Solved

Auf 1n Brief hereingefallen, zu 1n gewechselt, würde gerne schnell wieder zurück wechseln

11 months ago

meine Mutter ist auf einen 1n Telecom  Brief hereingefallen und ihr Anbieter ist jetzt 1n. Das Ärgerlichste daran ist dass 1. weder Festnetz noch Internet funktionieren (auch nach tagelangem Experimentieren mit der Fritzbox und 2. bei 1n grundsätzlich niemend zu erreichen ist.

Meine Mutter ist jetzt schon soweit wieder zur Telekom zurückzuwechseln und die wohl dann zu erwartenden "Schadensersatzforderungen" in Kauf zu nehmen, hauptsache wieder erreichbar.

Meine Frage ist jetzt, weiss jemand wie schnell man wieder zurückwechseln könnte? Und vielleicht noch jemand aus eigener Erfahrung wie gross der Schadensersatz in der Regel ist?

 

530

34

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      mhdost

      meine Mutter ist auf einen 1n Telecom Brief hereingefallen und ihr Anbieter ist jetzt 1n. Das Ärgerlichste daran ist dass 1. weder Festnetz noch Internet funktionieren (auch nach tagelangem Experimentieren mit der Fritzbox und 2. bei 1n grundsätzlich niemend zu erreichen ist. Meine Mutter ist jetzt schon soweit wieder zur Telekom zurückzuwechseln und die wohl dann zu erwartenden "Schadensersatzforderungen" in Kauf zu nehmen, hauptsache wieder erreichbar. Meine Frage ist jetzt, weiss jemand wie schnell man wieder zurückwechseln könnte? Und vielleicht noch jemand aus eigener Erfahrung wie gross der Schadensersatz in der Regel ist?

      meine Mutter ist auf einen 1n Telecom  Brief hereingefallen und ihr Anbieter ist jetzt 1n. Das Ärgerlichste daran ist dass 1. weder Festnetz noch Internet funktionieren (auch nach tagelangem Experimentieren mit der Fritzbox und 2. bei 1n grundsätzlich niemend zu erreichen ist.

      Meine Mutter ist jetzt schon soweit wieder zur Telekom zurückzuwechseln und die wohl dann zu erwartenden "Schadensersatzforderungen" in Kauf zu nehmen, hauptsache wieder erreichbar.

      Meine Frage ist jetzt, weiss jemand wie schnell man wieder zurückwechseln könnte? Und vielleicht noch jemand aus eigener Erfahrung wie gross der Schadensersatz in der Regel ist?

       

      mhdost

      meine Mutter ist auf einen 1n Telecom  Brief hereingefallen und ihr Anbieter ist jetzt 1n. Das Ärgerlichste daran ist dass 1. weder Festnetz noch Internet funktionieren (auch nach tagelangem Experimentieren mit der Fritzbox und 2. bei 1n grundsätzlich niemend zu erreichen ist.

      Meine Mutter ist jetzt schon soweit wieder zur Telekom zurückzuwechseln und die wohl dann zu erwartenden "Schadensersatzforderungen" in Kauf zu nehmen, hauptsache wieder erreichbar.

      Meine Frage ist jetzt, weiss jemand wie schnell man wieder zurückwechseln könnte? Und vielleicht noch jemand aus eigener Erfahrung wie gross der Schadensersatz in der Regel ist?

       


      Das sind ca. 490 € oder so gewesen. Allerdings müsst ihr das alles mit 1N ausmachen.

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      ...und wie schnell ungefähr käme man denn wieder zu Telecom zurück?

      Answer

      from

      11 months ago

      mhdost

      ...und wie schnell ungefähr käme man denn wieder zu Telecom zurück?

      ...und wie schnell ungefähr käme man denn wieder zu Telecom zurück?

      mhdost

      ...und wie schnell ungefähr käme man denn wieder zu Telecom zurück?


      Das ist aber nicht Dein Ernst!

       

      Denn genau auf dieser schlampigen Begriffserfassung basiert doch der ganze Trick von 1N . . .

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Mal ungeachtet dessen das ihr nun ein Problem habt.

      Aber wie kann man darauf hereinfallen?

      Sind die Unterschiede zwischen Telekom und 1N Telecom nicht offensichtlich genug?

      Hinzu kommt, das diese Masche von 1N schon seit Monaten durch die Medien schwirrt und davor gewarnt wird.

