Anschluss
5 years ago
Guten Tag, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus zur Miete in einer Dachgeschosswohnung . Leider gibt es hier keine Telefondose bzw. keinen Festnetzanschluss. Ich gehe allerdings davon aus, dass die anderen Mieter einen haben . Was würde die Installation eines Festnetzanschlusses kosten ? Muss der Vermieter die Kosten tragen ? Kann ich als Mieter die Installation beantragen ? Danke für Ihre Auskunft . Mit freundlichen Grüßen, Boris Svelc
289
7
This could help you too
4 years ago
174
0
2
5 years ago
Guten Tag, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus zur Miete in einer Dachgeschosswohnung . Leider gibt es hier keine Telefondose bzw. keinen Festnetzanschluss. Ich gehe allerdings davon aus, dass die anderen Mieter einen haben . Was würde die Installation eines Festnetzanschlusses kosten ? Muss der Vermieter die Kosten tragen ? Kann ich als Mieter die Installation beantragen ? Danke für Ihre Auskunft . Mit freundlichen Grüßen, Boris Svelc
Grundsätzlich ist ein Telefonanschluß ein wesentlicher Betandteil einer Mietwohnung.
https://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/t1/telefon.htm
Spreche deinen Vermieter auf dieses Thema an.
0
5 years ago
@jate76
wenn über den Kabelanschluss ein Kommunikationsvertrag möglich ist muss der Vermieter keinen "Festnetzanschluss" zusätzlich ermöglichen.
4
Answer
from
5 years ago
Hier gibt es SAT - Fernsehen. Ich weiss übrigens , dass in der Waschküche so ein DSL Verteilerkasten ist. Der Techniker war schon mal hier. Es müßte wohl nur so ein Kabel verlegt und so eine Dose installiert werden .
Den Vermieter habe ich mal drauf angesprochen. Dem war es aber egal..
Answer
from
5 years ago
......egal..
......egal..
Bewirf den Vermieter mit Paragraphen und Kürze die Miete, bis eingelenkt wird.
Answer
from
5 years ago
jate76 ......egal.. ......egal.. jate76 ......egal.. Bewirf den Vermieter mit Paragraphen und Kürze die Miete, bis eingelenkt wird.
......egal..
......egal..
Bewirf den Vermieter mit Paragraphen und Kürze die Miete, bis eingelenkt wird.
Stellvertretend für dich, kann das auch ein Mieterschutzverein machen.
Der Jahresbeitrag in meiner Region beträgt 78,00€
Da kannst du dann auch stets deine Nebenkostenabrechnungen und dergl. prüfen lassen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Gern kläre ich dies in einem persönlichen Gespräch.
Bitte die Rückrufnummer im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen und einen Wink an mich, wenn dies geschehen ist.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from