich habe die Flashzeit auf 80 (von250 zuvor-durch Reset ausgelöst) gesetzt und es funktionierte mit dem Türstellenzugriff.

      Das mit dem Blinken für entgangene Anruf bleibt beim neuen mobilteil jedoch deaktiviert - leider.

       

      Nochmals vielen Dank.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      ludwig01

      ...wenn ich es "nur" an der Fritzbox anmelde, wird es nicht auf die Türsprechstelle zugreifen können - oder?

      ...wenn ich es "nur" an der Fritzbox anmelde, wird es nicht auf die Türsprechstelle zugreifen können - oder?

      ludwig01

      ...wenn ich es "nur" an der Fritzbox anmelde, wird es nicht auf die Türsprechstelle zugreifen können - oder?


      @ludwig01

      Richtig

      Aber:

       

      ludwig01

      Eigentlich könnte alles so bleiben, wenn ich z.B. das gigaset CL660HC auch mitnutzen könnte.

      Eigentlich könnte alles so bleiben, wenn ich z.B. das gigaset CL660HC auch mitnutzen könnte.

      ludwig01

      Eigentlich könnte alles so bleiben, wenn ich z.B. das gigaset CL660HC auch mitnutzen könnte.


      Du hattest doch geschrieben, dass Du bereits ein Gigaset mit Basis an Deiner AMEX betreibst...

      Dann melde doch das CL660HC an der vorhandenen Gigaset-Basis an Idee

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      es hat mir keine ruhe gelassen....

      Anmeldung des CL660HC hat einwandfrei funktioniert (an der Basis des alten Gigaset).

      Danach hatte ich, was ich bisher ausprobiert habe (Zugriff auf Türstelle, Gespräche von Türstelle entgegennehmen usw.) ALLES einwandfrei funktioniert.

      Hoffe, dass dies so bleibt und keine Probleme auftreten werden.

      An der/dem Verkabling bzw. Anschlussbild habe ich NICHTS geändert  Fröhlich
      Nochmals VIELEN DANK für die freundliche Hilfe und die GEDULD die hier zum Erfolg beigetragen hat.

       

      VIELEN DANK.

      GRUß

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von