Solved

Angebote für Bestandskunden?

7 years ago

Hallo, ich bin seit ca 15 Jahren bei der Telekom, nun wurde mir mein Vertrag gekündigt. Ich habe bis dato noch DSL 16000 analog. Im laufe der Umstellung auf IP Telefonie wurde mir nahegelegt den Vertrag zu ändern. Das habe ich nicht gemacht, ich sehe es auch garnicht ein, da die Telekom nicht in der Lage ist Glasfaser bis zu meinem Haus zu legen. Der Witz dabei ist, dass 20 m weiter 100mbit möglich sind, laut Verfügbarkeitsprüfung. 

Um mich als Kunde zu behalten, müsste die mir schon ein echt gutes Angebot unterbreiten. Ich geb mal eines vor. Kostenloses Modem (keine Miete) , min. 50mbit, nicht mehr als 35 € und vielleicht noch eine schöne Gutschrift. Ich habe das einfach mal mit anderen Anbietern verglichen. Die bieten oft die gute Fritzbox als Geschenk dazu. 

Wär das zu viel verlangt und machen die so etwas überhaupt mit?

20924

60

    • 7 years ago

      Das klingt gut, ich nehm das selbe aber inklusive Entertain.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Wer über 7000 € aus eigener Tasche für einen Glasfaseranschluß ausgibt, der prahl wohl gerne mit der Geschwindigkeit. Deshalb braucht die Telekom auch nicht so viel Geld von mir.  

      Answer

      from

      7 years ago

      @tarking, lass ihn doch prahlen, die Werte hätte ich auch gerne, neidisch bin ich, aber ich gönne Sie dem @Stefan, ich komme dank Vektoring auch schon auf ein zehntel davon Zwinkernd, bezahle auch dafür, habe mir seit jeher die neuesten Fritzboxen gegönnt und bin mit der Stabiltät und Zuverlässigkeit dieser dünnen Kupferadern sehr zufrieden. Ich könnte zu Billiganbieter wechseln, aber diese sind bei genauem Hinsehen nicht zwingend preiswerter, wie bei so manchen Dingen im Leben. Verlegen Noch bleibt es jedem selbst überlassen und das ist auch gut so.

      Answer

      from

      7 years ago

      @tarking

      Du hast es genau erkannt, nur um damit anzugeben, habe ich das beauftragt und in meiner Signatur - und stell dir vor, es waren über 10TEUR

      Was hat das aber nun damit zu tun, dass du keine Neukundenkonditionen bekommst weil du eben kein Neukunde bist.

       

      Was würdest du deinem Arbeitgeber sagen, wenn er zu dir kommt und sagt: Du arbeitest schon 10 Jahre bei mir.

      Draussen steht einer, der arbeitet für 30% weniger, entweder du akzeptierst Neumitarbeiter-Lohn oder ich wechsle Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      tarking

      Um mich als Kunde zu behalten, müsste die mir schon ein echt gutes Angebot unterbreiten. Ich geb mal eines vor. Kostenloses Modem (keine Miete) , min. 50mbit, nicht mehr als 35 € und vielleicht noch eine schöne Gutschrift. Ich habe das einfach mal mit anderen Anbietern verglichen. Die bieten oft die gute Fritzbox als Geschenk dazu. Wär das zu viel verlangt und machen die so etwas überhaupt mit?

       

      Um mich als Kunde zu behalten, müsste die mir schon ein echt gutes Angebot unterbreiten. Ich geb mal eines vor. Kostenloses Modem (keine Miete) , min. 50mbit, nicht mehr als 35 € und vielleicht noch eine schöne Gutschrift. Ich habe das einfach mal mit anderen Anbietern verglichen. Die bieten oft die gute Fritzbox als Geschenk dazu. 

      Wär das zu viel verlangt und machen die so etwas überhaupt mit?

      tarking

       

      Um mich als Kunde zu behalten, müsste die mir schon ein echt gutes Angebot unterbreiten. Ich geb mal eines vor. Kostenloses Modem (keine Miete) , min. 50mbit, nicht mehr als 35 € und vielleicht noch eine schöne Gutschrift. Ich habe das einfach mal mit anderen Anbietern verglichen. Die bieten oft die gute Fritzbox als Geschenk dazu. 

      Wär das zu viel verlangt und machen die so etwas überhaupt mit?


