Apple Kontakte auf Speedport Smart 4 übertragen
3 years ago
Hallo, als zufriedener Nutzer eines aktuellen Speedport Smart 4 würde ich gerne wissen, wie ich meine Kontakte aus dem Apple-Adressbuch auf den Speedport übertragen kann, damit meine DECT -Telefone darauf zugreifen können.
Ich nutze einen Intel-iMac und ein M1 MacBook jeweils unter macOS 12.1. Alternativ würde mir auch ein Sync vom iPhone reichen.
Da Gigaset mit seiner inzwischen sehr instabilen Software "Quicksync" macOS 12 nicht mehr unterstützt, suche ich nach einem alternativen Weg über den Router.
Vielen Dank
2136
2
This could help you too
Solved
1546
0
3
237
0
1
Solved
6182
0
4
Solved
361
0
1
3 years ago
Manchmal ist die Telekom unerwartet witzig - ob das wohl Absicht oder Versehen ist?
Probiere das (zuallererst aber eine Sicherung der Daten!):
zuerst leg eine Synchronisation der Kontakte an, vgl. https://www.telekom.de/hilfe/sync-plus/einrichtung-ab-mac-os-10-11
und wenn die Synchronisation klappt, dann legst Du im Smart 4 das Online-Adressbuch an
Beim iPhone https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/e-mail-auf-mobilfunk-smartphone-tablet/sync-plus-fuer-smartphone/ios/einrichtung-des-adressbuchs-fuer-sync-plus
Hinweis: ich habe zwar ein iPhone, ich nutze diese Synchronisation mit t-online aber nicht.
1
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für den Link, werde das ausprobieren. Nachdem ich das Internet "leergesucht" habe, schien auch mir das der letzte verbleibende Weg...
Der von den Speedport-Routern angebotene Weg, eine Text-Datei zu importieren, treibt offenbar nicht nur mich, sondern auch sehr viele andere Menschen in den Wahnsinn, weil es ständig Fehlermeldungen gibt, da immer irgendwas nicht an den txt- oder cdv-Dateien stimmt. Was traurig ist, weil die Foren seit Jahren dieses Thema adressieren, aber sich nichts tut.
Also, ich werde berichten in ein paar Tagen, ob es geklappt hat oder nicht. Danke nochmals und viele Grüße,
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from