      Alleine die Art und Weise der Kundenaquise durch 1N ist schon bedenklich und rechtswidrig. Denn vermutlich hat 1N Kundendaten wie Name, Adresse und Telefonnummer aus den öffentlich zugänglichen Telefonbüchern oder Onlineportalen genutzt um Telekomkunden Verträge unterzuschieben.

      Und genau hier würde ich ansetzen!

      Zunächst würde ich mich an die Verbraucherzentrale wenden.

      https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/vertraege-reklamation/1n-telecom-gmbh-verwirrung-und-aerger-um-angebote-und-schadensersatz-69759

      5

      Answer

      from

      11 months ago

      @Käseblümchen  schrieb:

       

      Sondern man unterbreitete mir nur ein (bis auf die Flat ins Mobilnetz)  uninteressantes Angebot.

      Der Text ist durchaus so verfasst, dass weniger versierte Bürger nicht erkennen können, dass es sich um einen Anbieterwechsel handelt.

      Answer

      from

      11 months ago

      Käseblümchen

      Da versucht niemand mir einen Vertrag unterzuschieben. Sondern man unterbreitete mir nur ein (bis auf die Flat ins Mobilnetz) uninteressantes Angebot.

      Da versucht niemand mir einen Vertrag unterzuschieben.

      Sondern man unterbreitete mir nur ein (bis auf die Flat ins Mobilnetz)  uninteressantes Angebot.

      Käseblümchen

      Da versucht niemand mir einen Vertrag unterzuschieben.

      Sondern man unterbreitete mir nur ein (bis auf die Flat ins Mobilnetz)  uninteressantes Angebot.


      Das ist deine Sichtweise. Und dennoch sehen es Andere (unter anderem auch die Verbraucherzentrale ) anders.

      Auch findest du hier in der Community zahlreiche Beschwerden wo es Kunden ähnlich ergangen ist und aufgrund des Schreibens an einen Brief der Telekom gedacht haben.

       

      Käseblümchen

      Und an Telekom Deutschland GmbH / Telekom AG erinnert das Schreiben in seiner ganzen Optik nicht im entferntesten.

      Und an  Telekom Deutschland GmbH / Telekom AG erinnert das Schreiben in seiner ganzen Optik nicht im entferntesten.
      Käseblümchen
      Und an  Telekom Deutschland GmbH / Telekom AG erinnert das Schreiben in seiner ganzen Optik nicht im entferntesten.

      Habe ich auch nie behauptet.

       

      Käseblümchen

      Das Einzige was zu Verwechslungen führen könnte, ist das Wort Telecom.

      Das Einzige was zu Verwechslungen führen könnte, ist das Wort Telecom.
      Käseblümchen
      Das Einzige was zu Verwechslungen führen könnte, ist das Wort Telecom.

      Und es gibt Menschen die Glauben die Telekom heißt heute noch T-Com oder t-online...

       

      Käseblümchen

      Aber auch 1&1 . . . führt genau so wie 1N . . . das Wort Telecom im (vollständigen) Namen.

      Aber auch 1&1 . . .  führt genau so wie 1N . . .  das Wort Telecom im (vollständigen) Namen.
      Käseblümchen
      Aber auch 1&1 . . .  führt genau so wie 1N . . .  das Wort Telecom im (vollständigen) Namen.

      Mit einem entscheidenden Unterschied. Bei 1&1 prangt in allem ein großes blaues Logo. Aber es soll auch schon vorgekommen sein, das man behauptet hat 1&1 sei ein Tochterunternehmen der Telekom oder gehöre zur Telekom. 😉

       

      Käseblümchen

      Daher hat die Telekom auch bisher keinen wirklichen Erfolg beim rechtlichen vorgehen gegen 1 N

      Daher hat die Telekom auch bisher keinen wirklichen Erfolg beim rechtlichen vorgehen gegen 1 N
      Käseblümchen
      Daher hat die Telekom auch bisher keinen wirklichen Erfolg beim rechtlichen vorgehen gegen 1 N

      Möglicherweise.  Aber zahlreiche geprellte oder arglistig getäuschte Kunden hatten schon Erfolg mit ihren Klagen gegen 1N. 

      Und hier mal die Masche von 1N: https://www.telekom.com/de/konzern/details/telekom-geht-juristisch-gegen-1n-telecom-vor-1047206

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Käseblümchen

      Aber auch 1&1 . . . führt genau so wie 1N . . . das Wort Telecom im (vollständigen) Namen.