      Du solltest dich nun dringend nach einem anderen Anbieter umschauen und dieser sollte VOR Ablauf deiner Kündigungsfrist einen Portierungsantrag gestellt haben. Wenn die Frist verstrichen ist, gibt es unnötige Kompilationen, da eine Kündigung durch die Telekom etwas anders ist als wenn du einen Portierungsantrag stellst.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @tarking,

       

      bitte nutze hier im Forum einmal die Suchfunktion.

      Das Thema ist hundertfach durchgekaut worden. Als Bestandskunde bekommst du keine

      Neukundenkonditionen.

       

      VG Gurke

      0

    • 7 years ago


      @tarking schrieb:

      Um mich als Kunde zu behalten, müsste die mir schon ein echt gutes Angebot unterbreiten. Ich geb mal eines vor. Kostenloses Modem (keine Miete) , min. 50mbit, nicht mehr als 35 € und vielleicht noch eine schöne Gutschrift. Ich habe das einfach mal mit anderen Anbietern verglichen. Die bieten oft die gute Fritzbox als Geschenk dazu. 

      Wär das zu viel verlangt und machen die so etwas überhaupt mit?


      @tarking

      Mir wäre kein ähnlich gutes Bestandskunden-Angebot eines anderen Anbieters bekannt. In anderen Worten: nach den ersten paar Monaten beim neuen Anbieter hast Du wieder dasselbe Problem. Die "gute Fritzbox" bekommst Du in der Regel nirgends kostenlos. Eine "kleine Fritzbox" unter Umständen schon.

      0

    • 7 years ago

      tarking

      Kostenloses Modem (keine Miete) , min. 50mbit, nicht mehr als 35 € und vielleicht noch eine schöne Gutschrift. Ich habe das einfach mal mit anderen Anbietern verglichen. Die bieten oft die gute Fritzbox als Geschenk dazu.

      Kostenloses Modem (keine Miete) , min. 50mbit, nicht mehr als 35 € und vielleicht noch eine schöne Gutschrift. Ich habe das einfach mal mit anderen Anbietern verglichen. Die bieten oft die gute Fritzbox als Geschenk dazu. 

      tarking

      Kostenloses Modem (keine Miete) , min. 50mbit, nicht mehr als 35 € und vielleicht noch eine schöne Gutschrift. Ich habe das einfach mal mit anderen Anbietern verglichen. Die bieten oft die gute Fritzbox als Geschenk dazu. 


      Nenne mir eines bundesweit agierenden Anbieter mit eigenen Technikern welcher auch einen FTTC / FTTH Ausbau betreibt und das so anbietet.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      @tarking

      Du stellst Dir das mit DSL zu einfach vor. Das ist aber anders als Du denktst eine hochkomplizierte Technik. Die Anschlussleitungen aller Nachbarn sind zwar im dicken Erdkabel galvanisch getrennt (als kein Kurzschluss) - aber dadurch, dass da so hohe Frequenzen genutzt werden und weil die einzelnen Leitungen nicht geschirmt sind beeinflussen sich alle gegenseitig. Wenn Du in der Schule kein Mathe- und Physik-Crack warst, dann trau Dich an dieses Thema am besten gar nicht erst ran.

       

      Warum ein anderer Anbieter Dir mehr anbieten kann hat in der Regel zwei Gründe

      1. der Anbieter hat selbst ausgebaut (klingt aber nicht so bei Dir)
      2. der Anbieter erzählt Dir die Story vom Pferd und denkt "bis der merkt, dass wir auch nicht mehr können, hat er die Nase voll und will einfach nur noch einen Anschluss auch wenn der langsamer ist als wir versprochen hatten"

      Answer

      from

      7 years ago

      Lächerlich einfach. Oder weiß jemand, warum das so ist?

       

      Lächerlich einfach. Oder weiß jemand, warum das so ist?

       

      Lächerlich einfach. Oder weiß jemand, warum das so ist?

      ja, denn bei der Verfügbarkeit wird der aktuell bestehende Leitungsweg in die Verfügbarkeit einbezogen

      Bei der Adresse aber nur die großräumliche Situation. Bei einem Tarifwechsel kann evtl der Kabelweg gewechselt werden.

       

      Lächerlich ist es also nur für Leute die keine Dunst von der Materie haben und die sich dann durch solche Aussagen sozusagen selbst lächerlich machen.

