Angezeigte Rufnummer ändern

6 years ago

In einer Praxis betreiben wir eine Auerswald 4410 Telefonanlage mit zwei ISDN-Ports an zwei IP-Anschlüssen. Der erste Anschluss mit dem Nummernblock 23400...02 wird für kommende Gespräche benutzt. Der zweite Anschluss mit dem Nummernblock 23505...07 wird ausschließlich für abgehende Gespräche benutzt. Damit es bei den Angerufenen zu keinen Verwirrungen kommt, lassen wir bisher die Rufnummer unterdrücken ( CLIR ). Wir hätten aber gern, dass beim Angerufenen eine Nummer aus dem ersten Block (z.B. 23400) angezeigt wird, unter der er uns dann auch wieder anrufen kann. Mit Einstellungen in der Telefonanlage oder im Router (Fritzbox) ist das leider nicht zu bewerkstelligen. Weiß jemand Rat, wie das Problem zu lösen ist?

Cosinus90

1949

23

    • 6 years ago

      Hallo Cosinus90,

      so wie sich das liest, versuchst du über den gehenden Anschluss die Rufnummer(n) des anderen Anschlusses anzuzeigen. Das wird verworfen. Dafür benötigt es das sog. Clip-no-screening Leistungsmerkmal, das zugebracht werden muss. Gibt es aber nicht für alle Verträge und insbesondere nur für Businessverträge.

      Was ich aber nicht verstehe: Warum nutzt ihr nicht auch den ersten Anschluss zum raustelefonieren?
      Also wofür braucht ihr überhaupt zwei Anschlüsse und zwei Rufnummernblöcke?

      Gibt es da noch einen besonderen Anwendungsfall?

      Grüße
      Piwi

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Cosinus90 

      ergänzend mal:

      Die Auerswald COMpact 4410 USB ist mittlerweile ja schon etwas älter und wird ja soweit nicht mehr mit Updates versorgt.
      Da diese ja bereits auf "IP adaptiert" wurde sollte hier doch direkt überlegt werden auch diese Umstellung komplett zu vollziehen. 

      Da ich die geneu Konstellation vor Ort nicht kenne vermute ich aber das diese Anlage schon für den Bedarf bei Euch reichen könnte: https://www.auerswald.de/de/produkte/telefonanlagen/small-office/compact-4000.html

      Damit sich das @Telekom hilft Team das ganze ansehen und antworten kann hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

       

      Außerdem pinge ich zu dem Thema "Clip no screening" mal den @steffen.st mit an Zwinkernd


      Gruß
      Waage1969

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Cosinus,

       

      ich weiß jetzt würde mal vemuten, dass die Anrufweiterschaltung im Telefoniecenter eines Mehrgeräteanschlusses als ein zwei Paralleles Gespräche gewertet wird: 1x ankommend und 1x abgehend. (Bei DeutschlandLAN SIP-Trunk mit Patrial Rerouting (SIP 302) ist es ein Paralleles Gespräch, das lt. Vertrag belegt wird (und keine Belegung der Leitung).)

       

      Dennoch sollten Sie als Vorsorge Parallele Gespräche nachbuchen, da Sie insbesondere eingehende Anrufe verpassen, ohne es direkt zu merken. Nur Kunden werden dann ab und an sagen: "Euch erreicht man nicht!".

       

      PS: Langfristig würde ich mal über DeutschlandLAN Cloud PBX nachdenken, wenn die Telefonanlage nicht mehr will. (ein wenig Werbung sei erlaubt Fröhlich)

       

      Viele Grüße, Steffen St. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Cosinus90

      Hallo @CobraCane danke für den Tipp. Das bedingt aber eine neue Telefonanlage und die Verlegung eines LAN-Kabels durch mehrere Räume. Gruß Cosinus90

      Hallo @CobraCane 

      danke für den Tipp. Das bedingt aber eine neue Telefonanlage und die Verlegung eines LAN-Kabels durch mehrere Räume.

      Gruß Cosinus90

       

      Cosinus90

      Hallo @CobraCane 

      danke für den Tipp. Das bedingt aber eine neue Telefonanlage und die Verlegung eines LAN-Kabels durch mehrere Räume.

      Gruß Cosinus90

       


      Warum dass den? Wäre mir neu dass man dafür ne neue TK-Anlage benötigt oder ein extra Kabel ziehen muss.

      Einzig der Router muss passen was in dem kleinen Bereich wohl ne Digibox ist.

       

      Somit fahrt ihr unterm Strich vermutlich günstiger (auch wenn ihr extra dafür nen neuen Router mieten müsst).

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Cosinus90 

      Cosinus90

      @Waage1969 Ich habe mein Profil erweitert, konnte aber nicht die Daten meines Schwiegersohns eintragen. Wie kann ich sie Ihnen nicht öffentlich übermitteln? Gruß Cosinus90

      @Waage1969
      Ich habe mein Profil erweitert, konnte aber nicht die Daten meines Schwiegersohns eintragen. Wie kann ich sie Ihnen nicht öffentlich übermitteln?
      Gruß Cosinus90
      Cosinus90
      @Waage1969
      Ich habe mein Profil erweitert, konnte aber nicht die Daten meines Schwiegersohns eintragen. Wie kann ich sie Ihnen nicht öffentlich übermitteln?
      Gruß Cosinus90

      Dafür ist dies hier eine perfekte Möglichkeit:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular

       

      Bei dem anderen wurde ja schon perfekt geantwortet / unterstützt Zwinkernd
      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Cosinus90,
      damit wir uns dem ganzen annehmen können, müsstest du in diesem Fall die Daten deines Schwiegersohns hinterlegen.
      Wenn das passiert ist, können wir uns uns einen Überblick verschaffen.
      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

      Liebe Grüße Niklas Ba.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Niklas Ba. und @Waage1996

      Ich war mal weg, aber eben habe ich die Fragen detailliert beantwortet.

      Gruß Cosinus90

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Waage1969 

      Ich war mal weg, aber eben habe ich die Daten hinterlegt. Oben war leider ein Zahlendreher drin.

      Gruß Cosinus90

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Cosinus90,

      es scheint sich hier ja um ein komplexeres Anliegen zu handeln und da Arztpraxen von einem gesonderten Team betreut werden, habe ich das Kontaktformular, dass Sie uns ebenfalls zugesendet haben, an den zuständigen Mitarbeiter abgegeben. Ich habe ihn gebeten, Sie zeitnah anzurufen.

      Sollten Sie hier keine Rückmeldung erhalten, dann geben Sie mir bitte Bescheid.

      Viele Grüße Martina Ha.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @Martina H.

      Ich habe mich in minem vorigen Beitrag leider etwas tüffelich angestellt, aber nun sollte Sie mein Anliegen erreichen.

      Ihr Kollege hat mich am 24. Mai leider nicht erreichen können und wollte es später noch einmal versuchen. Bisher ist aber kein weiterer Anruf erfolgt. Da ich nicht die ganze Zeit neben meinem Telefon sitzen kann, wäre es zweckmäßig, wenn ihr Kollege ein Zeitfenster für seinen Rückruf angeben könnte.

      Viele Grüße

      Cosinus90

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Cosinus90 

      habe das mit dem ausstehenden Rückruf mal an das @Telekom hilft Team  eskaliiert Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Cosinus90,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Ich habe meinen Kollegen soeben per Mail über den Rückrufwunsch informiert.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    928

    0

    1

    Solved

    in  

    673

    0

    2

    Solved

    in  

    1929

    0

    6

    Solved

    in  

    2323

    0

    4

    in  

    261

    0

    2