Gelöst
Apple TV und speedport Smart 4 Typ B mögen sich nicht ?
vor 8 Monaten
Hey
seit dem ich das Speedport Smart 4 habe habe ich aller 30-60min W-LAN Abbrüche beim Apple TV . Und jetzt kommt mir bitte nicht mit LAN Kabel verbinden. Es gibt die Funktion w-lan und dann sollte es auch klappen.
Speedport ist ein Hybrid mit 5G Antenne , speedport steht ca 2metet vom Apple TV entfernt ohne Wände oder irgendwas dazwischen. Apple TV ist das einzigste was die Verbindung verliert. Kunderhotline kann mir auch nicht so richtig weiter helfen. Apple TV wurde auch mehrmals neu gestartet….
hat jemand einen Tipp ?
662
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
2366
0
5
vor 2 Jahren
366
2
4
Gelöst
525
0
6
vor 3 Jahren
800
0
3
vor 8 Monaten
@Paul_liebe1
Bitte einmal diese Punkte durchgehen, wobei ich als erstes die Verschlüsselung testen würde.
SSID sichtbar lassen
SSID und Kennwort keine Sonderzeichen und Leerzeichen.
Kein WPA Mischbetrieb, nur auf WPA2 einstellen..
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Okay super probiere ich dann gleich wenn ich zuhause bin.
kannst du mir das nochmal bissel besser für dumme erklären bitte ? 😅
Antwort
von
vor 8 Monaten
kannst du mir das nochmal bissel besser für dumme erklären bitte ?
https://www.youtube.com/watch?v=_aCqQg7OAMo
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
speedport steht ca 2metet vom Apple TV
Was wenn der angebissene Apfel das Problem ist? Wärst du nicht alleine mit.
Aber mal ehrlich. 2m und dann WLAN? Bei mir wären ein LAN-Kabel dran. Wenn nicht gerade eine Tûr dazwischen ist. Aber auch dafür gibt es Lösungen. LAN-Flachbandkabel. LAN ist immer WLAN zu bevorzugen.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Sind beide Geräte wahrscheinlich die nicht harmonieren
wieso ich kein Kabel lege ? Weil der Router steht im Flur und wenn ich das Kabel legen würde es auf dem Boden lang gehen wo es in die Zimmer geht und wieso die Arbeit machen wenn w- lan erfunden wurde ?
Mit dem alten speedport ging es auch super.
der angebissene Apfel ist aber ein guter Apfel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @Paul_liebe1 ,
was bedeutet denn WLAN-Abbruch? Gibt es dann keine Verbindung mehr? Oder nur eine Unterbrechung?
Was müssen Sie machen, um das Problem zu beheben? Sind es dann alle Apps oder nur eine, wie z.B. MagentaTV App?
Ich würde auch mal die WLAN-Kanäle fest einstellen und evt nur 2.4 GHz versuchen - erstmal zum Testen.
Viele Grüße,
Coole Katze
8
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich glaube der Wert 15.000 ist mit der 5G Antenne
ja glaub ich auch mit Konfiguration
Antwort
von
vor 8 Monaten
Huhu evtl morgen ab 11:30 ? Ab 13 werde ich erstmal im Bett liegen wegen Arbeit, darum immer schwer zu erreichen
Antwort
von
vor 8 Monaten
Huhu evtl morgen ab 11:30 ? Ab 13 werde ich erstmal im Bett liegen wegen Arbeit, darum immer schwer zu erreichen
Huhu evtl morgen ab 11:30 ? Ab 13 werde ich erstmal im Bett liegen wegen Arbeit, darum immer schwer zu erreichen
@Louisa G. zur Info.
@Paul_liebe1: Es wäre auch hilfreich, wenn Du auf meine Fragen hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Apple-TV-und-speedport-Smart-4-Typ-B-moegen-sich-nicht/m-p/6936803#M2312597
antworten würdest.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Paul_liebe1: Zeige uns doch mal einen kompletten Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html
der sagt mehr als 1000 Worte, ;-).
Ich habe übrigens mit der Apfel-Kiste und dem Smart 4 Typ B sowie aller anderen Mitglieder der Smart 4 Familie keine Probleme, und die Entfernung beträgt 5 m durch zwei Wände! Auch nicht im Hybrid Betrieb. Bei welchen Streaming-Diensten gibt es denn die Probleme, evtl. musst Du für die Apfel-Kiste eine Routing-Ausnahme im S4B einrichten, damit das Streaming dann über DSL läuft?!
Gruß Ulrich
6
Antwort
von
vor 8 Monaten
Also wenn das Apple TV anzeigt keine Verbindung zum Internet und ich schau schnell im Router wenn ich das schaffe „da ist Apple TV auch nicht verbunden“ wenn du das meinst.
So habe mit Kabel probiert das Apple TV da läuft es ohne Probleme aber kann es nicht über Kabel laufen wegen verlegen es ist halt so,
aber muss sagen seit gestern Abend läuft es sehr sehr stabil. Mal sehen
und vorher hatte ich nur ein speedport das alte weiße Ding ohne hybrid. Aber wenn es Probleme mit dem hybrid geben würde da würde doch das Handy auch ab kratzen oder ?
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hi @Paul_liebe1,
nicht unbedingt ... Die Unterbrechungen können wirklich an vielem liegen. Kannst Du es vielleicht kurz via LAN-Kabel testen? Nur, damit wir das Problem besser eingrenzen können.