       

      Wenn man weiss, dass die effektive Verfügbarkeit schon anders sein kann je nach dem ob eine Doppelader mit VDSL im Verzweigerkabel direkt neben der eigenen im gleichen Verseilungsvierer läuft oder 3 cm weiter weg dann wird eigentlich jedem klar, dass eine Verfügbarkeitskarte nur grob sein kann und die exakte Situation sich zum einen minütlich ändern kann und zudem erst bei einer Buchung der Aufwand vorgenommen werden kann diese zu ermitteln. 

       

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      muc80337_2

      Das interessiert einen Kunden doch in der Regel nicht, wie ein Anbieter entsprechende Produkte auf die Beine stellt. Wenn ein Anbieter ohne eigenen FTTC / FTTH Ausbau ein Angebot hat, das den Kundenvorstellungen entspricht, dann wäre das im Grunde genommen ein törichtes Verhalten, allein aus diesem Grund nicht zu wechseln.

      Das interessiert einen Kunden doch in der Regel nicht, wie ein Anbieter entsprechende Produkte auf die Beine stellt.

      Wenn ein Anbieter ohne eigenen FTTC / FTTH Ausbau ein Angebot hat, das den Kundenvorstellungen entspricht, dann wäre das im Grunde genommen ein törichtes Verhalten, allein aus diesem Grund nicht zu wechseln.

      muc80337_2

      Das interessiert einen Kunden doch in der Regel nicht, wie ein Anbieter entsprechende Produkte auf die Beine stellt.

      Wenn ein Anbieter ohne eigenen FTTC / FTTH Ausbau ein Angebot hat, das den Kundenvorstellungen entspricht, dann wäre das im Grunde genommen ein törichtes Verhalten, allein aus diesem Grund nicht zu wechseln.


      Ich will nur mal darauf sensibiliesieren, wie die Preise zu Stande kommen.

      Natürlich kann man mit Tunnelblick durchs Leben gehen, empfehlen würde ich es aber keinem Zwinkernd

      Mit dem entsprechenden Hintergrundwissen kann man doch nicht von der Telekom Reseller-Konditionen fordern.

       

      Btw. das ist meckern auf sehr hohem Niveau.

      Bei regionalen Providern (wie bei mir) zahlt man im Schnitt 10€ mehr monatlich als bei der Telekom für weniger Leistung (geringerer Upload, 1 Sprachkanal, 1 Rufnummer).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Haben die wirklich deinen Analog Anschluss gekündigt @tarking, stehen doch dem Schreiben gewöhnlich schon paar IP-Angebote (soweit ich weiß). Das ist neu, als ISDN hier rausflog, gab's bloß so komische 0800 Nummer auf dem Schreiben zum selber anrufen.

       

      Mit der Fritz!Box biste bisschen spät dran, schenken tun die da nix mehr, außer vielleicht 1&1. Mein Provider hat für die Fritz! 169,90€ berechnet, ich hätte für 5,99€ mtl. sie alternativ auch mieten können. Aber da kannste ja gleich routermiete.de machen, wenn du das willst.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @tarking,

      vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community - und gleich mit Kündigungswunsch.

      Es ist schade zu lesen, dass Sie gleich so starre Vorgaben an eine Vertragsverlängerung knüpfen. Die kann ich nicht umsetzen.
      Ihr Anschluss wird zum Anfang März 2018 gekündigt.

      Die Verfügbarkeit habe ich mir angesehen. Es ist wirklich "nur" VDSL 25 bereitstellbar. Ein Ausbau erfolgt in nächster Zeit nicht, sodass ich eine höhere Geschwindigkeit in Aussicht geben könnte.

      An den Preisen der Grundgebühr für den Tarif und dem Router kann ich nicht schrauben.

      Nutzen Sie zusätzlich noch einen Mobilfunktarif über uns? Falls ja, dann könnte man ggf. noch einen Vorteil einbuchen. Was genau der MagentaEINS Vorteil ist finden Sie hier: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/magentaeins/voraussetzungen-magentaeins

      Sollten Sie Interesse haben, dass Ihr Anschluss über uns bestehen bleibt, dann geben Sie mir bitte Bescheid. Ich trete mit Ihnen in Kontakt.

      Besten Dank und einen schönen Tag.

      Gruß Jacqueline G.

      31

      Answer

      from

      7 years ago

      und 200 € Saturn Gutschein gab es dazu. Ist doch was. 

