Solved
Anleitung wie der Speedlink 5501 als Modem vor die Octopus F50 zu konfigurieren ist
10 years ago
Wir verfügen über eine Octopus F50 welche bis zur Umstellung auf VDSL als Router und Telefonanlage gearbeitet hat.
Um VDSL nutzen zu können brauchen wir einen zusätzlichen Router/Modem.
Damals wurde explizit gefragt ob Speedlink 5501 als Router (Modem) vor die F50 gesetzt werden kann.
Dies wurde seitens der Telekom technisch geklärt und daraufhin beauftragt.
Bis jetzt ist die Konfiguration technisch noch nicht geklärt. Wir warten noch auf eine Anleitung wie der Speedlink 5501 als Modem vor die F50 zu konfigurieren ist. Das handbuch gibt hierzu keinen Aufschluss.
6836
15
This could help you too
Solved
703
0
2
10 years ago
11654
0
2
470
0
4
Solved
1123
0
2
10 years ago
Meine Empfehlung: Octopus F50 gegen Digitalisierungsbox Premium oder eine bintec be.ip plus tauschen.
Dann habt ihr weiterhin nur noch ein Gerät, die Bedienung und Konfiguration ist die gleiche, und ihr seid auf dem aktuellen technischen Stand.
Die bintec be.ip(+) kann aber auch als xDSL-Modem laufen.
0
10 years ago
Damals wurde explizit gefragt ob Speedlink 5501 als Router (Modem) vor die F50 gesetzt werden kann.
Damals wurde explizit gefragt ob Speedlink 5501 als Router (Modem) vor die F50 gesetzt werden kann.
Es ist grundsätzlich etwas anderes, ob der Speedlink 5501 als Router oder als Modem arbeitet.
Mit dem Betrieb als Router hat der überhaupt keine Probleme.
Als externes Modem für einen anderen Router... das ist wiederum eine ganz andere Sache. Da gibt es nur noch sehr wenige Geräte, die das unterstützen. Vom Hersteller Zyxel gibt es den VMG1312-B30A
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz/endgeraete/zubehoer/131824/zyxel-vmg1312-b30a-.html
und von AVM die Fritzbox 7490 die neuerdings in der aktuellen Beta-Firmware wieder den Betrieb als Modem / PPPoE Passthrough unterstützt.
Die Speedports konnten früher auch mal als externes Modem dienen (die W724V Bedienungsanleitung führt das auch noch aus), die Funktionalität ist aber aus der Firmware rausgenommen worden.
1
Answer
from
10 years ago
Schon mal vielen Dank für den Hinweis. D.h. Der Speedlink kann nicht als MODEM vor der F50 arbeiten!
Habe noch mal ein Ticket bei der Telekom eingestellt und hoffe das ich hier eine offizielle Bestätigung bekomme.
Dann muss der Speedlink gegen das andere Teil umgetauscht werden.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo frankyrei,
selbst wenn der Zyxel Speedlink 5501 als reines Modem zu betreiben wäre, dann würde er kein VLAN-Tagging am VDSL-Anschluss mehr machen.
Viele Grüße
9
Answer
from
10 years ago
Im dem Thread sieht es mir so aus, dass nicht über WAN rausgegangen wird sondern über einen Port am Ethernet-Switch. Dann aber vermutlich mit dem DHCP des Speedlink, sodass die Gateway-IP richtig gesetzt wird.
Oder die Firmware kann Dinge, die bei Erstellung des Handbuchs noch nicht implementiert waren.
Answer
from
10 years ago
Wenn es so nicht läuft, hilft nur der ZyXEL VMG1312-B30A weiter.
Gruß Jörg D.
Answer
from
10 years ago
Die Octopus F50 kann auch als TK-Anlage hinter einem anderen Router laufen, aber dann hängt die Zuverlässigkeit der Telefonie von der Routerqualität ab. Bei diversen Router fehlt eine vernünftige SIP-ALG. Insbesondere bezogen auf den Speedlink habe ich davon schon gelesen das angeschlossene IP-Telefone nicht richtig laufen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Ich habe weil mich der Beitrag von @muc80337_2 beschäftigt hatte, die Bedienungsanleitung der Octopus F50 studiert. Ich kann dort leider auch nicht finden wie man die Einwahl über PPPoE verhindern kann. Dies ist nicht vorgesehen.
Aber hier habe ich einen Beitrag gefunden der diese Kombination mit einem anderen Router vor der Octopus F50 erfolgreich konfiguriert hat.
Ob das dann so läuft, mit der Octopus sollten Sie einmal testen. Halten Sie uns bitte auf dem Laufenden.
Gruß Jörg
Gruß Jörg D.
0
8 years ago
Der ZyXEL Speedlink 5501 kann seit Mitte 2016 als Modem betrieben werden. Im Modem Betrieb funktionieren nur noch die LAN Buchsen 2-4, LAN 1 ist dann nur noch für die WEB-Oberfläche des Speedlink zum programmieren.
Bitte die neueste Firmware aufspielen, ansonsten geht es nicht.
0
Unlogged in user
Ask
from