Solved

Anrufe auf AB als Bildsignal anzeigen (Speedport + Gigaset)

3 years ago

Ich habe eine Speedport Smart (Version 1) und sie funktioniert gut. Die Telefonie betreibe ich per Gigaset AS285. Die Geräte sind mit einem Kabel verbunden, ab Gigaset geht es zum Handyteil dann per DECT .

 

Nun möchte ich, dass mein Anrufbeantworter per Lichtsignal (Blinken) anzeigt, dass eine Nachricht aufgesprochen wurde.

 

Dies ist mit dem Betrieb des AB vom Gigaset auch gut möglich.

 

Nun gibt es regelmäßig Störung an der Leitung, und ein Telekom Mitarbeiter meinte, es liegt daran, dass der Speedport versucht, zum Gigaset ein Update per Kabel zu schicken.

 

Daher die Frage: wenn ich das Handyteil direkt per DECT mit dem Speedport verbinde, und den AB in als Service der Telekom dazu buche, wie kann ich es erreichen, dass mir aufgesprochene Nachrichten als Lichtsignal am Handyteil (z.B. Blinken) angezeigt werden. Genau letzteres passiert nicht, wenn ich es wie beschrieben (Handyteil direkt an Speedport, und AB als Service der Telekom) schalte.

 

Falls nicht möglich, brauche ich ggf. neue Geräte, um genau das zu bekommen (und auch gerne HD Telefonie geniessen zu können) ?

 

Gruß,

Don

634

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Gar nicht.

       

      Eine Sprachnachricht im Telekom Festnetz Netz-Anrufbeantworter "Sprachbox" wird leider nicht signalisiert (das Feature MWI = message waiting indication wurde nicht implementiert).

      Du könntest eine i.d.R. kostenpflichtige sofortige Weiterleitung zur Mobilfunksprachbox einrichten - dann bekommst Du am Mobiltelefon eine Benachrichtigung.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke muc8...

       

      Der Grund für den Tausch ist ja die gelegentliche Störung (Knacken in der Leitung), die angeblich ein Update zwischen Speedport und Gigaset sein soll. Kann man dies irgendwie abstellen ?

      Answer

      from

      3 years ago

      don.jacek

      Der Grund für den Tausch ist ja die gelegentliche Störung (Knacken in der Leitung), die angeblich ein Update zwischen Speedport und Gigaset sein soll.

      Der Grund für den Tausch ist ja die gelegentliche Störung (Knacken in der Leitung), die angeblich ein Update zwischen Speedport und Gigaset sein soll.
      don.jacek
      Der Grund für den Tausch ist ja die gelegentliche Störung (Knacken in der Leitung), die angeblich ein Update zwischen Speedport und Gigaset sein soll.

      Das klingt eher nach einer nicht ganz sauberen Verbindung zwischen Telefon und Router, steck das Kabel mal aus und Puste die Buchse am Telefon aus und Versuch es erneut. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      don.jacek

      Nun gibt es regelmäßig Störung an der Leitung, und ein Telekom Mitarbeiter meinte, es liegt daran, dass der Speedport versucht, zum Gigaset ein Update per Kabel zu schicken.

      Nun gibt es regelmäßig Störung an der Leitung, und ein Telekom Mitarbeiter meinte, es liegt daran, dass der Speedport versucht, zum Gigaset ein Update per Kabel zu schicken.
      don.jacek
      Nun gibt es regelmäßig Störung an der Leitung, und ein Telekom Mitarbeiter meinte, es liegt daran, dass der Speedport versucht, zum Gigaset ein Update per Kabel zu schicken.

      Dein Gigaset AS285 ist ein analog angeschlossenes Telefon.

      Ich finde diese Einschätzung des Telekom Mitarbeiters etwas suspekt oder zumindest erklärungsbedürftig. Über das analoge Kabel wird kein Firmwareupdate geschickt. Aber vielleicht war ja etwas anderes gemeint.

       

      Grundsätzlich sollte die VoIP Verbindung vom Speedport zur Telekom normalerweise kein "Knacken" verursachen. Bzw. wenn es an der DSL-Verbindung liegen sollte, dann sollte dieses Problem gefixt werden und sollte man dieses Problem u.U. auch an anderer Stelle merken.