      Jetzt ist mich die Telekom als unangenehmer Analog Internet Nutzer endlich los. Jetzt können die buddeln und Kabel legen, ob deren Geld für Glasfaser ausreicht, glaub ich kaum, wenn man schon als Privater sich darum zum selbstkostenpreis kümmern muss. Mal abwarten, habe ja nun 2 Jahre Zeit mir das Treiben vor meiner Haustür anzusehen. Wenn es ein Treiben überhaupt geben wird. 

      Answer

      from

      7 years ago

      @tarking

      Wie kann man nur aus einem Internetzugang eine so persönliche Nummer machen wie Du.

      Freu Dich doch einfach, dass es bei Dir möglich ist, neben langsamerem DSL auch Internet über einen Kabelnetzanbieter zu haben. Das ist ja bei weitem nicht überall so.

      Und ich würde an Deiner Stelle eher hoffen darauf, dass mittelfristig von der Telekom VDSL Vectoring zur Verfügung stehen wird sodass es eine Alternative zum Kabelangebot gibt - als dass ich mich darüber freuen würde, dass die Telekom nur langsames DSL anbietet.

      Denn solltest Du die Situation haben, dass Du trotz vertraglicher 150 Mbit/s letztlich in den Abendstunden wegen Segmentüberlast nur knapp über 10 Mbit/s nutzen kannst, dann ist eine DSL-Alternative gut.

       

       

      Dein neuer Kabelvertrag mit dem funktional kastrierten Internetzugang mag für Dich ausreichen. Wer nur surft, streamt und E-Mails/Instant Messaging macht der ist davon normalerweise nicht betroffen, dass er keinen vollwertigen Internetzugang hat. Wer Home Office, VPN , NAS, ... nutzt für den sieht das ggf. anders aus. Der kann probieren über kostenpflichtige Anbieter diese Probleme zu umschiffen - einer davon beispielsweise http://www.feste-ip.net/ (die haben aber eine Preisstruktur, dass man kaum durchblickt, wieviel das im Endeffekt monatlich kosten wird).

      Answer

      from

      7 years ago

      @tarking

      Die Telekom hat 2015 und 2016 jeweils 30.000km Glasfaser in Deutschland verbaut.

      Im Jahr 2017 waren es 40.000km für 2018 sind 60.000km geplant.

       

      Und gerade weil Geld dabei ein Thema ist, kann man nicht jeden unlukrativen Hinterhof zuerst ausbauen.

       

      Unitimedia macht 2016 aus 2,2 Mrd$ -> 1,4Mrd€ Gewinn, da kann Du nach Abzug der Fixkosten gerne mal nachrechnen, was die so investiert haben. Gut das die das Netz damals günstig von der Telekom kaufen konnten

       

      Wenn in einem Gebiet schon Kabel mit Geschwindigkeiten > 100.000 ausgebaut ist, dann wäres es bescheuert

      Geld dahin zu investieren,da schon klar ist, dass man höchstens 30% der Kapazitäten auch vermieten kann, bei 100% Kosten

      Das  wird ja auch Privat kein vernunftbegabter Mensch machen, in sofern verstehe ich deine Emotionen halt gar nicht.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Ich hatte auch mal nachgefragt, ob es für Bestandskunden Angebote gibt.

      Hier die Antwort:

      Guten Tag Frau .......,


      Ich habe geschaut nach einen neuen Angebot für Sie. Es besteht die Möglichkeit als Bestandskunde den bestehenden Vertrag zu verlängern.

      Wir sind für Sie da – jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 33 01000.


      Viele Grüße und noch einen schönen Tag

      Vera ....

      Kundenservice der Telekom

        Waren Sie zufrieden mit uns? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Frau Bö,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, wir hatten beim Einzug in das neue Heim vom Techniker die MItteilung bekommen, daß hier nicht die volle Geschwindigkeit zur Verfügung steht.

      Wir können uns gerne für Samstag, späterer Nachmittag, oder Sonntag früherer Abend verabreden. Das klingt nach Schichtdienst bei Ihnen.

       

      Viele Grüße.

      Andreas72

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Andreas72,

      die Rückmeldung der Kollegen ist auch da.
      Ich rufe Sie gegen 18 Uhr an, ich hoffe, das es dann passt.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, prima, das ist ok.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3511

      2

      6

      Solved

      in  

      704

      0

      2

      Solved

      in  

      457

      0

      1

      Solved

      in  

      621

      2

      6