Anschluss für 75 Telefone
7 years ago
Hallo Telecomteam,
Ich suche im Rahmen eines Schulprojekts einen passen Anschluss für die Umstellung eines Call-Center mit Telefonanlage und 75 Telefonen, welchen auch gleichzeitig telefonieren. Allein das gleichzeitige Telefonieren sollte ein Upload von ca. 11,25 MBit/s bei VoIP erzeugen. Drei Faxgeräte oder besser Multifunktionsdrucker sollen zusätzlich integriert werden.
Welcher Anschluss ist für dieses Projekt nötig? Sind 150 Sprachkanäle und 6 Rufnummern ausreichend und welche Kosten sind dafür zu erwarten? Welche Auswirkungen haben die Faxgeräte auf den Anschluss? Ist bei der derzeitigen ISDN Nutzung, ein neue Verkabelung des Anschluss nötig? Welchen Kosten sind bei einer Neuverlegung (z.B. 150m über eine Straße usw.) zu erwarten?
Danke
369
6
This could help you too
11 years ago
28355
4
15
17562
0
60
12189
0
4
671
0
4
1614
0
4
7 years ago
@Toy Woody: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
0
7 years ago
Minimum rechne mit 200 EUR pro Monat, da es über Glasfaser realisiert werden müsste, würde es auch auf die 1000EUR zugehen im Monat.
Die genauen Kosten rechnet dir der Geschäftskundenvertrieb aus.
Hier müsste sich die Schule dann melden, da ihr Schüler keine Gewerbetreibenden seit.
0
7 years ago
Hallo @Toy Woody,
75 Nebenstellen? Schulprojekt? Mit so einer Größenordnung dürfte so manche IT-Firma überfordert sein.
Um dir trotztdem helfen zu können ist eine genauere Beschreibung der Ausgangssituation und des gewünschten Sollzustandes notwendig.
Zum Fax:
Ein Faxgerät wird normalerweise wie ein analoges Telefon behandelt, benötigt also einen Sprachkanal.
Zu den Sprachkanälen:
Wie kommst du auf 150?
Zu den Rufnummern:
wenn ankommend alle Nebenstellen gleichzeitig klingeln sollen, dann reichen 6 Stück.
Im Momement dürfte das aber ein Anlagenanschluß mit einem 100er Rufnummernblock und 2 oder gar 3 PMX-Anschlüssen sein.
PMX=Primärmultiplexanschluß mit 32*64kBit/s=2Mbit/s (30 Sprachkanälen, 1 D-Kanal, 1 Steuerkanal)
Ich bin auf deine Antwort gespannt.
3
Answer
from
7 years ago
Sorry, wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt habe. Es handelt sich um ein fiktives Projekt für den Unterricht. Es geht um die Umstellung von ISDN auf VoIP. Unterschied der Techniken, Vor- und Nachteile und die Planung anhand eines Call-Centers. Ich bin gerade bei der Zusammenstellung aller Kosten. Mit der Hardware bin ich soweit durch, denke ich. Beim Anschluss bin ich noch nicht informiert.
Das Call-Center ist in zwei Projekte geteilt mit je 37 Arbeitsplätzen und ein Abteilungsleiter. Ist nicht für jedes Telefonat 2 Sprachkanäle erforderlich. Ein und Ausgang macht bei 75 Arbeitsplätzen 150.
Der Gedanke hinter den Rufnummern ist, je eine Nummer für die Projekte und den Abteilungsleiter. Die Faxgeräte benötigen auch je eine Nummer, für jedes Projekt und für den Abteilungsleiter.
Grundriss.jpg
Answer
from
7 years ago
So kann ein MA schonmal 4 Kanäle locker belegen, wenn er vorher 3 Anrufe an Kollegen weitergegeben hat.
Aber Preise wirst du hier nicht bekommen, die gibt es bei dieser Größenordnung nur auf Anfrage bei GK Service.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Toy Woody,
unsere dazu passenden Tarife für Kleine und Mittlere Geschäftskunden sind der DeutschlandLAN SIP-Trunk Pooling und der DeutschlandLAN Cloud PBX Pooling.
Vielleicht ist hier das passende für das Schulprojekt dabei.
Viele Grüße
Melanie M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from