Alles Gute,
Johannes
Antwort
von
vor 8 Monaten
Huhu habe ich gemacht mit Kabel ohne Probleme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Heute könnte ich das Speedport wieder aus dem Fenster werfen.
es muss an dem komischen speedport liegen. Mit dem alten von der Telekom lief es ohne Probleme und mit dem speedport läuft das Apple TV schlecht über w-lan.
Einstellungen habe ich gemacht wie ihr gezeigt habt lief noch schlechter. Jetzt kommt mir nicht mit liegt am Apple TV 🤣lief vorher bei dem alten speedport ohne Ausfälle.
bin schon am überlegen ob ich zurücktrete aus dem Vertrag wenn man keine Hardware bekommt die läuft …
0
vor 8 Monaten
selten ist es auch nicht liest man viel bei Google „speedport schlechteste w-lan“ kann ich nur bestätigen
9
Antwort
von
vor 8 Monaten
ps wenn ich das Apple TV in der schlafstube mit w-lan verbinde genau das gleiche wie im Wohnzimmer mal läuft es mal nicht.
@Paul_liebe1: Was steht denn dazu in den System-Meldungen? Stell doch bitte mal die unteren Kanäle im 5 GHz WLAN 36, 40, 44, 48 von automatisch auf fest. Evtl. lebst Du doch nicht in einem Deutschen Bunker und Dein 5 GHz WLAN wird regelmäßig zum Wechsel von den oberen Kanälen auf die unteren gezwungen. Wenn TV auf den unteren Kanälen schlecht läuft, stell' mal fest auf die oberen Kanäle 100, 104, 108, 112 ein. Ich meine, das ich Dir das schon einmal empfohlen hatte. Und, hattest Du es probiert?
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Paul_liebe1
Chancen gibt es noch sorry dafür vorhin aber mich regt das auf 🙈nach 14 std auf der Arbeit dann nur Ärger mit dem TV es lief jetzt wieder fast ne Stunde ohne Probleme nun geht es wieder los 🙈
Wir sind Menschen & manchmal regen uns Dinge auf und dann macht man sich einmal Luft und dann gehts munter weiter.
Unter uns: Wenn ich nach Hause komme und die Füße hochlege und meine Technik dann streikt (kommt auch mal vor) dann bin ich teils auch jenseits von gut und böse.^^
im Schlafzimmer kann ich 24std ohne Unterbrechung schauen 🙈(lan Kabel)
Lese ich richtig heraus, dass dein AppleTV via LAN-Kabel tadellos läuft und es via WLAN hakelt? Könnte sein, dass @UlrichZ den richtigen Riecher hat. Da wir ja die Funkwellen nicht sehen, kann man teilweise nur ausprobieren, woran es liegt.
Greetz
Stefan
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich probiere das mal sofort
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Paul_liebe1
Wenn so etwas macht , wollte man aber auch den gesamten Beitrag lesen und verlinken und nicht nur einen Screenshot vom Startbeitrag :
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4-Typ-B-Regelmaessiger-Abbruch-5-Ghz-WLAN-und/m-p/6436239#M2164523
@UlrichZ
Im Endeffekt war es dort das alte Handy der Freundin , welches durch einen Fehler jedes Mal den S4 in die Kniee gezwungen hat .
Gruß Ralf
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Der Punkt ist das neue speedport bekommt es nicht hin. Ich als Nutzer anschließen an machen und es sollte laufen aber es geht so nicht. Hotline ? Hm brauch ich auch nicht anrufen… für was ? Ne sorry für die Kohle sollte das schon gehen.
werde jetzt mal sehen wegen Widerruf und dann wechseln…
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
habe gesehen das das Apple TV im 2,4er war habe es gezwungen in das 5er mal sehen ob es klappt. Hatte das 2,4er aus gemacht dann neu verbunden das Apple TV in der Hoffnung das es im 5er bleibt. Beim 2,4er habe ich Kanal 6 fest gemacht mal sehen
0
vor 8 Monaten
@Paul_liebe1: Und stelle im 5 GHz WLAN die Kanäle 100, 104, 108, 112 fest ein!
2,4 GHz ist die holprige einspurige Dorfstraße,wo viel Kleinvieh rumläuft und behindert, 5 GHz die schnelle mehrspurige Autobahn.
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Und wie bekomme ich hin das das Apple TV im 5er bleibt ? Oder bleibt das jetzt dort drin weil ich es jetzt dort angemeldet habe ?
Antwort
von
vor 7 Monaten
Und wie bekomme ich hin das das Apple TV im 5er bleibt ?
@Paul_liebe1: Einfach mal beobachten, wenn er im 5er stabil läuft, aber meint, auf das 2,4er herunterwechseln zu müssen, dann änderst Du einfach für das 2,4er den WLAN-Namen auf Deutscher Bunker-2.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 7 Monaten
@Paul_liebe1
Ich lese erstmal still hier weiter mit, denn ihr seid auf einem guten Weg. 😄
Gleich ruft auch schon mein Feierabend hektisch & deshalb entschwinde ich gleich in die Nacht. 🌙
Greetz
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
So meine lieben
also Problem ist verschwunden. Habe das Apple TV in das 5ghz Netz gedrückt.
Erst das 2,4ghz ausgeschaltet am Router dann das Apple TV gelöscht also die Verbindungen dann das Apple TV mit dem 5ghz verbunden und dann habe ich das 2,4ghz wieder eingeschaltet so bleibt das Apple TV im 5ghz und es läuft seit Wochen ohne Probleme 😊
das 2,4ghz Netz brauche ich auch für andere Geräte noch die das nur unterstützen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von