Solved
Anruflisten warum können die Anruflisten nicht getrennt pro Nummer gehandelt werden ?
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren
Es wäre sicher sinnvoll die Anruflisten für die Unterschiedlichen Nummern beim Speedport Smart 3 getrennt zu speichern.Denn es ist ziemlich Sinn befreit auf meinem Telefon zu sehen wer alles meinen Mitbewohner angerufen hat oder mit wem mein Mitbewohner so telefoniert. Und ob das so mit dem Datenschutz zu vereinbaren ist weiss ich auch nicht wirklich.
Mit freundlichem Gruß Termie
363
15
This could help you too
Solved
446
0
3
82
0
1
164
0
2
4 years ago
Dann musst Du Dir halt einen anderen Router zulegen und jedem ein eigenes IP-Telefon. Oder zumindest jedem ein IP-Telefon und im Smart 3 die Telefonie deaktieren.
Sonst hast Du wieder das Problem - derjenige mit Zugriff zum Gerät kann letztlich alles sehen.
13
Answer
from
4 years ago
Vielleicht bin ich ja schon zu alt für den schei.. aber das sieht für mich doch nach voice over ip aus oder liege ich da total falsch (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 79.234.170.2119, Internet-Rufnummer: +nummer entfernt
Vielleicht bin ich ja schon zu alt für den schei.. aber das sieht für mich doch nach voice over ip aus oder liege ich da total falsch
(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 79.234.170.2119, Internet-Rufnummer: +nummer entfernt
Was sieht nach Voice over IP aus? Was der Speedport macht? Ja, da liegst Du richtig.
Der Speedport setzt das dann auf analoge Telefonie oder DECT Telefonie um. Weshalb das analoge Telefon bzw. das DECT Mobilteil halt kein VoIP mehr macht, kein IP-Telefon ist.
Wenn Du wirklich "geheim" halten willst wer was telefoniert, dann bleibt Euch nichts anderes als dass jedes WG-Mitglied sich seinen eigenen VoIP-Anbieter sucht und die Zugangsdaten in sein eigenes VoIP Telefon einträgt und die geheim hält.
Seit es bei der Telekom keine Inklusivnutzer in Festnetzverträgen mehr gibt ist es nicht mehr möglich, die Telefoniedaten getrennt zu halten.
Answer
from
4 years ago
Na dann mal vielen Dank für die Infos
jetzt bin ich wieder ein bischen schlauer. finde es aber trotzdem schade das es Software seitig nicht möglich ist das für jede Nummer getrennt zu speichern und den einzelnen angemeldeten Telefonen zuzuordnen. Den die Daten die dafür nötig sind sind ja vorhanden.
Answer
from
4 years ago
Das ist in einem Firmennetz oder einem Netz an einer Hochschule ja nicht anders: Ein Admin kann überall reinschauen. Nur dem/einem Admin kann man nicht reinschauen.
In Eurem Fall gilt: Zum "Admin" wird man wenn man VoIP Vertragsinhaber wird und "Meister der Zugangsdaten" des VoIP Gerätes ist.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vielleicht bin ich ja schon zu alt für den schei.. aber das sieht für mich doch nach voice over ip aus oder liege ich da total falsch (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 79.234.170.2119, Internet-Rufnummer: +nummer entfernt
Vielleicht bin ich ja schon zu alt für den schei.. aber das sieht für mich doch nach voice over ip aus oder liege ich da total falsch
(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 79.234.170.2119, Internet-Rufnummer: +nummer entfernt
Was sieht nach Voice over IP aus? Was der Speedport macht? Ja, da liegst Du richtig.
Der Speedport setzt das dann auf analoge Telefonie oder DECT Telefonie um. Weshalb das analoge Telefon bzw. das DECT Mobilteil halt kein VoIP mehr macht, kein IP-Telefon ist.
Wenn Du wirklich "geheim" halten willst wer was telefoniert, dann bleibt Euch nichts anderes als dass jedes WG-Mitglied sich seinen eigenen VoIP-Anbieter sucht und die Zugangsdaten in sein eigenes VoIP Telefon einträgt und die geheim hält.
Seit es bei der Telekom keine Inklusivnutzer in Festnetzverträgen mehr gibt ist es nicht mehr möglich, die Telefoniedaten getrennt zu halten.
0
Unlogged in user
Ask
from