       

      Womit ich allerdings immer auch rechnen würde - und speziell bei einem bereits etwas älteren Routermodell - dass das Gerät einfach nicht mehr ganz so fit ist. In anderen Worten: ich würde möglichst mal einen anderen Router probieren, ob damit das eigentliche Problem behoben ist. (Dabei auch nicht vergessen ein anderes Netzteil zu verwenden - das kann nämlich auch teildefekt werden).

       

      Aber auch das Gigaset kann das Problem haben/Dein Problem verursachen. Im einfachsten Fall, dass die Akkus nicht mehr richtig Leistung bringen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hi,

      selbst der aktuelle DECT -Basis-Router "Speedport Pro" signalisiert die Anrufe des Telekom-AB nicht an allen Mobilteilen.

      Siehe z.B.  DECT -Funktionen-beim-Speedport-Pro-einstellen/m-p/4890775#M1298322" target="_blank">Hier .

      In diesem Thread wurde geraten eine separate DECT Station mit AB zu verwenden.

       

      Ich hatte mich aber damals durchgerungen und mir die Fritzbox (mit eingebautem AB) geholt. Damit bin ich sehr zu frieden. Die anrufe auf dem Fritzbox-AB werden an allen meinen DECT -Handteilen zuverlässig signalisiert. - Das könnte eine Lösung für dich sein!

       

      Anrufe auf dem Telekom-AB würden aber auch hier nicht am Handteil signalisiert. (Deshalb solltest Du sicherstellen dass Telekom-Sprachbox zeitlich 'nach' der Fritzbox/eigenem AB drangeht). Telekom-Sprachbox wird über eine Smartphone-App (Voicemail) gesteuert. von der App kann man über entgangene Anrufe informiert werden.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      selbst der aktuelle DECT -Basis-Router "Speedport Pro" signalisiert die Anrufe des Telekom-AB nicht an allen Mobilteilen.

      selbst der aktuelle DECT -Basis-Router "Speedport Pro" signalisiert die Anrufe des Telekom-AB nicht an allen Mobilteilen.
      selbst der aktuelle DECT -Basis-Router "Speedport Pro" signalisiert die Anrufe des Telekom-AB nicht an allen Mobilteilen.

      Ich bin mir nicht sicher was Du damit sagen willst.

       

      Eine Sprachnachricht in der Telekom Sprachbox wird von keinem einzigen Router oder Telefon optisch signalisiert.

      Schlicht und ergreifend weil die Sprachbox selbst das nicht hergibt.

       

      Ich selbst nutze auch eine Fritzbox und ihre eingebauten mehreren Anrufbeantworter. Eine Sprachnachricht wird auf meinen Fritzfon Mobilteilen auch schön signalisiert.

      Allerdings ist es so, dass das Gigaset des TE eins aus der Billigserie von Gigaset ist - sprich ein Fritzfon/eine Fritzbox könnte dem TE schlicht und ergreifend zu teuer sein - auch wenn das sehr empfehlenswert ist.

       

      Andererseits da Du den Speedport Pro Plus ins Feld führst - wer Hybrid nutzen will kommt nicht um einen Speedport drum herum. Und sei es nur als Zweitrouter so wie ich es habe: Fritzbox 7590 am VDSL100 Anschluss, Speedport Hybrid mit der Hybrid SIM vorkonfiguriert im Regal, wartend darauf, dass es eine DSL-Störung gibt und ich das Netzteil einstecke.

      (Wer Hybrid dagegen an einem lahmen MagentaZuhause S wegen der zusätzlichen Geschwindigkeit nutzt, der kann eine Fritzbox 7590 natürlich am Speedport Pro/Pro Plus anschließen, am besten als ISDN Endgerät)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Moin @don.jacek

       

      vielen Dank für deine Nachfrage. 

       

      Ich würde vorab gerne einen genaueren Blick auf deinen Anschluss werfen, um eventuelle Störungen auszuschließen. Die anderen User waren hier ja bereits fleißig und auch kann bestätigen, dass sich dein Wunsch so nicht umsetzen lässt. Wann passt dir ein kurzes Gespräch? Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden. 

       

      Viele Grüße,

      Lin J. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from