Solved
Angerufene MSN wird auf Elmeg IP 630 nicht angezeigt + Ausgehende MSN nicht wählbar
2 years ago
Seit kurzem sind wir Besitzer einer Digitalisierungsbox Smart 2, mit 4 verschiedenen MSNs, an dem ein Bintec Elmeg IP 630 angeschlossen ist, auf dem alle 4 MSN eingehen. Wenn eine der MSNs angerufen wird, zeigt das Telefon zwar die Nummer an, die anruft, aber nicht, welche angerufen wird. Es wäre mir aber sehr wichtig, dieses zu sehen. In den Bedienungsanleitungen und Browser-Einrichtungen finde ich keine Option, die das ermöglicht. Wie kann diese angezeigt werden.
Außerdem wird dem Telefon für ausgehenden anrufe immer die gleiche MSN zugewiesen, ohne das man eine Wahlmöglichkeit beim Anruf tätigen hat. Auch hier sehe ich keine Möglichkeit in Anleitung on Einrichtung, dieses zu ändern. Im Gegenteil, im Setup der Digitaliserungsbox muss man eine MSN für die ausgehenden Anrufe des Geräts auswählen, kann aber nicht mehrere auswählen. Kann das geändert werden?
In meinem alten Setup mit Speedport und Gigaset war beides möglich, also das die angerufene MSN bei eingehenden Anrufen angezeigt wird, und bei ausgehenden Anrufen gewählt werden kann, über welche MSN das geschehen soll. Danke für Tipps und Hilfe!
580
15
This could help you too
221
0
1
5 years ago
1370
0
3
2 years ago
Digitalisierungsbox Smart 2, mit 4 verschiedenen MSNs, an dem ein Bintec Elmeg IP 630 angeschlossen ist
Frage nur zur Sicherheit: Privat- oder Geschäftskunde? Du hast die Frage in der Community für Privatkunden gestellt.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
2 years ago
Privatkunde
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Außerdem wird dem Telefon für ausgehenden anrufe immer die gleiche MSN zugewiesen, ohne das man eine Wahlmöglichkeit beim Anruf tätigen hat.
Also zumindest laut S. 13 des Elmeg-Handbuchs kannst du bis zu vier VoIP-Verbindungen hinterlegen und auch beim Raustelefonieren auswählen > elmeg IP630 (telekom.de).
Und lt. S. 15 zeigt das Display auch die Verbindung an, über die der Anruf eingeht > elmeg IP630 (telekom.de).
Ich kenne beide Geräte nicht. Vermute aber, dass du die Telefonie komplett im Elmeg einrichten musst (und nicht in der Digitalisierungsbox), wenn du die gewünschten Funktionen nutzen möchtest.
Viele Grüße
Thomas
9
Answer
from
2 years ago
Ich muss ja nicht das eine IP 630 als 4 Endgeräte anlegen, oder?
Meines Erachtens nach nicht.
Answer
from
2 years ago
Ich muss ja nicht das eine IP 630 als 4 Endgeräte anlegen, oder?
Nein, haben wir auch nicht. Allerdings eine ältere DB.
Answer
from
2 years ago
Wenn ich in die Einstellungen des elmeg IP 630 gehe, taucht da aber auch nur die erste MSN, nicht alle 4... Sieht so aus, als das die DB2 nicht alle eingegebenen Nummern zu übertragen scheint? Warum nicht? Neustart bei beidem hat nichts bewirkt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Beide Probleme sind nun gelöst: es steht zwar nirgendwo in den Anleitungen zu sowohl DB2 und/oder IP630, ABER, es reicht nicht, die 4 MSN nur in der DB2 einzutragen, sondern diese müssen auch manuelle in das IP630 eingegeben werden.
Warum auch immer, aber nur die erste eingegebene MSN wird dem Telefon von der DB übertragen, die nächsten nicht. Eine händische Eingabe aller MSN Informationen hat funktioniert, und nun werden sowohl die angerufene MSN im Display angezeigt, als auch das nun eine Wahlmöglichkeit für die zum telefonieren gewünschte MSN besteht.
Also alles gut, nur hier sollten die Anleitungen mehr Klarheit schaffen. Danke trotzdem an alle für das Feedback
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @SteffenO,
ich freue mich, dass du ein neues Mitglied unserer Community-Familie bist und dich mit deinem Anliegen an uns gewandt hast.
Schade, dass dich die Tipps der anderen nicht zum Ziel gebracht haben. Umso mehr freue ich mich, dass du eine Lösung für die Thematik gefunden hast. Vielen Dank, dass du dir auch die Mühe gemacht hast, die Lösung für alle so ausführlich zu schildern.
Bei weiteren Fragen melde dich jederzeit wieder bei uns in der Community.
Beste Grüße und allen ein schönes Wochenende
Tanja R.
Answer
from
2 years ago
Danke liebe Tanja R. für dein Feedback. Die Community hier hat schon geholfen, weil ich erst dadurch genauer in die Einstellungen des IP630 geschaut habe. Und erst dann gesehen habe, das nicht alle in die DB2 eingetragenen MSN und Einstellungen an das IP630 übertragen wurden. Warum auch immer, aber es wurde nur die erste von 4 MSN übertragen, die 3 danach musste ich händisch nachtragen. Das hat dann aber problemlos funktioniert, und nun ist alles gut und die beiden gewünschten Funktionen klappen reibungslos.
Wie gesagt, das steht so nirgendwo in einer der beiden Anleitungen, das es hier zu Problemen kommen könnte, und was dann zur Lösung gecheckt bzw. gemacht werden sollte. Ich vermute mal das kann die Telekom so auch nicht mehr nachtragen, vielleicht noch bei der DB2, aber nicht bei dem IP630, oder? Wäre meine Empfehlung. Danke!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from