      Aber auch 1&1 . . .  führt genau so wie 1N . . .  das Wort Telecom im (vollständigen) Namen.
      Käseblümchen
      Aber auch 1&1 . . .  führt genau so wie 1N . . .  das Wort Telecom im (vollständigen) Namen.

      1und1 ist aber aus der Werbung bekannt. Da kann man unmöglich hereinfallen oder verwechseln. Bei 1N dagegen haben nicht alle den Blick fürs Wesentliche.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @mhdost 

      Wenn es nicht funktioniert, dann ein Einschreiben an N1 mit Fristsetzung 10 Tage bis der Anschluss entstört ist sonst Sonderkündigung wergen Nichterfüllung.

      Gleichzeitig Beschwerde bei der BNetzA wegen Verletzung von Fristen gemäß TKG . Einzugsgenehmigung widerrufen, nach verstreichen der Frist  Geld von neuen Rechnungen zurück buchen.

       

      Problem wird sein, die Rufnummer zurückzuholen. GGF neue Nummer  fällig

       

      1N Telecom GmbH: Verwirrung und Ärger um Angebote und Schadensersatz | Verbraucherzentrale.de

       

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Stefan

      Wenn es nicht funktioniert, dann ein Einschreiben an N1 mit Fristsetzung 10 Tage bis der Anschluss entstört ist sonst Sonderkündigung wergen Nichterfüllung. (...)

      Wenn es nicht funktioniert, dann ein Einschreiben an N1 mit Fristsetzung 10 Tage bis der Anschluss entstört ist sonst Sonderkündigung wergen Nichterfüllung. (...)
      Stefan
      Wenn es nicht funktioniert, dann ein Einschreiben an N1 mit Fristsetzung 10 Tage bis der Anschluss entstört ist sonst Sonderkündigung wergen Nichterfüllung. (...)

      @mhdost 

      Bitte aber 10 Arbeitstage.

      Answer

      from

      11 months ago

      Kann ich irgendwo Formulierungsvorgaben oder Templates für solche Briefe finden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      😀du hast Recht!

      0

    • 11 months ago

      Der aktuelle Zustand ist jetzt dass wir technisch den 1n TeleCom Anschluss einfach nicht zum laufen bekommen.

      1n ist nicht erreichbar.

      Die Telekom nimmt meine Mutter erst wieder nach der 1n Mindestkündigungszeit zurück.

      Ausser es gäbe eine Sonderkündigung.

      Da das auch oben jemand geraten hatte: Wenn wir jetzt 1n eine Sonderkündigung schicken und die höchtwahrscheinlich einfach nicht antworten, wie kann ich dann zeitnah wieder zurück zu einem funtionierenden Anbieter, bzw kann ich einseitig sonderkündigen? Wie geht das denn genau? Wie erfährt die Telekom dann  dass der Vertrag mit TeleCom wirksam sondergekündigt ist?

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo zusammen,

       

      @mhdost danke für dein neustes Update zu dem Thema. 

       

      Durch einen neuen Auftrag bei uns mit Bekanntgabe des Wunsches, wieder zu uns zu kommen, stimmen wir uns mit deinem Anbieter ab. Wir erfahren also davon. 🤗 Zu einem Sonderkündigungsrecht bei 1N kann ich dir nichts sagen, da müsstest du dich einmal dort informieren.

       

      Ich wünsche euch, dass es für alle Seiten zu einer guten Lösung kommt.

       

      Gerne sind wir da, wenn etwas sein sollte.

       

      LG
      Katharina

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Vielen Dank für die Antwort!

      Aber wie mache ich das mit dem neuen Auftrag am Besten? Ich hatte neulich bei der Hotline angerufen in der Hoffung das dort machen zu können. Die Kollegin dort konnte aber nichts machen solange ein anderer Vertrag besteht.

      LG

      Christian

       

       

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      mhdost

      Vielen Dank für die Antwort! Aber wie mache ich das mit dem neuen Auftrag am Besten? Ich hatte neulich bei der Hotline angerufen in der Hoffung das dort machen zu können. Die Kollegin dort konnte aber nichts machen solange ein anderer Vertrag besteht. LG Christian

      Vielen Dank für die Antwort!

      Aber wie mache ich das mit dem neuen Auftrag am Besten? Ich hatte neulich bei der Hotline angerufen in der Hoffung das dort machen zu können. Die Kollegin dort konnte aber nichts machen solange ein anderer Vertrag besteht.

      LG

      Christian

       

       

      mhdost

      Vielen Dank für die Antwort!

      Aber wie mache ich das mit dem neuen Auftrag am Besten? Ich hatte neulich bei der Hotline angerufen in der Hoffung das dort machen zu können. Die Kollegin dort konnte aber nichts machen solange ein anderer Vertrag besteht.

      LG

      Christian

       

       


      @Katharina S.  Info

      Answer

      from

      11 months ago

      Hey @mhdost, 👋

       

      wir können den Auftrag gerne im System hinterlegen und an 1N Telecom übermitteln. Die Vertragslaufzeit können wir allerdings leider nicht verkürzen. Der Anbieter wird uns den frühestmöglichen Wechseltermin mitteilen. Die Einzelheiten können wir gerne in einem persönlichen Gespräch diskutieren. Wann darf ich dich denn erreichen? 🙌 

       

      Viele Grüße

      Jonas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Bei der Firma scheint einiges im Argen zu sein.

       

      https://www.borncity.com/blog/2024/06/13/1n-telecom-gmbh-was-ist-da-los-wirken-urteile-juni-2024-teil-1/

       

      Viele der hereingefallenen Kunden können nicht mal den Anschluss nutzen, um ihre 2 Jahre dort abzusitzen. Support auch nicht existent.

      0

    • 11 months ago

      Naja, so wie ich das verstehe wird der Anbieter 1n wahrscheinlich überhaupt nichts mitteilen. Die Kommunikationswege scheinen, nachdem was man von anderen Kunden liest nur pro forma zu existieren.

      @ Jonas,

      hi, ich wäre z.B. heute noch den ganzen Tag per Festnetz zu erreichen. 

       

       

      0

    • 11 months ago

      0

    • 11 months ago

      Hi nochmal zum Thema Sonderkündigung und Rückkehr von 1n zur Telekom, ich bin grade dabei das für meine Mutter zu erledigen und habe festgestellt, dass der Anschluss der von Telekom zu 1n gewandert ist noch auf den Namen meines von 3 Jahren verstorbenen Vaters läuft. Und nicht auf den Namen meiner Mutter. Ist das eventuell ein weiterer Ansatzpunkt aus dem Vertrag irgendwie schneller herauszukommen?

      5

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Lorenz S. 

      wir sind jetzt so verfahren wie geplant: 1. Störungsmeldung, 2. Störungsmeldung mit Fristsetzung und dann schliesslich 3. die Sonderkündigung Ende Juli.

      Alle Einschreiben wurden wohl auch zugestellt, es kam aber wie erwartet nie eine Antwort. Was allerdings gekommen ist, waren die ersten Rechnungen, inzwischen auch mit Mahngebühren. Wir werden aber nicht bezahlen, weil 1n ja seinen Anteil des Vertrags bisher nicht erfüllt hat, das hat auch die Beratung der Verbraucherschutzzentrale empfohlen. Wäre jetzt, eine Woche nach der Kündigung schon der richtige Zeitpunkt einen Anbieterwechsel zurück zu Telekom zu versuchen?

      LG

      Christian

       

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @mhdost,

       

      Sie können jederzeit einen Auftrag zum Anbieterwechsel erteilen. Dafür gibt es keinen richtigen Zeitpunkt.

      Der Anbieter wird auf unsere Anfrage das Ende des Vertrags als Wechseltermin mitteilen.

      Aber zumindest haben Sie den Fuss in der Tür.

       

      Alles andere wird sich aus Ihren Aktivitäten mit der Verbraucherzentrale ergeben.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      9 months ago

      mhdost

      Wäre jetzt, eine Woche nach der Kündigung schon der richtige Zeitpunkt einen Anbieterwechsel zurück zu Telekom zu versuchen?

      Wäre jetzt, eine Woche nach der Kündigung schon der richtige Zeitpunkt einen Anbieterwechsel zurück zu Telekom zu versuchen?
      mhdost
      Wäre jetzt, eine Woche nach der Kündigung schon der richtige Zeitpunkt einen Anbieterwechsel zurück zu Telekom zu versuchen?

      Das wäre m.E. noch zu früh.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from